Parameter Stammdaten Lagerwirtschaft (whwmd0100s000)
Mit diesem Programm können Sie die allgemeinen Parametereinstellungen für Lagerwirtschaft vornehmen.
Versionsnummern
Wenn ein Artikel in Auftrag gegeben wird, kann im Auftrag eine Versions- und eine Chargennummer stehen:
- Handelt es sich um einen Konstruktionsartikel, steht im Auftrag die entsprechende Versionsnummer.
- Handelt es sich um einen Artikel mit Chargenverwaltung, steht im Auftrag die entsprechende Chargennummer.
Wenn der Artikel nicht in der auf dem Auftrag angegebenen Form verfügbar ist, kann LN gelegentlich stattdessen einen Ersatzartikel verwenden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Ersatzartikel eine andere Versionsnummer haben.
Wenn ein Artikel sowohl versionsverwaltet ist als auch der Chargenverwaltung unterliegt, muss die Chargennummer immer gleich lauten. Ob die Versionsnummer ebenfalls gleich lauten muss, wird durch einen Parameter bestimmt. Sie müssen daher festlegen, ob die Versionsnummer des Auftrags verbindlich ist. Sie können einen der folgenden Parameter verwenden, um festzulegen, ob Versionsnummern verbindlich sind:
- Das Kontrollkästchen Beim Erfassen von Eingängen ist Auftragsversion verbindlich beim Erfassen von Wareneingängen.
- Das Kontrollkästchen Beim Generieren von Auslag.Vorschlägen ist Auftragsversion verbindlich beim Generieren von Auslagerungsvorschlägen.
- Das Kontrollkästchen Bei manueller Eingabe v. Ausl.Vorschl. ist Auftragsversion verbindlich bei der manuellen Eingabe von Auslagerungsvorschlägen.
Die genannten drei Parameter finden nur unter den folgenden Voraussetzungen Anwendung:
- Die Artikel unterliegen der Chargenverwaltung und sind versionsverwaltet.
- Das Kontrollkästchen Versionsnummern in Chargenverwaltung im Programm Parameter Chargenverwaltung (whltc0100s000) ist markiert.
Wenn Sie in Lagerwirtschaft keine Versionen verwenden möchten, darf das Kontrollkästchen Versionsnummern (K-Artikel) in Aufträgen aktiviert nicht markiert sein.
Wenn das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) nicht markiert ist, können Sie keine versionsgesteuerten Artikel verwenden.
Lagerungsbedingungen testen
Die ausgewählten Verfahren zum Prüfen der Lagerungsbedingungen werden in der Reihenfolge der folgenden Felder ausgeführt:
- Artikel
- Artikelgruppe
- Lagerplatz
- Lager
Die Lagerungsbedingungen werden
- beim Einlagern von Artikeln,
- vor Einlagerungen und
- vor Umlagerungen.
Die Prüfungen werden durchgeführt, um festzustellen, ob die Lagerungsbedingungen im Lager oder auf dem Lagerplatz die erforderlichen Bedingungen für den Artikel oder die Artikelgruppe erfüllen.
Felddaten
- Gültig ab
-
Datum und Zeitpunkt, ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.
- Bezeichnung
-
Die Bezeichnung des Parametersatzes.
- Ein-/Auslagerung
-
- Einlagerung
-
- Beim Generieren v. Einlag.Vorschlägen nur unbelegte Lagerpl. verwenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, schlägt das Programm Einlagerungsvorschläge generieren (whinh3201m000) nur unbelegte Lagerplätze vor, wenn Sie einen Einlagerungsvorschlag generieren. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen nicht markieren, werden von LN sowohl belegte als auch nicht belegte Lagerplätze und deren verfügbare Kapazitäten aufgeführt.
Ein belegter Lagerplatz ist ein Lagerplatz, für den Bestände erfasst oder Kapazitäten infolge von Einlagerungen (durch Einlagerungsvorschläge oder manuelle Reservierungen) reserviert worden sind.
HinweisDieser Parameter ist nur für Einlagerungsvorschläge relevant.
- Beim Generieren von Einlag.Vorschl. freie (nicht feste) Lagerpl. verw.
