Bestandsbuchungen nach Artikel und Lager (whinr1510m000)

Mit diesem Programm können Sie Bestandsbuchungen nach Artikel und Lager abfragen.

Hinweis
  • Sie können die Daten zur eingegangenen Anlage für die ausgewählte Lager-Bestandsbuchung im Programm Buchungen für eingegangene Anlagen (tffam0161m000) oder im Programm Eingegangene Anlage (tffam0660m000) anzeigen. Dazu verwenden Sie die Option Eingegangene Anlage im Menü Zusatzoptionen.
  • Die Option Eingegangene Anlage ist nur aktiviert, wenn das Feld Artikelart im Programm Artikel (tcibd0501m000) auf Mietprodukt auf gesetzt und das Kontrollkästchen Integration mit Anlagenbuchhaltung für den Artikel im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) markiert ist.

Felddaten

Artikel

Artikel

Verpackungsartikel
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Artikel um einen Verpackungsartikel.
Bestandseinheit

Bestandseinheit

Lager

Lager

Standort

Standort

Standortbezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Buchung am

Buchungsdatum

Sie können dieses Datum nicht ändern.

Folgenummer

Die Folgenummer für die Fakturierung.

Auftragsfirma

Die Firma zum Auftrag, der die Buchung initiiert hat.

Projekt

Wenn der Bestand für ein Projekt reserviert ist, wird hier der Projekt-Code angezeigt.

Element

Der Code des Elements, das mit dem Projekt verknüpft ist, dem der Bestand zugewiesen ist.

Aktivität

Der Code der Aktivität, die mit dem Projekt verknüpft ist, dem der Bestand zugewiesen ist.

Bestandsbuchungs-ID

Der Code der Bestandsbuchung.

Bestandsbuchungs-ID Folgenummer

Folgenummer

Art des Auftrags

Auftragsart

Auftrag

Lagerauftragsnummer

Position

Position(snummer)

Folgenummer

Folgenummer

Wareneingang

Wareneingangsnummer

Wareneingangsposition

Die Eingangsposition.

Sendung

Sendung

Zu zahlender Wareneingang - Folgenummer

Die Folgenummer des zu zahlenden Wareneingangs, der für den Wareneingang und die Bestellung generiert wurde, durch die die Bestandsabweichung verursacht wurde.

Menge

Die Menge, mit der der Bestand angepasst wird, ausgedrückt in der Bestandseinheit.

Buchungsschlüssel

Die Art der Bestandsbuchung.

Zulässige Werte

  • Entnahme

    Eine Reduzierung des Bestands in einem Lager, z. B. durch Erfüllung eines Verkaufsauftrags.
  • Wareneingang

    Eine Erhöhung des Bestands in einem Lager, z. B. durch Erfüllung einer Bestellung.
  • Bestandskorrektur

    Eine Korrektur des Bestands in einem Lager, z. B. durch die Verarbeitung eines Korrekturauftrags.
Bestand nach Buchung

Der nach der Bestandsbuchung am Bestandspunkt verfügbare vorhandene Bestand.

Sperrbestand

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, betrifft die Bestandsbuchung den Ausschussbestand.

WareneingangsKorrektur

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, betrifft die Bestandsbuchung eine WE-Korrektur.

Physische Buchung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, bezeichnet die Bestandsbuchung eine logistische Buchung, d. h. eine tatsächliche Einlagerung oder Auslagerung von Waren.

Eigentumsverhältnisse

Die Eigentumsverhältnisse an den beteiligten Waren.

Eigentümer

Der Eigentümer der beteiligten Waren.

Lieferant

Der Lieferant der beteiligten Waren.

Mit Projektzuordnung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Projektkosten-Zuordnungsdaten für die ausgewählten Bestandsbuchungen vorhanden.

Verteilungsposition

Die Folgenummer der Kostenzuordnungs-Verteilungsposition.