Bestand nach Spezifikation (whwmd2519m000)

Mit diesem Programm können Sie den Bestand anzeigen nach:

  • Lager oder Artikel
  • Lager, Artikel und Spezifikation. Dies gilt, wenn reservierter Bestand für die Kombination aus Lager und Artikel vorhanden ist.

Der in diesem Programm angezeigte reservierte Bestand wurde auf Basis von Spezifikationen reserviert. Sie können Spezifikationen verwenden, um Bestand für Bedarfsaufträge zu reservieren, wenn die Funktion für Reservierung und auftragsbezogene Festreservierung implementiert ist.

Wenn das Kontrollkästchen Nicht reservierten Bestand vorschlagen im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) markiert ist, können Auslagerungsvorschläge für Auslagerungspositionen mit Spezifikationen nicht reservierten Bestand (Bestand ohne Spezifikationen) enthalten.

Verfügbarkeit

Auf der Registerkarte Verfügbarkeit werden Verfügbarer Bestand, Tatsächlich verfügbarer Bestand und Tatsächlich verfügbarer Bestand für Planung für ein Lager und einen Artikel angezeigt.

Verfügbarer Bestand:

A + B - C + D - E

Tatsächlich verfügbarer Bestand:

A - F - G

Tatsächlich verfügbarer Bestand für Planung:

A - H + D - E
A Vorhandener Bestand
B Bestellter Bestand
C Reservierter Bestand
D Bestandsreservierungsänderung - In Produktion/Bestellt
E Bestandsreservierungsänderung - Reserviert
F Gesperrter Bestand
G Reservierter Bestand (auf Lagerplatzebene)
H Bestand für Planung gesperrt

Felddaten

Lager

Lager

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Standort

Standort

Standortbezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Artikel

Artikel

Artikelbezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Bestand nach Spezifikation
Lager

Das Lager, in dem der reservierte Bestand gelagert wird.

Lager

Das Lager, in dem der reservierte Bestand gelagert wird.

Artikel

Artikel

Gültigkeitseinheit

Gültigkeitseinheit

Bestandseinheit

Bestandseinheit

Bedarfszuordnung
Reserviert für Kunde

Der Kunde, für den der Bestand reserviert wurde.

LN kann den Bestand aus diesem Datensatz für den Handelspartner aus diesem Feld verwenden; LN verwendet diesen Bestand für keinen anderen Handelspartner.

Hinweis

Das Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Reserviert für Logistikobjekt

Die Art des Auftrags, für den der Bestand reserviert wurde, z. B. VK-Auftrag oder Service-Auftrag.

Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjektart
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Zulässige Werte

Service (manuell)

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag (manuell)

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag (manuell)
VK-Auftrag

VK-Auftrag

VK-Lieferabruf

VK-Lieferabruf

---

Verkauf (manuell)

Service-Auftrag

Service-Auftrag

Logistikobjekt

Der Auftrag oder die Auftragsposition, für den oder die‎ der Bestand reserviert wurde.

Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjektart
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Das Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Reserviert für Referenz

Ein Referenz-Code, für den der Bestand reserviert wurde.

LN kann den in diesem Datensatz spezifizierten Bestand dazu verwenden, einen durch diese Angabe näher bestimmten Bedarf zu decken, nicht aber zu einem anderen Zweck.

LN kann dieses Feld auf zwei Arten verwenden:

  • Wenn das Feld Kunde ausgefüllt ist, verwendet LN das Feld Referenz für einen kundeneigenen Referenzcode.
  • Wenn das Feld Kunde leer ist, verwendet LN das Feld Referenz für einen internen Referenzcode.

Mithilfe von Referenz-Codes können Sie eine Sammlung von miteinander verknüpften Teilen erstellen, selbst für verschiedene Touren, z. B. wenn einige der Teile an einen Fremdleister versendet und später wieder zurückgegeben werden.

Hinweis

Das Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Bestand nach Spezifikation
Abgeleitet von Produktvariante

Produktvariante

Produktvariante

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Vorhandener Bestand

Der vorhandene Bestand, der mit Hilfe von Spezifikationen für Bedarfsaufträge reserviert ist.

LN aktualisiert den vorhandenen Bestand, wenn Artikel eingehen oder entnommen werden.

Hinweis

LN aktualisiert automatisch den gesamten vorhandenen Bestand für jeden Artikel in allen Lägern. Der gesamte vorhandene Bestand wird im Programm Firma - Artikelbestand (whwmd4100m100) angezeigt.