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt das Programm Einlagerungsvorschläge generieren (whinh3201m000) beim Generieren eines Einlagerungsvorschlags alle Lagerplätze. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, berücksichtigt LN nur feste Lagerplätze für Einlagerungsvorschläge.
HinweisIm Programm Feste Lagerplätze (whwmd3502m000) können Sie festlegen, ob ein Lagerplatz für den Artikel fest oder frei (d. h. nicht festgelegt) sein soll.
- Beim Erfassen von Eingängen ist Auftragsversion verbindlich
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN nur Einlagerungsvorschläge für Versionen von Konstruktionsartikeln des Auftrags.
Voreinstellung
Die Voreinstellung wird aus dem Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) abgeleitet. Wenn das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen aktiviert ist, ist das aktuelle Kontrollkästchen ebenfalls aktiviert. Wenn das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen nicht markiert ist, ist das aktuelle Kontrollkästchen deaktiviert.
- Auslagerung
-
- Bericht über freigegebene Auslagerungen für Abholaufträge drucken
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Bericht über VK-Abholaufträge gedruckt. Der Bericht enthält die entnommenen und die gesperrten Artikel.
- Beim Generieren von Auslag.Vorschlägen ist Auftragsversion verbindlich
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN nur Auslagerungsvorschläge für Chargen mit den Versionen von Konstruktionsartikeln, die denen der Auslagerungsposition entsprechen. Das bedeutet, dass die Version der Auslagerungsposition für die Version des Auslagerungsvorschlags verbindlich ist.
Voreinstellung
Die Voreinstellung wird aus dem Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) abgeleitet. Wenn das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen aktiviert ist, ist das aktuelle Kontrollkästchen ebenfalls aktiviert. Wenn das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen nicht markiert ist, ist das aktuelle Kontrollkästchen deaktiviert.
- Bei manueller Eingabe v. Ausl.Vorschl. ist Auftragsversion verbindlich
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie manuell nur Auslagerungsvorschläge für Chargen mit den Konstruktionsartikelversionen erstellen, die denen der Auslagerungsposition entsprechen. Das bedeutet, dass die Version der Auslagerungsposition für die Version des Auslagerungsvorschlags verbindlich ist.
Voreinstellung
Die Voreinstellung wird aus dem Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) abgeleitet. Wenn das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen aktiviert ist, ist das aktuelle Kontrollkästchen ebenfalls aktiviert. Wenn das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen nicht markiert ist, ist das aktuelle Kontrollkästchen deaktiviert.
- Auftrag
-
- Versionsnummern (K-Artikel) in Aufträgen aktiviert
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie in Lageraufträge Versionen eingeben. Der Lagerauftrag enthält Daten über die in einem Projekt verwendeten Versionen.
Voreinstellung
Die Voreinstellung wird aus dem Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) abgeleitet. Wenn das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen aktiviert ist, ist das aktuelle Kontrollkästchen ebenfalls aktiviert. Wenn das Kontrollkästchen Konstruktionsartikelversionen nicht markiert ist, ist das aktuelle Kontrollkästchen deaktiviert.
Leistungsaspekte
Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte im Paket Lagerwirtschaft.
- Chargen und ID-Nummern
-
- Chargenverwaltung wird verwendet
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird im Paket Lagerwirtschaft die Chargenverwaltung eingesetzt.
Leistungsaspekte
Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte im Paket Lagerwirtschaft.
- Artikel mit ID-Nummer werden verwendet
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden im Paket Lagerwirtschaft Artikel mit ID-Nummer verwendet.
Leistungsaspekte
Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte im Paket Lagerwirtschaft.
- Ladeeinheiten
-
- Ladeeinheiten werden verwendet
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Verwendung von Ladeeinheiten im Paket Lagerwirtschaft aktiviert.
Leistungsaspekte
Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte im Paket Lagerwirtschaft.
- Ladeeinheiten-Vorlage
-
Die voreingestellte Vorlage zum Generieren von Codes für Ladeeinheiten, die nicht mit einem Lager verbunden sind.
