Tatsächliche Bestandspunkte (whwmd5148m100)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Daten der tatsächlichen Bestandspunkte für den Vorverpackungsvorschlag an.
Felddaten
- Artikel
 - 
            
Der Artikel, der mit den tatsächlichen Bestandspunkten verknüpft ist.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Von Ladeeinheit
 - 
            
Die Ladeeinheit, aus der der Artikel bewegt wird.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn der Status der Ladeeinheit "Im Bestand" lautet.
 - Untergeordnete Elemente vorhanden
 - 
            
Zeigt an, ob eine untergeordnete Ladeeinheit verfügbar ist.
 - Mehrere Bestandspunkte vorhanden
 - 
            
Zeigt an, ob mehrere Bestandspunkte mit dem Vorverpackungsvorschlag verknüpft sind.
 - ID-Nummer
 - 
            
Die ID-Nummer des Artikels.
 - Charge
 - 
            
Die Chargennummer des Artikels.
 - Bestandsdatum
 - 
            
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Bestand erstellt wurde.
 - Menge
 - 
            
Die Menge der Artikel in der Lagerungseinheit.
 - Lagerungseinheit
 - 
            
Die Einheit, in der die Artikelmenge angegeben wird.
 - In Ladeeinheit
 - 
            
Die Ladeeinheit, in die der Artikel bewegt wird.
HinweisDer Status der Ladeeinheit muss "Voraussichtlich" oder "Im Bestand" lauten.
 - Verpackte Menge
 - 
            
Die Menge der Artikel, die für die Sendung gepackt werden.
 - 
            
Die Menge der Artikel in der Bestandseinheit.
 - Storniert
 - 
            
Zeigt an, ob der Status des Vorverpackungsvorschlags Verpacken storniert lautet.
 - Verpackt
 - 
            
Gibt ob, ob der im Feld Verpackte Menge angegebene Wert mit dem Wert im Feld Menge in Bestandseinheit identisch ist.
 - Abgeschlossen
 - 
            
Zeigt an, ob der Status des Vorverpackungsvorschlags Abgeschlossen lautet.
 - Sendung
 - 
            
Die Sendung, für die die tatsächlichen Bestandspunkte verwaltet werden.
 - Position
 - 
            
Die Sendungsposition, für die die tatsächlichen Bestandspunkte verwaltet werden.
 - Referenzfolgenummer
 - 
            
Die Referenzfolgenummer der Sendung.
 - Folgenummer tatsächlicher Bestandspunkt
 - 
            
Die Folgenummer der tatsächlichen Bestandspunkte.
 - Gültigkeitseinheit
 - 
            
Die Gültigkeitseinheit des Artikels.
 - Menge in Bestandseinheit
 - 
            
Die Menge der Artikel in der Bestandseinheit.
 - Chargen und ID-Nummern unvollständig