Chargenbestand nach Lager und Artikel (whltc1105s000)
Mit diesem Programm fragen Sie Chargendaten nach Lager ab.
In diesem Programm werden die variablen Chargendaten verwaltet, während statische Chargendaten im Programm Artikel - Charge (whltc1100m000) verwaltet werden.
Felddaten
- Lager
-
Lager
- Artikel
-
Artikel
- Charge
-
Charge
Im Programm Artikelvoreinstellungen (tcibd0102m000) können Sie angeben, ob LN Chargen für einen Artikel verfolgen soll. Wenn dies der Fall ist, wird der Artikel pro Charge erfasst, damit der vorhandene Bestand für jede Charge einzeln erfasst werden kann.
- Chargendatum
-
Das Bestandsdatum der Charge. LN ordnet das Bestandsdatum der Charge bei Wareneingang zu.
Sie können das Bestandsdatum zum Abrufen von Chargen auf der Grundlage der Auslagerungspriorität verwenden.
Bei Auslagerungspriorität LIFO oder FIFO ist die Voreinstellung für das Bestandsdatum das Wareneingangsdatum. Wenn der Artikel einen bestimmten Haltbarkeitszeitraum hat, ist das Bestandsdatum das Haltbarkeitsdatum der Charge. Ein Artikel verfügt über eine bestimmte Haltbarkeit, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Der Wert des Feldes Haltbarkeitsperiode im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) ist Tage, Monate oder Jahre.
- Im Feld Haltbarkeit in Perioden im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) wurde eine Anzahl von Haltbarkeitsperioden angegeben.
LNDas Haltbarkeitsdatum wird wie folgt ermittelt:
Haltbarkeitsdatum = Wareneingangsdatum + Haltbarkeitsperiode * Haltbarkeit in Perioden
Bei Auslagerungspriorität Nach Lagerplatz ist das Bestandsdatum der Charge irrelevant.
- Letzte Buchung am
-
Das Datum, an dem der vorhandene Bestand zuletzt geändert worden ist.
- Vorhandener Bestand
-
Der vorhandene Bestand der Charge.
- Gesperrter Bestand
-
Der gesperrte Bestand für die Charge, angegeben in der Bestandseinheit.
Gesperrte Chargenbestände können das Resultat einer Sperrung oder einer Prüfung sein.
Beispiel
Zum Beispiel können Teile einer Charge wegen eines gesperrten Lagerplatzes gesperrt werden.
- Für Planung gesperrt
-
Der Bestand ist für die Planung gesperrt. Der Gesamtbestand aller Eigentumsverhältnisse, der aus Sicht der Unternehmensplanung als nicht verfügbar erachtet wird.
- Gesperrt in Kundeneigentum
-
Die Menge des gesperrten Bestands im Kundeneigentum.
- In Kundeneigentum für Planung gesperrt
-
Die gesamte Bestandsmenge im Kundeneigentum, die aus Sicht der Unternehmensplanung als nicht verfügbar erachtet wird.
- Reserviert
-
Der auf Lagerplatzebene reservierte Bestand der Charge.
Die folgenden Aktionen werden beim Erstellen eines Auslagerungsvorschlags anhand der folgenden Chargenauswahl ausgeführt:
- Beliebige Charge reserviert LN Chargenbestand für die vorgeschlagene Menge.
- Gleiche Charge reserviert LN bestimmten Chargenbestand für die Bestellmenge der Auslagerungsposition. Wenn die Vorschlagsmenge geringer ist als die Bestellmenge, können Sie so sicherstellen, dass die Restmenge aus der gleichen Charge versendet wird.
- Bestimmte Charge reserviert LN bestimmten Chargenbestand für die Bestellmenge der Auslagerungsposition.
- Bestellte Menge
-
Die bestellte Menge für die Charge.
HinweisDieses Feld wird nur verwendet, wenn Waren aus der Charge zurückgegeben werden.
- Charge für alle Buchungen gesperrt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Charge für alle Buchungen gesperrt.
Sie können die Einstellung für dieses Kontrollkästchen im Programm Chargensperrung (whwmd6120m000) ändern.
- Charge für Einlagerung gesperrt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Charge für Einlagerungen gesperrt.
Wareneingänge aus dem Modul Einkaufsüberwachung und fertiggemeldete Aufträge aus dem Modul Werkstatt können in diesem Fall nicht erfasst werden.
Sie können außerdem die Einstellung für dieses Kontrollkästchen im Programm Chargensperrung (whwmd6120m000) oder im Programm Chargensperrung nach Buchung (whwmd6121m000) ändern.
- Charge für Umlagerung (Entnahme) gesperrt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Charge für Umlagerungen gesperrt.
Sie können außerdem die Einstellung für dieses Kontrollkästchen im Programm Chargensperrung (whwmd6120m000) oder im Programm Chargensperrung nach Buchung (whwmd6121m000) ändern.
- Charge für Zusammenstellung gesperrt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Charge für die Zusammenstellung gesperrt.
Sie können die Einstellung für dieses Kontrollkästchen im Programm Chargensperrung (whwmd6120m000) ändern.
- Charge für Auslagerung gesperrt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Lagerplatz für Auslagerungen gesperrt.
Dadurch ergibt sich Folgendes:
- Aus dieser Charge können keine Lieferungen für das Modul Verkauf durchgeführt werden.
- Es kann kein Bestand für die Produktion im Modul Werkstatt entnommen werden.
- Es kann kein Bestand für einen Service-Auftrag im Paket Service entnommen werden.
Sie können außerdem die Einstellung für dieses Kontrollkästchen im Programm Chargensperrung (whwmd6120m000) oder im Programm Chargensperrung nach Buchung (whwmd6121m000) ändern.
- Charge für Umlagerung (Eingang) gesperrt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Charge für Umlagerungen gesperrt. Dies bedeutet, dass die Charge nicht in das aktuelle Lager umgelagert werden kann.
Sie können außerdem die Einstellung für dieses Kontrollkästchen im Programm Chargensperrung (whwmd6120m000) oder im Programm Chargensperrung nach Buchung (whwmd6121m000) ändern.
- Reserviert (auf Lagerplatzebene)
-
Die auf Lagerplatzebene reservierte Chargenmenge ist die Chargenmenge, für die ein Auslagerungsvorschlag vorhanden ist.
Wenn ein Auslagerungsvorschlag erstellt wird, wird diese Menge erhöht. Wenn die Menge versendet wird, wird diese Menge um die Versandmenge verringert.