Prioritäten Direktbereitstellungsaufträge (whinh6121m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie die Prioritäten, die mit einer Prioritätsdefinition für Direktbereitstellungsaufträge verknüpft sind.

Um einer Definition Prioritäten hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu. LN gibt im Feld Priorität den Wert "1" für die höchste Priorität ein.
  2. Wählen Sie im Feld Feld das geeignete Tabellenfeld aus.
  3. Abhängig von Ihrer Auswahl geben Sie einen Wert im Feld Feldwert oder Sortierung ein.
  4. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte für weitere Prioritäten, die Sie zuordnen möchten.

Felddaten

Prioritätsdefinition für Direktbereitstellungsauftrag

Prioritätsdefinition für Direktbereitstellung

Priorität

Ein numerischer ein- oder zweistelliger Wert.

Zulässige Werte

1 (höchste Priorität) - 99 (niedrigste Priorität)

Feld

Die für diese Priorität verwendete Tabelle.

Zulässige Werte

  • Auftragsherkunft

    Bezieht sich auf die Herkunft des Auslagerungsauftrags.
  • Geplante(r) Liefertermin/-zeit

    Bezieht sich auf den geplanten Liefertermin der Auslagerungsposition.
  • Auftragspriorität

    Bezieht sich auf die Priorität der Auslagerungsposition.
  • Eilauftrag

    Bezieht sich auf das Feld Eilauftrag der Auslagerungsposition.
  • Versandbeschränkung

    Bezieht sich auf die Versandbeschränkung der VK-Auftragsposition.
  • Kundenpriorität

    Bezieht sich auf die Priorität des Warenempfängers.
Feldwert

Wenn Sie im Feld Feld die Option Auftragsherkunft, Eilauftrag oder Versandbeschränkung auswählen, ist dies der passende Wert für dieses Tabellenfeld.

Sortierung

Die Sortierfolge für numerische Felder und Felder mit Datum-/Uhrzeitangaben: Aufsteigend oder Absteigend. Ansonsten ---.