Artikel - ID-Nummern und Läger (whltc5100m000)

Mit diesem Programm können Sie die Daten für Artikel mit ID-Nummer abfragen, die einzeln im Bestand erfasst werden. Artikel mit ID-Nummer werden einzeln anhand ihrer ID-Nummer im Bestand im Szenario mit geringem Volumen erfasst, das aktiv ist, wenn das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) markiert ist.

Um die Ansicht der Artikel mit ID-Nummer im Bestand zu ändern, markieren Sie im Menü Ansicht die entsprechende Option.

Außerdem dient dieses Programm zum manuellen Erstellen einer neuen ID-Nummer für einen Artikel mit ID-Nummer.

Unten im Auflistungsprogramm wird die Summe der ID-Nummern für die Artikel mit ID-Nummer angegeben. Hierbei handelt es sich um die Summe der ID-Nummern für den Artikel, und nicht um die Summe im Bestand für den Artikel.

Hinweis

Im entsprechenden Menü können Sie das Programm Auftragsbezogener Bestand in Kundeneigentum nach Lager und Charge (whltc1509m000) starten, um Bestand in Kundeneigentum mit geringem Volumen und Chargen-gesteuertem Bestand und die zugehörigen WE-Aufträge anzuzeigen. Diese Option ist aktiv, wenn das Paket Service implementiert ist. Sie ist jedoch nicht verfügbar, wenn kein auftragsbezogener Bestand im Szenario mit geringem Volumen in Kundeneigentum und mit Chargenverwaltung vorhanden ist.

Felddaten

Artikel

Artikel

ID-Nummer

ID-Nummer

Sie können eine neue ID-Nummer für einen Artikel mit ID-Nummer manuell eingeben. Das Layout für manuell erfasste ID-Nummern wird nicht von der Vorlage für ID-Nummern überwacht.

Wenn Sie eine neue ID-Nummer erfassen, fügen Sie nur eine ID-Nummer hinzu. Der Bestand für den Artikel wird hierdurch jedoch nicht erhöht. Sie können eine auf diese Weise erfasste ID-Nummer einer WE-Position oder einer Korrekturposition zuordnen.

Sie können den Bestand eines Artikels nur mit Hilfe eines Wareneingangs im Lager oder eines Korrekturauftrags erhöhen. In diesem Fall müssen Sie die ID-Nummer mit der WE-Position oder der Korrekturposition verknüpfen.

Status

Der Status des Artikels mit ID-Nummer. Die Status der ID-Nummern gelten nur für Artikel mit ID-Nummer im Szenario mit geringem Volumen.

Zulässige Werte

Angelegt

Der Artikel hat eine ID-Nummer, aber die ID-Nummer wird noch nicht in anderen Paketen verwendet.

In Baustückliste verwendet

Die ID-Nummer wird im Modul Verwaltung Fertigung des Pakets Fertigung verwendet. Dieser Status kann nur wieder auf Angelegt zurückgesetzt werden, wenn die ID-Nummer im Modul Verwaltung Fertigung nicht mehr verwendet wird.

In Wartungsstückliste verwendet

Die ID-Nummer wird im Modul Installationsverwaltung des Pakets Service verwendet. Dieser Status kann nur wieder auf In Baustückliste verwendet zurückgesetzt werden, wenn die ID-Nummer im Modul Installationsverwaltung nicht mehr verwendet wird.

Defekt

Die ID-Nummer wird in den Paketen Service und Lagerwirtschaft verwendet. Der durch die ID-Nummer identifizierte Artikel erfordert Reparatur oder Aufarbeitung.

Betriebsbereit

Die ID-Nummer wird in den Paketen Service und Lagerwirtschaft verwendet. Der durch die ID-Nummer identifizierte Artikel ist nicht neu, aber Sie können ihn als Ersatzteil verwenden oder verkaufen.

Dem Recycling zuzuführen

Die ID-Nummer wird in den Paketen Service und Lagerwirtschaft verwendet. Der durch die ID-Nummer identifizierte Artikel erfordert eine spezielle Entsorgung, z. B. gemäß gesetzlicher Abfallvorschriften.

Entfernt

Die ID-Nummer wird in den Paketen Service und Lagerwirtschaft verwendet. In Lagerwirtschaft wird dieser Status zugeordnet, wenn der durch die ID-Nummer identifizierte Artikel versendet wurde und das Lager verlassen hat, nach der WE-Prüfung abgelehnt oder zerstört wurde oder nach einer negativen Korrektur entfernt wurde. In Service wird dieser Status zugeordnet, wenn der durch die ID-Nummer identifizierte Artikel als Ausschuss definiert wird.

