Lieferungsanforderungen - Zuordnungsverteilung (whinp3107m000)
Mit diesem Programm können Sie die Zuordnungsverteilung anzeigen und verwalten, die mit den Lieferungsanforderungen für das Holprinzip (Stapel) oder den zeitabhängigen Meldebestand (TPOP) verknüpft ist. Die Lieferungsanforderungen werden verwendet, um die folgenden Ergänzungsaufträge zu erstellen:
- Lagerumbuchungen
- Verkaufsumbuchungen
- Bestellungen
- EK-Lieferabrufe
- Produktionsaufträge
Felddaten
- Lager
-
Der Code des Lagers, das mit den Lieferungsanforderungen verknüpft ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Artikel
-
Der Code des Artikels, der mit den Lieferungsanforderungen verknüpft ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Gültigkeitseinheit
-
Die mit der Lieferungsanforderung verknüpfte Gültigkeitseinheit.
- Bedarfsdatum
-
Das Datum, an dem die Waren benötigt werden. Bei tatsächlichen Aufträgen stimmt dieses Datum mit dem geplanten Liefertermin überein.
- Folgenummer
-
Die Folgenummer der mit der Lieferungsanforderung verknüpften Projektzuordnungsverteilung.
- Projektzuordnungsposition
-
Die Zuordnungsverteilungsposition für das Projekt, die mit der Zuordnungsverteilung für die Lieferungsanforderung verknüpft ist.
- Projekt
-
Das Projekt, das mit der Zuordnungsverteilungsposition verknüpft ist.
HinweisLN prüft, ob das Projekt gemäß dem Paket Projekt gültig ist.
- Element
-
Das Element, das mit der Zuordnungsverteilungsposition verknüpft ist.
HinweisLN prüft, ob das Element gemäß dem Paket Projekt gültig ist.
- Aktivität
-
Die Aktivität, die mit der Zuordnungsverteilungsposition verknüpft ist.
HinweisLN prüft, ob die Aktivität gemäß dem Paket Projekt gültig ist.
- Angeforderte Menge in Bestandseinheit
-
Die zu liefernde Menge des Artikels.
Hinweis- Der in diesem Feld angegebene Wert darf nicht negativ sein.
- Der in diesem Feld angegebene Wert muss mit dem Wert im Feld Angeforderte Menge in Bestandseinheit im Programm Lieferungsanforderungen für auftragsgesteuert/Stapel (whinp3100m000) übereinstimmen.
- LN gibt den Wert in dieses Feld ein, wenn der Ursprung der Lieferungsanforderung nicht "---" lautet.
-
Die Bestandseinheit, in der die angeforderte Menge angegeben wird.