Direktbereitstellungsaufträge (whinh6100m000)

Mit diesem Programm erstellen und verwalten Sie Direktbereitstellungsaufträge.

Hinweis
  • Sie können nur Direktbereitstellungsaufträge für Auslagerungspositionen erstellen, die einen anderen Status als Versendet haben und für die keine anderen Direktbereitstellungsaufträge mit dem Status Offen, Geplant, In Bearbeitung, Zum Versand bereit oder Abgeschlossen vorhanden sind.
  • Direktbereitstellungsaufträge aus Verkauf oder Einkauf lassen sich auf die gleiche Weise wie Direktbereitstellungsaufträge verwalten, die in Lagerwirtschaft erstellt wurden. Die Verknüpfung VK-Auftrag/Bestellung lässt sich jedoch nicht ändern.

Felddaten

Direktbereitstellungsauftrag
Direktbereitstellungsauftrag

Die Nummer des Direktbereitstellungsauftrags.

Hinweis

Der Wert dieses Feldes wird basierend auf der Nummerngruppe generiert, die im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) definiert ist, sowie basierend auf dem eingegebenen Nummernkreis.

Status Direktbereitstellungsauftrag
Offen

Wenn der Direktbereitstellungsauftrag erstellt wird, erhält er den Status Offen.

Geplant

Der Direktbereitstellungsauftrag erhält den Status Geplant, wenn eine oder mehrere Direktbereitstellungspositionen den Status Genehmigt haben und es keine Direktbereitstellungspositionen mit dem Status Vorgeschlagen gibt.

In Bearbeitung

Der Direktbereitstellungsauftrag erhält den Status In Bearbeitung, wenn eine oder mehrere Direktbereitstellungspositionen den Status Vorgeschlagen haben.

Zum Versand bereit

Der Direktbereitstellungsauftrag erhält den Status Zum Versand bereit, wenn die tatsächliche Direktbereitstellungsmenge gleich der angeforderten Direktbereitstellungsmenge ist.

Abgeschlossen

Der Direktbereitstellungsauftrag erhält den Status Abgeschlossen oder Storniert, wenn die Auslagerungsposition (Stückliste) den Status Versendet erhält. Wenn die tatsächliche Direktbereitstellungsmenge gleich null ist, erhält der Direktbereitstellungsauftrag den Status Storniert. Anderenfalls erhält er den Status Abgeschlossen.

Storniert

Der Direktbereitstellungsauftrag erhält den Status Abgeschlossen oder Storniert, wenn die Auslagerungsposition (Stückliste) den Status Versendet erhält. Wenn die tatsächliche Direktbereitstellungsmenge gleich null ist, erhält der Direktbereitstellungsauftrag den Status Storniert. Anderenfalls erhält er den Status Abgeschlossen. Siehe auch Direktbereitstellungsaufträge stornieren (whinh6200m200).

Auslagerungsposition
Auftrag

Auftrag

Direktbereitstellungsaufträge können für Aufträge mit der folgenden Herkunft erstellt werden:

  • Montageverwaltung
  • Montageverwaltung (manuell)
  • Unternehmensplanung
  • Werkstattauftrag (manuell)
  • Arbeitsauftrag (manuell)
  • Werkstattauftrag
  • Arbeitsauftrag
  • Projekt
  • Projekt (manuell)
  • Verkauf, außer:
    • Fakturierung von Konsignationsbestand
    • Abholaufträge
    • Aufträge mit rückwirkender Preisänderung
    • Kostenaufträge
  • Verkauf (manuell)
  • VK-Lieferabruf
  • Service
  • Service (manuell)
  • Produktion (JSC), außer retrograde Abbuchung.
  • Produktion (JSC) (manuell)
  • Umbuchung, außer Buchungsschlüssel AiU-Umbuchung.
  • Umbuchung (manuell), außer Buchungsschlüssel AiU-Umbuchung.
Hinweis

Neben den oben genannten Ausnahmen lassen sich keine Direktbereitstellungsaufträge für Reklamationsaufträge oder Lager-Daueraufträge erstellen.

Auslagerungsauftrag

Die Nummer der Auslagerungsposition, die Stücklistenposition oder die Projektzuordnungsposition, für die ein Direktbereitstellungsauftrag erstellt werden soll.

Satz

Der Auslagerungsauftragssatz.

Auftragsposition

Position(snummer)

Folgenummer

Folgenummer

Stücklistenposition

Stücklistenposition

Hinweis

Wenn die Lageraktivitäten der Auslagerungsposition wie folgt lautet:

  • Nach Hauptartikel, können Direktbereitstellungsaufträge nur für den Hauptartikel (Auslagerungsposition) erstellt werden.
  • Nach Einzelteil, können Direktbereitstellungsaufträge nur für die Komponenten (Stücklistenpositionen) erstellt werden.
Projektzuordnungsposition

Die Projektzuordnungsposition der Auslagerungsposition, auf der der aktuelle Direktbereitstellungsauftrag basiert.