Der Status "Gelöscht" wird erst zugewiesen, nachdem die ID-Nummer für einen Auftrag mit der Herkunft "Verkauf (manuell)" oder "EK-Reklamationen" versendet wurde.

Der Status "Gelöscht" wird nur dann nach einer Ablehnung während der Lagerprüfungen zugewiesen, wenn die abgelehnte ID-Nummer nicht nach Sperrbestandsübersicht (whwmd2171m000) verschoben wird, sondern aus dem Bestand gelöscht wird.

Handelspartnerfirma

Die logistische Firma des Warenversenders, von dem der Artikel mit ID-Nummer eingeht.

Die Firma des Handelspartners wird automatisch hinzugefügt, wenn der Artikel vom Warenversender eingeht. Wenn der Artikel über eine firmenübergreifende Lagerumbuchung in ein Lager einer anderen logistischen Firma umgelagert wird, ist die Handelspartnerfirma in der Firma des Warenempfängers die ID der Firma, in der der Artikel ursprünglich eingegangen ist.

Die Handelspartnerfirmen-ID ermöglicht den Wareneingang von Chargenartikeln oder Artikeln mit ID-Nummer in firmenübergreifenden Lagerumbuchungen, wenn die Handelspartner-Datenbanktabellen nicht gemeinsam für Warenversender und Warenempfänger verwendet werden.

Anwenderhandbuch für die gemeinsame Verwendung von Tabellen (lncomtableshug/U9505)

Lager

Das Lager, in dem der Artikel mit ID-Nummer gelagert wird.

Verfügbar

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel mit der aufgeführten ID-Nummer für Entnahmen aus dem aufgeführten Lager verfügbar sowie aus dem Lagerplatz, sofern definiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist der Artikel mit der aufgeführten ID-Nummer aus einem der folgenden Gründe nicht für Entnahmen verfügbar:

  • Der Artikel ist gesperrt. Wenn die Kombination aus Artikel und ID-Nummer gesperrt ist, wird die Markierung dieses Kontrollkästchens für den Artikel automatisch entfernt.
  • Die Kombination aus Artikel und ID-Nummer ist noch nicht im Lager bzw. auf dem Lagerplatz eingegangen.
  • Der Artikel/die ID-Nummer ist für eine Auslagerungsposition reserviert.
Herkunft ID-Artikel

Die Herkunft des Artikels mit ID-Nummer.

Gültigkeitseinheit

Die Gültigkeitseinheit, die mit der Charge verknüpft ist, zu der der Artikel mit ID-Nummer gehört. Die Gültigkeitseinheit der Charge können Sie im Programm Artikel - Charge (whltc1100m000) festlegen.

Charge

Die Charge, zu der der Artikel mit ID-Nummer gehört.

Entnahme am

Das Datum, an dem der Artikel mit ID-Nummer aus dem Bestand entnommen wurde.

Wareneingangsdatum

Wareneingangsdatum

Handelspartner

Warenversender

ID-Nummer des Handelspartners

Wenn die ID-Nummer des Handelspartners für den Artikel verfügbar ist, können Sie sie im aktuellen Feld eingeben.

K-Artikelversion

Die Nummer der Version des Konstruktionsartikels.

Wählen Sie die Option Version suchen, um die aktuelle Version des Konstruktionsartikels zu suchen.

Sie können nur nach der aktuellen Version suchen, wenn die folgenden Bedingungen zutreffen:

  • Der Artikel unterliegt der Versionssteuerung. Deshalb muss das Kontrollkästchen Versionsgesteuert im Programm Artikelvoreinstellungen (tcibd0102m000) für den Artikel markiert sein.
  • Artikelversionen werden im Modul Chargenverwaltung berücksichtigt. Daher muss das Kontrollkästchen Versionsnummern in Chargenverwaltung im Programm Parameter Chargenverwaltung (whltc0100s000) markiert sein.
Mietmenge
Die Gesamtmenge der im Umlauf befindlichen Mietartikel. Dazu gehört auch die Menge des gesamten gemieteten Fuhrparks.
Vorhandener Bestand

Vorhandener Bestand

Bestandsdatum

Bestandsdatum

Letzte Bestandsprüfung am

Das Datum, an dem die letzte Bestandsprüfung ausgeführt wurde.

Dieses Datum wird verwendet, um das Fälligkeitsdatum für Bestandsprüfungen zu bestimmen. Dies geschieht durch Addieren des Wertes im Feld Intervall für Bestandsprüfung des Programms Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) zu dem in diesem Feld angegebenen Datum.