Sie können nur eine Vorlage mit folgenden Eigenschaften auswählen:
- Mit einer Länge von höchstens 18 Zeichen
- Mit einer Folgenummer als Vorlagensegment
- Ohne ein LN Feld als Vorlagensegment
HinweisSie können die Vorlagen für mit Lägern verknüpfte Ladeeinheiten im Programm Läger (whwmd2500m000) festlegen. Wenn im Programm Läger (whwmd2500m000) keine Standardvorlagen festgelegt sind, wird die im aktuellen Feld voreingestellte Vorlage verwendet.
Vorlagen können Sie im Programm Vorlagen (tcibd4102m000) erstellen.
Die Vorlage in diesem Feld können Sie nicht als Serial Shipping Container Code (SSCC) verwenden. Mit einem der folgenden Feldern im Programm Läger (whwmd2500m000) können Sie eine Vorlage für extern verwendete Ladeeinheiten für SSCC pro Lager festlegen:
- Vorlage für extern verwendete Ladeeinheiten
- Ladeeinheiten-Vorlage für Sendung gemäß SSCC-Standard
- Nummerngruppe für Ladeeinheiten-Vorlage
-
Die Nummerngruppe, die für Vorlagen für Ladeeinheiten verwendet werden muss.
- Nummernkreis für Ladeeinheiten-Vorlage
-
Der Nummernkreis, der für Vorlagen für Ladeeinheiten verwendet werden muss.
- Ladeeinheit versionsverwaltet
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Ladeeinheiten, die aufgeteilt werden können, als versionsverwaltet definiert werden. Wenn eine Ladeeinheit versionsverwaltet ist, können Sie die Ladeeinheit nach dem Aufteilen verwenden. Für jede aufgeteilte Ladeeinheit wird ein neuer Versions-Code generiert. Ladeeinheiten können in zwei oder mehr Ladeeinheiten aufgeteilt werden, z. B. infolge von Einlagerungsvorschlägen für verschiedene Lagerplätze. Eine versionsverwaltete Ladeeinheit wird geändert und behält den Status "Aktiv" bei, nachdem Aktivitäten wie Hinzufügen oder Entfernen von Bestand ausgeführt wurden.
Die Einstellung dieses Kontrollkästchens wird als Voreinstellung in das Kontrollkästchen Ladeeinheit versionsverwaltet im Programm Artikel - Voreinstellungen Lagerwirtschaft (whwmd4101s000) und das Kontrollkästchen Ladeeinheit versionsverwaltet im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) übernommen.
- RFID bei Versand ist anwendbar.
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die RFID-Funktion von Ladeeinheiten für die Auslagerung und den Versand ist implementiert.
Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Ladeeinheiten implementiert sein.
- Vorlagen
-
- Lagervorlage
- Der Code der Lagerplatzvorlage, die zum Generieren des Lagers verwendet wird.
- Kanban
-
- Vordefinierte Kanban-Signale verwenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Kanban-Signale manuell festgelegt werden. Sie können nicht auf einer Vorlage basieren, und das Feld ID-Vorlage ist nicht verfügbar.
- ID-Vorlage
-
Die Vorlage, die im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) zum Generieren von Kanban-Signal-ID-Nummern verwendet wird.
Die im aktuellen Feld angegebene Vorlage für die Kanban-Signal-ID wird als Voreinstellung in das Feld Kanban-Signal - ID-Vorlage des Programms Läger (whwmd2500m000) übernommen.
Wenn die Vorlagen für die Kanban-Signal-ID nicht im Feld Läger (whwmd2500m000) oder im aktuellen Feld angegeben wurden, können Sie Kanban-Signale nicht verwenden.
HinweisEs wird empfohlen, im Feld Kanban-Signal - ID-Vorlage ein Folgenummernsegment zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Kanban-Signal-ID eine eindeutige Nummer ist.
- Kanban-Signale wieder verwenden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Kanban-Signale wiederverwendet, nachdem die Lieferaufträge verarbeitet wurden.
Die Einstellung dieses Kontrollkästchens wird als Voreinstellung für das Feld Kanban-Signale wieder verwenden im Programm Läger (whwmd2500m000) verwendet.
- Tage ohne Bedarf für durchschn. täglichen Bedarf berücksichtigen
-
Die Optionen für die Berücksichtigung von Arbeitstagen ohne Produktion für die Berechnung des durchschnittlichen täglichen Bedarfs.