Geplanter Liefertermin

Geplanter Liefertermin

Artikel
Lager

Lager

Das Lager kann folgende Arten aufweisen:

  • Normal
  • Produktion
  • Projekt
  • Service und Instandhaltung
  • Fremder Konsignationsbestand
Artikel

Artikel

Hinweis

Wenn die Lageraktivitäten der Auslagerungsposition wie folgt lautet:

  • Nach Hauptartikel, können Direktbereitstellungsaufträge nur für den Hauptartikel (Auslagerungsposition) erstellt werden.
  • Nach Einzelteil, können Direktbereitstellungsaufträge nur für die Komponenten (Stücklistenpositionen) erstellt werden.
Charge

Der Chargen-Code der Auslagerungsposition.

ID-Nummer

Die ID-Nummer der Auslagerungsposition.

Gültigkeitseinheit

Die Gültigkeitseinheit der Auslagerungsposition.

Projektdaten
Projekt

Das Projekt der Projektzuordnungsposition auf der Auslagerungsposition.

Element

Das Element der Projektzuordnungsposition auf der Auslagerungsposition.

Aktivität

Die Aktivität der Projektzuordnungsposition auf der Auslagerungsposition.

Direktbereitstellungsauftrag
Für Direktbereitstellung angeford. Menge in Direktbereitstell.-Einh.

Die angeforderte Menge für die Direktbereitstellung.

Einheit

Die Einheit, die für die Menge Angeforderte Menge für Direktbereitstellung verwendet wird.

Voreinstellung

Die Lagerungseinheit aus der Auslagerungsposition.

Hinweis

Sie können diese Einheit nur ändern, wenn die für Direktbereitstellung vorgeschlagene Menge null ist.

In Bestandseinheit

Die angeforderte Menge, angegeben in der Bestandseinheit.

Versandbereitstellungsplatz

Versandbereitstellungsplatz

Voreinstellung

  • Der Lagerplatz, der für den Artikel bzw. Handelspartner definiert wurde.
  • Anderenfalls ist dies der voreingestellte Versandbereitstellungsplatz.
Hinweis
  • Sie können diesen Lagerplatz nur ändern, wenn die für Direktbereitstellung vorgeschlagene Menge null ist.
  • Wenn das Lager keine Lagerplatzverwaltung hat, ist dieses Feld leer und schreibgeschützt.
Anwenderpriorität

Anwenderpriorität

Voreinstellung

  • Für Direktbereitstellungsaufträge der Art Warendirektanlieferung: Systempriorität.
  • Anderenfalls 2147483647 (Höchstwert).
  • Mindestwert: 1

Mengen
Mengen in Bestandseinheit
Geplante Menge für Direktbereitstellung

Die gesamte für die Direktbereitstellung geplante Menge der entsprechenden Direktbereitstellungspositionen mit einem anderen Status als Storniert. In diesem Feld wird ein Wert eingetragen, wenn eine oder mehrere Direktbereitstellungspositionen erstellt wurden.

Genehmigte Menge für Direktbereitstellung

Die gesamte für die Direktbereitstellung geplante Menge der entsprechenden Direktbereitstellungspositionen, die den Status Genehmigt erhalten haben. In diesem Feld wird ein Wert eingetragen, wenn eine oder mehrere Direktbereitstellungspositionen genehmigt werden.

Vorgeschlagene Menge für Direktbereitstellung

Die gesamte für die Direktbereitstellung vorgeschlagene Menge der entsprechenden Direktbereitstellungspositionen. In diesem Feld wird ein Wert eingetragen, wenn ein Einlagerungsvorschlag für eine oder mehrere Direktbereitstellungspositionen erstellt wird.

Direkt bereitgestellte Menge

Die gesamte tatsächlich zur Direktbereitstellung verwendete Menge der entsprechenden Direktbereitstellungspositionen. In diesem Feld wird ein Wert eingetragen, wenn ein Einlagerungsvorschlag für eine oder mehrere Direktbereitstellungspositionen gelagert wird.

Bestandseinheit

Die Bestandseinheit, in der die einzelnen Mengen auf der Registerkarte Mengen angegeben werden.

Sonstiges
Letzte Änderung am

Das Erstellungs- oder Änderungsdatum für diesen Direktbereitstellungsauftrag.

Login-Code

Falls zutreffend, ist hier der Anmeldename/Login(-Code) des Anwenders angegeben, der den Direktbereitstellungsauftrag erstellt oder geändert hat.

Auftragsart Direktbereitstellung

Die Direktbereitstellungsart.

Systempriorität

Systempriorität

Prioritätsdefinition für Direktbereitstellungsauftrag

Prioritätsdefinition für Direktbereitstellungsauftrag