Beschränkungsregeln für Direktbereitstellung (whinh6151m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie die Regeln, die mit einer Beschränkungsdefinition für Direktbereitstellung verbunden sind.

Um einer Definition Regeln hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu. LN erfasst im Feld Regel den Wert 1 für die erste Bedingung.
  2. Wählen Sie die jeweils passenden Werte für die folgenden Felder aus:
    • Auftragsherkunft
    • Auftragsart
    • Materialbereitstellungssystem
    • Unterdeckung
  3. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte für weitere Regeln, die Sie definieren möchten.
Hinweis

Eine Regel ist immer gültig, wenn die Felder Auftragsherkunft, Materialbereitstellungssystem und Unterdeckung auf --- gesetzt sind und das Feld Auftragsart leer gelassen wird. Dadurch generiert LN nie Direktbereitstellungsaufträge, wenn die zugeordneten Beschränkungsdefinition für Direktbereitstellung verwendet werden. Wenn Sie daher eine derartige Regel definieren, erhalten Sie immer eine Warnmeldung.

Felddaten

Definition der Beschränkung

Beschränkungsdefinition für Direktbereitstellung

Regel

Die Nummer zur Kennzeichnung der Regel.

Auftragsherkunft

Die Auftragsherkunft, auf die diese Regel anwendbar ist. Der Wert --- bedeutet, dass die Auftragsherkunft beim Bewerten dieser Regel ignoriert wird.

Lagerauftragsart

Die Lagerauftragsart, für die die Direktbereitstellungsbeschränkung anwendbar ist. Wenn dieses Feld leer gelassen wird, wird die Auftragsart beim Bewerten dieser Regel ignoriert.

Materialbereitstellungssystem

Das Materialbereitstellungssystem, für das die Direktbereitstellungsbeschränkung anwendbar ist. Der Wert --- bedeutet, dass das Materialbereitstellungssystem beim Bewerten dieser Regel ignoriert wird.

Unterdeckung

Gibt an, ob eine Unterdeckung auftreten muss, um diese Regel anwendbar zu machen. Der Wert --- bedeutet, dass eine Unterdeckung (ob vorhanden oder nicht) beim Bewerten dieser Regel ignoriert wird.