Die Arbeitstage werden anhand des Kalenders der Unternehmenseinheit bestimmt, die mit dem Lager verknüpft ist, für das der durchschnittliche tägliche Bedarf berechnet wird. Ist kein Kalender für die Unternehmenseinheit vorhanden, wird der Betriebskalender verwendet.
Zulässige Werte
- Nein
-
Arbeitstage ohne Produktion für den aktuellen Kanban-Artikel und das aktuelle Kanban-Lager werden bei der Berechnung des durchschnittlichen täglichen Bedarfs nicht berücksichtigt.
- Ja
-
Arbeitstage ohne Produktion für den aktuellen Artikel und das aktuelle Lager werden bei der Berechnung des durchschnittlichen täglichen Bedarfs berücksichtigt.
- Nur für historischen Bedarf
-
Arbeitstage ohne Produktion im Programm Horizont für historischen Bedarf werden bei der Berechnung des durchschnittlichen täglichen Bedarfs für den aktuellen Artikel und das aktuelle Lager berücksichtigt.
- Nur für zukünftigen Bedarf
-
Arbeitstage ohne Produktion im Programm Horizont für zukünftigen Bedarf werden bei der Berechnung des durchschnittlichen täglichen Bedarfs für den aktuellen Artikel und das aktuelle Lager berücksichtigt.
- Sonstiges
-
- Lagerungsbedingungen testen
-
- Artikel
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN vor dem Lagern eines Artikels dessen Lagerungsbedingung. Anhand dieser Prüfung wird ermittelt, ob die Lagerungsbedingungen des Lagers oder Lagerplatzes den erforderlichen Lagerungsbedingungen für den Artikel entsprechen.
Die Prüfung erfolgt
- beim Einlagern von Artikeln auf einem Lagerplatz,
- nach der Einlagerung und
- nach der Umlagerung.
HinweisDie erforderlichen Lagerungsbedingungen für einen Artikel werden im Programm Artikel - Lagerungsbedingungen (whwmd1104m000) erfasst.
Sie können Lagerungsbedingungen pro Lager oder noch detaillierter pro Lagerplatz erfassen. Diese Lagerungsbedingungen werden im Programm Lager - Lagerplatz - Lagerungsbedingungen (whwmd1102m000) erfasst.
Leistungsaspekte
Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte im Paket Lagerwirtschaft.
- Artikelgruppe
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN vor dem Lagern eines Artikels dessen Lagerungsbedingung. Anhand dieser Prüfung wird ermittelt, ob die Lagerungsbedingungen des Lagers oder Lagerplatzes den erforderlichen Lagerungsbedingungen für den Artikel entsprechen.
Die Prüfung erfolgt
- beim Einlagern von Artikeln auf einem Lagerplatz,
- nach der Einlagerung und
- nach der Umlagerung.
HinweisDie erforderlichen Lagerungsbedingungen für eine Artikelgruppe werden im Programm Artikel - Lagerungsbedingungen (whwmd1104m000) erfasst.
Sie können Lagerungsbedingungen pro Lager oder noch detaillierter pro Lagerplatz erfassen. Diese Lagerungsbedingungen werden im Programm Lager - Lagerplatz - Lagerungsbedingungen (whwmd1102m000) erfasst.
Leistungsaspekte
Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte im Paket Lagerwirtschaft.
- Lagerplatz
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN die Lagerungsbedingung des Lagerplatzes, bevor ein Artikel dort gelagert wird. Anhand dieser Prüfung wird ermittelt, ob die Lagerungsbedingungen des Lagerplatzes die erforderlichen Bedingungen für den Artikel oder die Artikelgruppe erfüllen.
Die Prüfung erfolgt
- beim Einlagern von Artikeln auf einem Lagerplatz,
- nach der Einlagerung und
- nach der Umlagerung.
HinweisSie können Lagerungsbedingungen pro Lager oder noch detaillierter pro Lagerplatz erfassen. Diese Lagerungsbedingungen werden im Programm Lager - Lagerplatz - Lagerungsbedingungen (whwmd1102m000) erfasst.
Die erforderlichen Lagerungsbedingungen für einen Artikel werden im Programm Artikel - Lagerungsbedingungen (whwmd1104m000) erfasst.