Gesperrter Bestand

Der gesperrte Bestand, der mit Hilfe von Spezifikationen für Bedarfsaufträge reserviert ist.

Der reservierte Bestand ist beispielsweise aufgrund von Einlagerungsprüfungen gesperrt. Wenn die Bestandsreservierungsebene für den Artikel und das Lager der physische Artikel ist, wird der Wert in diesem Feld sowohl durch manuelle Sperren aktualisiert, als auch durch Sperren, die durch Abläufe wie z. B. Einlagerungsprüfungen verhängt werden. Wenn die Bestandsreservierungsebene für den Artikel und das Lager das Lager ist, wird der Wert in diesem Feld nur durch Sperren aktualisiert, die durch Abläufe wie z. B. Einlagerungsprüfungen verhängt werden.

Beachten Sie, dass sich die Menge in diesem Feld verringert, wenn Artikel nach der Prüfung eingelagert oder nach der Prüfung oder anderen Korrekturen gelöscht werden.

Bestand für Planung gesperrt

Die von der Planung durch das Paket Unternehmensplanung ausgenommene reservierte Menge. Die Artikel sind vorhanden, aber Unternehmensplanung kann diese Artikel nicht als verfügbaren Bestand ansehen.

Beachten Sie, dass sich die Menge in diesem Feld verringert, wenn Artikel nach der Prüfung eingelagert oder nach der Prüfung oder anderen Korrekturen gelöscht werden.

Reservierter Bestand (auf Lagerplatzebene)

Im aktuellen Lager aufbewahrter reservierter Bestand, für den ein Auslagerungsvorschlag vorhanden ist. Diese Menge erhöht sich, wenn eine größere Menge vorgeschlagen wird.

Wenn der Auslagerungsvorschlag freigegeben wird, wird diese Menge um die versendete Menge verringert.

Bestand in Reservierungsbestand reserviert (auf Lagerplatzebene)

Die in einem Reservierungsbestand enthaltene Menge, für die ein Auslagerungsvorschlag vorhanden ist, oder die für die Auslagerungsprüfung gesperrt ist.

Hinweis

Das Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Bestand in Reservierungsbestand

Die im Reservierungsbestand enthaltene Menge, angegeben in der Bestandseinheit.

Bestandsreservierungsänderung - In Produktion/Bestellt

Die Menge, die der Ziel-Spezifikation über eine Reservierung für einen Änderungsauftrag hinzugefügt wird.

Bestandsreservierungsänderung - Reserviert

Die Menge, die vom nicht reservierten Bestand oder der Quell-Spezifikation anhand einer Reservierung für einen Änderungsauftrag abgezogen werden soll.

Berechneter Bestand
Verfügbarer Bestand

Verfügbarer Bestand

Tatsächlich verfügbarer Bestand

Der vorhandene reservierte Bestand, der nicht mit einem Auslagerungsvorschlag verknüpft oder gesperrt ist. Dieser Bestand steht für Auslagerungspositionen mit übereinstimmenden Spezifikationskriterien zur Verfügung.

Tatsächlich verfügbarer Bestand für Planung

Der vorhandene reservierte Bestand, der nicht für die Planung gesperrt oder mit einem Auslagerungsvorschlag verknüpft ist. Das Paket Unternehmensplanung sieht diese Menge als für Bedarfsaufträge mit übereinstimmenden Spezifikationskriterien verfügbaren Bestand an.

Berechneter Bestand
Verfügbarer Bestand
Bestellter Bestand

Die bestellte Menge, für die eine Spezifikation vorhanden ist.

Hinweis

LN aktualisiert automatisch die gesamte bestellte Menge für jeden Artikel in allen Lägern. Die gesamte bestellte Menge wird im Programm Firma - Artikelbestand (whwmd4100m100) angezeigt.

Reservierter Bestand

Bestand, der für eine Spezifikation reserviert ist. Die Menge in diesem Feld nimmt zu, wenn ein Bedarfsauftrag angelegt wird. Beachten Sie, dass die Menge zunimmt, wenn ein Bedarfsauftrag angelegt wird, auch wenn derzeit nicht genügend Bestand vorhanden ist, um den Bedarfsauftrag zu decken. Nach Versand des Bestands, also nach Verlassen des Lagers, wird die Reservierung gelöscht.