Chargenbestand nach Lager und Artikel (whltc1505m000)
Mit diesem Programm können Sie Chargen nach Lager und Artikel abfragen.
- Im entsprechenden Menü können Sie das Programm Auftragsbezogener Bestand in Kundeneigentum nach Lager und Charge (whltc1509m000) starten, um Bestand in Kundeneigentum mit geringem Volumen und Chargen-gesteuertem Bestand und die zugehörigen WE-Aufträge anzuzeigen. Diese Option ist aktiv, wenn das Paket Service implementiert ist. Sie ist jedoch nicht verfügbar, wenn kein auftragsbezogener Bestand im Szenario mit geringem Volumen in Kundeneigentum und mit Chargenverwaltung vorhanden ist.
- Sie können über die Option Charge aufteilen im Aktionsmenü auf das Programm Bestandscharge aufteilen (whltc1200m100) zugreifen. Diese Option ist deaktiviert, wenn mehrere Positionen ausgewählt wurden.
Felddaten
- Lager
-
Lager
- Standort
-
Standort
- Standortbezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Artikel
-
Artikel
- Bestandseinheit
-
Bestandseinheit
- ChargenNr.
-
Charge
Im Programm Artikelvoreinstellungen (tcibd0102m000) können Sie angeben, ob LN Chargen für einen Artikel verfolgen soll. Wenn dies der Fall ist, wird der Artikel pro Charge erfasst, damit der vorhandene Bestand für jede Charge einzeln erfasst werden kann.
- Gültigkeitseinheit
-
Der Code der Gültigkeitseinheit.
- K-Artikelversion
-
Die Versionsnummer des Artikels.
- Chargendatum
-
Das Bestandsdatum der Charge. LN ordnet das Bestandsdatum der Charge bei Wareneingang zu.
Sie können Bestandsdaten zum Abrufen von Chargen auf der Grundlage der Auslagerungspriorität verwenden.
Bei Auslagerungspriorität LIFO oder FIFO ist die Voreinstellung für das Bestandsdatum das Wareneingangsdatum. Wenn es für den Artikel eine bestimmte Haltbarkeit gibt, ist das Bestandsdatum das Haltbarkeitsdatum des Artikels. Ein Artikel verfügt über eine bestimmte Haltbarkeit, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Der Wert des Feldes Haltbarkeitsperiode im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) ist Tage, Monate oder Jahre.
- Im Feld Haltbarkeit in Perioden im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) wurde eine Anzahl von Haltbarkeitsperioden angegeben.
LNDas Haltbarkeitsdatum wird wie folgt ermittelt:
Haltbarkeitsdatum = Wareneingangsdatum + Haltbarkeitsperiode * Haltbarkeit in Perioden
Bei Auslagerungspriorität Nach Lagerplatz ist das Bestandsdatum der Charge irrelevant.
- Vorhandener Bestand
-
Vorhandener Bestand
- Reserviert
-
Reservierter Bestand
Folgendes gilt für die Chargenauswahl, wenn eine geplante Entnahme erstellt wird:
-
Beliebige Charge
LN reserviert noch keinen Chargenbestand. LN reserviert Chargenbestand mit der vorgeschlagenen Menge, wenn ein Auslagerungsvorschlag erstellt wird. -
Gleiche Charge
LN reserviert noch keinen Chargenbestand. LN reserviert bestimmten Chargenbestand für die Bestellmenge der Auftragsposition, wenn ein Auslagerungsvorschlag erstellt wird. Wenn die Vorschlagsmenge geringer ist als die Bestellmenge, können Sie so sicherstellen, dass die Restmenge aus der gleichen Charge versendet wird.
-
Bestimmte Charge
LN reserviert bestimmten Chargenbestand für die Bestellmenge der Auftragsposition.
-
- Gesperrter Bestand
-
Gesperrter Bestand
Der gesperrte Bestand wird in der Bestandseinheit angegeben.
Gesperrte Chargenbestände können das Resultat einer Sperrung oder einer Prüfung sein. Zum Beispiel wird ein Teil der Charge wegen eines gesperrten Lagerplatzes gesperrt.
- Bestellte Menge
-
Bestellte Menge
Folgendes gilt für die Chargenauswahl, wenn ein geplanter Wareneingang erstellt wird:
-
Beliebige Charge
LN ändert den bestellten Chargenbestand noch nicht. Die bestellte Charge wird um die vorgeschlagene Menge erhöht, wenn ein Einlagerungsvorschlag erstellt wird.
-
Gleiche Charge
LN ändert den bestellten Chargenbestand noch nicht. LN erhöht bestimmten bestellten Chargenbestand für die Bestellmenge der Auftragsposition, wenn ein Wareneingang bestätigt wird. Wenn die Wareneingangsmenge geringer ist als die Bestellmenge, können Sie so sicherstellen, dass Sie die Restmenge für die gleiche Charge erhalten können.
-
Bestimmte Charge
LN erhöht bestimmten bestellten Chargenbestand für die Bestellmenge der Auftragsposition.
-
- Reserviert (auf Lagerplatzebene)
-
Lagerplatzbestandsreservierung
- Für Einlagerung gesperrt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Charge für Einlagerungen gesperrt.
Wareneingänge aus dem Modul Einkaufsüberwachung und fertiggemeldete Aufträge aus dem Modul Werkstatt können in diesem Fall nicht erfasst werden.
Sie können außerdem die Einstellung für dieses Kontrollkästchen im Programm Chargensperrung (whwmd6120m000) oder im Programm Chargensperrung nach Buchung (whwmd6121m000) ändern.