Leistungsaspekte
Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte im Paket Lagerwirtschaft.
- Lager
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN die Lagerungsbedingung des Lagers, bevor ein Artikel dort gelagert wird. Anhand dieser Prüfung wird ermittelt, ob die Lagerungsbedingungen innerhalb des Lagers die erforderlichen Lagerungsbedingungen für den Artikel oder die Artikelgruppe erfüllen.
Die Prüfung erfolgt
- beim Einlagern von Artikeln auf einem Lagerplatz,
- nach der Einlagerung und
- nach der Umlagerung.
HinweisSie können die Lagerungsbedingung pro Lager oder noch detaillierter pro Lagerplatz erfassen. Diese Lagerungsbedingungen werden im Programm Lager - Lagerplatz - Lagerungsbedingungen (whwmd1102m000) erfasst.
Die erforderlichen Lagerungsbedingungen für einen Artikel werden im Programm Artikel - Lagerungsbedingungen (whwmd1104m000) erfasst.
Leistungsaspekte
Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte im Paket Lagerwirtschaft.
- Optionen
-
- Produktbasierte Bausätze
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktion für produktbasierte Bausätze im Paket Lagerwirtschaft aktiviert.
HinweisWenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie nur Bausätze der Art Linienstation definieren.
- Greifvorrat in Lagerwirtschaft
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die auf den Greifvorrat bezogenen Daten im Paket "Lagerwirtschaft" aktiviert.Hinweis
- Dieses Kontrollkästchen wird nur dann angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Greifvorrat im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) nur für die neue Firma oder für neue Kunden markiert ist.
- Dieses Kontrollkästchen ist als Voreinstellung markiert und gilt für alle vorhandenen Firmen.
- Dieses Kontrollkästchen ist als Voreinstellung für die neuen Firmen nicht markiert.
- Vorgegebene Einheiten
-
- Gewicht
-
Die in Lagerwirtschaft voreingestellte Maßeinheit, in der das Gewicht angegeben wird.
HinweisNachdem einen Artikel, Lagerplatz oder eine Verpackungsdefinition erstellt haben und in diesem Feld ein Wert steht, können Sie die Gewichtseinheit nicht mehr ändern.
- Länge
-
Die in Lagerwirtschaft voreingestellte Maßeinheit, in der die Länge angegeben wird.
HinweisNachdem einen Artikel, Lagerplatz oder eine Verpackungsdefinition erstellt haben und in diesem Feld ein Wert steht, können Sie die Längeneinheit nicht mehr ändern.
- Lagerbestandsprüfung
-
- Grund für Lagerbestandsprüfung
-
Der Grund, den LN einer (Teil-)Sperrung eines Bestandspunkts zuordnet, die durch die Erstellung einer Lagerbestandsprüfung im Paket Qualität veranlasst wurde.
Sie können Sperrungen von Bestandspunkten für Lagerbestandsprüfungen im Programm Bestandspunktsperrung (whwmd6130m000) abrufen.
- Plandaten
-
- Einsatzbereich
-
Der Einsatzbereich im Paket Lagerwirtschaft .
Zusammen mit den Kalendern des Warenversenders und des Warenempfängers bestimmt dieser Einsatzbereich den aktiven Kalender für die Daten des Warenversenders oder des Warenempfängers im Programm Lageraufträge (whinh2100m000).
HinweisSie müssen den Einsatzbereich für das Paket Lagerwirtschaft festlegen.
- Sachkonto Versandmaterial
-
- Erweiterte Erfassung von Verpackungsartikeln
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, aktiviert LN die erweiterte Erfassung von Verpackungsartikeln. Mit dieser Funktion können Sie Verpackungsartikel-Buchungen erfassen.
HinweisEs werden durch LN nur Logistikdaten erfasst, jedoch keine Finanz-Daten.
- Nummerngruppe
-
Die Nummerngruppe, die für die Erstellung eines neuen Sachkontos für Versandmaterial verwendet wird.
HinweisDieses Feld ist nur aktiviert, wenn Sie das Kontrollkästchen Erweiterte Erfassung von Verpackungsartikeln markieren.
- Nummernkreis
-
Der Nummernkreis, der für die Erstellung eines neuen Sachkontos für Versandmaterial verwendet wird.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn Sie im Feld Nummerngruppe einen Wert angeben.