Gesperrter Bestand

Gesperrter Bestand

Lagerplatz

Der Lagerplatz, auf dem der Artikel mit ID-Nummer gelagert wird, wenn er verfügbar ist.

Reserviert

Reservierter Bestand

Reserviert (auf Lagerplatzebene)

Lagerplatzbestandsreservierung

Bestellte Menge

Bestellte Menge

Bestandseinheit

Bestandseinheit

Eigentümer für Vermietung
Der Code der logistischen Firma, in der der Mietartikel erstellt wird.
Eigentümer für Vermietung
Der Code des Kundendienstes, dem der Mietartikel gehört.
Für alle Buchungen gesperrt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel für alle Buchungen gesperrt.

Für Auslagerung gesperrt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel mit ID-Nummer für die Entnahme gesperrt. Sie können den Artikel mit ID-Nummer daher nicht entnehmen. Sie können den Artikel mit ID-Nummer im Programm ID-Nummernsperrung nach Buchung (whwmd6136m000) sperren oder entsperren.

Für Umlagerung (Entnahme) gesperrt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel mit ID-Nummer für ausgehende Umlagerungen aus dem Lager/Lagerplatz gesperrt. Sie können den Artikel mit ID-Nummer im Programm ID-Nummernsperrung nach Buchung (whwmd6136m000) sperren oder entsperren.

Für Zusammenstellung gesperrt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Artikel mit ID-Nummer für die Zusammenstellung gesperrt. Sie können den Artikel daher nicht für die Zusammenstellung von Waren verwenden. Sie können den Artikel mit ID-Nummer im Programm ID-Nummernsperrung nach Buchung (whwmd6136m000) sperren oder entsperren.

Auftragsfirma

Die Firma des Auftrags, für den der Artikel mit ID-Nummer eingegangen ist.

Art des Auftrags

Der Art des Auftrags, für den der Artikel mit ID-Nummer eingegangen ist.

Auftrag

Der Auftrag, aus dem der Artikel stammt.

Auftragsposition

Die Nummer der Auftragsposition, für die der Artikel mit ID-Nummer eingegangen ist.

Auftragsfolgenummer

Die Folgenummer der Auftragsposition, für die der Artikel mit ID-Nummer eingegangen ist.

Endabnehmer
Endverbleibsdokument-ID

Das Endverbleibsdokument des Artikels mit ID-Nummer.

Endverbleibsdokumente und Endverbleibserklärungen sind während des Wareneingangs mit einem Artikel mit ID-Nummer verknüpft, wenn die Endverbleibserklärungs-Funktionalität implementiert ist.

Endabnehmerposition

Die Position des Endverbleibsdokuments für den Artikel mit ID-Nummer.

Endverbleibsdokumente und Endverbleibserklärungen sind während des Wareneingangs mit einem Artikel mit ID-Nummer verknüpft, wenn die Endverbleibserklärungs-Funktionalität implementiert ist.

Endverbleibserklärungs-ID

Die Endverbleibserklärung des Artikels mit ID-Nummer.

Endverbleibsdokumente und Endverbleibserklärungen sind während des Wareneingangs mit einem Artikel mit ID-Nummer verknüpft, wenn die Endverbleibserklärungs-Funktionalität implementiert ist.

Artikelposition

Die Artikelposition der Endverbleibserklärung für den Artikel mit ID-Nummer.

Endverbleibsdokumente und Endverbleibserklärungen sind während des Wareneingangs mit einem Artikel mit ID-Nummer verknüpft, wenn die Endverbleibserklärungs-Funktionalität implementiert ist.

Endabnehmer

Der Endabnehmer der Endverbleibserklärung für den Artikel mit ID-Nummer.

Endverbleibsdokumente und Endverbleibserklärungen sind während des Wareneingangs mit einem Artikel mit ID-Nummer verknüpft, wenn die Endverbleibserklärungs-Funktionalität implementiert ist.

Endabnehmername

Der Name des Endabnehmers der Endverbleibserklärung, die mit dem Artikel mit ID-Nummer verknüpft ist.

Endverbleibsdokumente und Endverbleibserklärungen sind während des Wareneingangs mit einem Artikel mit ID-Nummer verknüpft, wenn die Endverbleibserklärungs-Funktionalität implementiert ist.

Bezeichnung

Die Rolle des Endabnehmers der Endverbleibserklärung, die mit der Artikel mit ID-Nummer verknüpft ist.

Endverbleibsdokumente und Endverbleibserklärungen sind während des Wareneingangs mit einem Artikel mit ID-Nummer verknüpft, wenn die Endverbleibserklärungs-Funktionalität implementiert ist.