Artikel - Entnahme nach Periode (whinr1120s000)
Mit diesem Programm können Sie den normalen Bedarf für einzelne Perioden verwalten.
Felddaten
- Artikel
-
Der Artikel des normalen Bedarfs nach Periode.
- Jahr
-
Das Jahr, auf das sich die Artikelentnahme bezieht.
- Periode
-
Die Periodenfolgenummer des Jahres, für das das Anfangs- und das Enddatum erfasst werden können.
- Tatsächliche Entnahmen nach Periode
-
Die tatsächliche Artikelentnahme, ausgedrückt in der Bestandseinheit, für alle Läger in der relevanten Periode. LN berechnet tatsächliche Entnahmen als Entnahmen abzüglich Reklamationen.
- Abrufe
-
Der tatsächliche Bedarf (als Anzahl der Abrufe) für alle Läger in der betreffenden Periode zusammengenommen.
- Tatsächlich
-
Die tatsächliche Bedarfsmenge für alle Läger in der betreffenden Periode.
- Normal
-
Der gesamte normale Bedarf für alle Läger in der entsprechenden Periode. Diese Menge kann manuell geändert werden.
- Prognose nach Periode
-
Der prognostizierte Bedarf des Artikels für alle Läger in der betreffenden Periode zusammengenommen.
- Abrufe
-
Der tatsächliche Bedarf (als Anzahl der Abrufe) für Direktlieferungen in der betreffenden Periode.
- Tatsächlich
-
Der tatsächliche Bedarf (als tatsächliche Menge) für Direktlieferung in der betreffenden Periode.
- Entgangene Umsätze
-
Die wegen fehlerhafter Vorgänge nicht verkaufte Menge. Hierbei werden alle Läger in der angegebenen Periode berücksichtigt.
- Zurückgegeben
-
Die zurückgegebene Menge für alle Läger in der betreffenden Periode zusammengenommen.
HinweisDa Reklamationsaufträge einfach als Versandaufträge mit negativer Menge betrachtet werden, wird von den tatsächlichen Entnahmezahlen die jeweilige Reklamationsmenge abgezogen.