- Nummernkreis für Sachkonto Versandmaterial
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Sperrung
-
- Optionen
-
- Entsperren durch Anwender
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Bestandssperrungen nur durch den Anwender entfernt werden, der die Sperrungen ursprünglich erstellt hat. Andere Anwender können den Bestand nicht freigeben. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert,
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann in LN jeder Anwender durch andere Anwender gesperrte Bestände freigeben.
- Sperrung überlappender Bestandspunkte zulassen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Kontrollkästchen Überlappung für einzelne Bestandspunktsperrungen im Programm Bestandspunktsperrung (whwmd6130m000) verfügbar.
Wenn das Kontrollkästchen Überlappung für eine teilweise Bestandspunktsperrung im Programm Bestandspunktsperrung (whwmd6130m000) markiert ist, wird die Menge dieser Sperrung verwendet, um den gesperrten Bestand zu aktualisieren, wenn diese Menge höher ist als die Menge der teilweisen Sperrungen, die unmittelbar vor oder nach der Sperrung angegeben wurden. Die höchste Menge überlappt damit die geringeren Mengen.
Wenn dieses Kontrollkästchen für zwei oder mehr aufeinander folgende teilweise Bestandspunktsperrungen im Programm Bestandspunktsperrung (whwmd6130m000) nicht markiert ist, werden die Mengen dieser Sperrungen hinzugefügt, um den gesperrten Bestand für den Bestandspunkt zu aktualisieren.
- Voreingestelltes Sperrverhalten
-
Die Voreinstellung für das Kontrollkästchen Überlappung im Programm Bestandspunktsperrung (whwmd6130m000).
Zulässige Werte
- Überlappung
-
Als Voreinstellung ist das Kontrollkästchen Überlappung im Programm Bestandspunktsperrung (whwmd6130m000) markiert.
- Keine Überlappung
-
Als Voreinstellung ist das Kontrollkästchen Überlappung im Programm Bestandspunktsperrung (whwmd6130m000) nicht markiert.
- Mietprodukt verfügt über Integration mit Anlagenbuchhaltung
- Gibt an, ob das Mietprodukt mit der Anlagenverwaltung integriert ist. Dieser Wert wird als Voreinstellung für das Programm Artikel - Voreinstellungen Lagerwirtschaft (whwmd4101s000) verwendet, falls vorhanden. Wenn die Daten für das Feld Artikel - Voreinstellungen Lagerwirtschaft (whwmd4101s000) nicht definiert sind, wird dieser Wert als Voreinstellung für das Programm Läger (whwmd2500m000) verwendet.
Wenn der Artikel mit der Anlagenbuchhaltung integriert ist und die Anlagenbuchhaltung für den Artikel relevant ist, werden die Kosten für den Artikel (Artikelart auf "Mietprodukt" gesetzt) in FAM erfasst. Anderenfalls werden die Kosten in Gewinn und Verlust erfasst.
Hinweis- Die Markierung für dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig entfernt.
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:
- Das Kontrollkästchen Equipment as a Service im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist markiert.
- Das Kontrollkästchen Eingegangene Anlagen aktiv im Programm FAM-Parameter (tffam0100s000) ist für eine der verbundenen kaufmännischen Firmen markiert.
- Registrierung des Eigentümers für Vermietung nach Standort
- Zeigt an, ob nur die Lagerplätze, die einem bestimmten Eigentümer für Vermietung zugeordnet sind, für die Mietprodukte verwendet werden können. Diese Einstellung wird als Voreinstellung für das Programm Artikel - Voreinstellungen Lagerwirtschaft (whwmd4101s000) verwendet, falls vorhanden. Wenn die Daten für das Feld Artikel - Voreinstellungen Lagerwirtschaft (whwmd4101s000) nicht definiert sind, wird dieser Wert als Voreinstellung für das Programm Läger (whwmd2500m000) verwendet.
Der Bestand auf dieser Lagerplatzart enthält nur den Bestand des Eigentümers für Vermietung, für den der Lagerplatz reserviert ist.
Hinweis- Die Markierung für dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig entfernt.
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Equipment as a Service im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.