Historie Ladungen (whinh4560m000)

Mit diesem Programm fragen Sie die Historie der Ladung ab.

Felddaten

Ladung

Ladung

Standort

Standort

Tour

Die für den Versand der Waren verwendete Tour. Wenn Sie einen Auslagerungsvorschlag generieren, können alle Lageraufträge für eine bestimmte Tour markiert werden, um einen Lauf zu erstellen.

Buchung am/um

Buchungsdatum

Spediteurverfolgungsnummer

Die Versand-ID des Spediteurs.

Spediteurverfolgungsnummer - Art

Die Art der Verfolgungsnummer des Spediteurs, die zum Identifizieren der Ladung oder Sendung verwendet wird.

Zulässige Werte

Haus-Luftfrachtbriefnummer
Master-Luftfrachtbriefnummer
Buchungsnummer
Haus-Konnossementnummer
Master-Konnossementnummer
Einsatzmittelnummer
Plomben-Nummer
Kfz-Kennzeichen
Versand-ID
Borderonummer
Stückgutnummer
Paketnummer
Luftfrachtbriefnummer
Schiffsname
Eilgutnummer
Nicht definiert
---
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn der Wert für das Feld Spediteurverfolgungsnummer angegeben wurde.

Die Voreinstellung lautet Nicht definiert, wenn die Spediteurverfolgungsnummer festgelegt ist, andernfalls lautet die Einstellung ---.

Sie können diesen Wert nicht ändern, wenn das Feld Art Warenversender für die Ladung auf Lager gesetzt ist und das Versandlager WMS-gesteuert ist.

Verfolgungsnummer

Die Nummer, die der Ladung oder Sendung vom Paketdienst zugewiesen wird. Zum Beispiel eine Luftfrachtnummer. Diese Nummer wird über Scanner generiert, kann aber auch manuell festgelegt werden.

Hinweis

Sie können diesen Wert nicht ändern, wenn das Feld Art Warenversender für die Ladung auf Lager gesetzt ist und das Versandlager WMS-gesteuert ist.

Verfolgungsnummer - Art

Die Art der Verfolgungsnummer, die der Ladung oder Sendung vom Paketdienst zugewiesen wird. Zum Beispiel eine Luftfrachtnummer. Diese Nummer wird für Verfolgungszwecke verwendet.

Zulässige Werte

Haus-Luftfrachtbriefnummer
Master-Luftfrachtbriefnummer
Buchungsnummer
Haus-Konnossementnummer
Master-Konnossementnummer
Einsatzmittelnummer
Plomben-Nummer
Kfz-Kennzeichen
Versand-ID
Borderonummer
Stückgutnummer
Paketnummer
Luftfrachtbriefnummer
Schiffsname
Eilgutnummer
Nicht definiert
---
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn der Wert für das Feld Verfolgungsnummer angegeben wurde.

Die Voreinstellung lautet Nicht definiert, wenn die Verfolgungsnummer festgelegt ist, andernfalls lautet die Einstellung ---.

Sie können diesen Wert nicht ändern, wenn das Feld Art Warenversender für die Ladung auf Lager gesetzt ist und das Versandlager WMS-gesteuert ist.

Bewegungsreferenznummer

Die Bewegungsreferenznummer (MRN) der Ausfuhrerklärung für die aktuelle Ladung.

Die MRN ist die Identifikationsnummer der Ausfuhrerklärung. Die MRN wird automatisch generiert, nachdem die Ausfuhrerklärung von den Zollbehörden genehmigt und verarbeitet wurde. Wenn die Ladung bestätigt wird, wird die MRN auf dem ausgehenden Lieferavis angezeigt, das an den Kunden gesendet wird.

Bewegungsreferenzdatum

Das Datum, an dem die Bewegungsreferenznummer (MRN) von den Zollbehörden ausgegeben wird.

Bewegungsart

Die Art der Bewegung der Waren, die zur Bewegungsreferenznummer (MRN) gehören.

Zulässige Werte

Zwischen EU und UK

Transporte von einem EU-Land in das Vereinigte Königreich.

Zwischen Nicht-EU und UK

Transporte von einem Land außerhalb der EU in das Vereinigte Königreich.

---

Zolllager

Transport vom Lieferanten (Ihre Organisation) an ein Zolllager, das sich im Bestimmungsland befindet.

Lieferspediteur/LDL

Der Spediteur, der die Ladung an den Kunden liefern muss.

Status Historie

Der Status der Historie der Ladung.

Login-Code

Der Anmeldename/Login(-Code) oder der Name der Person, die den Lagerauftrag zuletzt geändert hat.

Abholspediteur/LDL

Der Spediteur, der die Ladung am Lager abholen muss.

Festes Gewicht

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, führt eine Gewichtsänderung der Sendung und der Sendungsposition nicht zu einer Gewichtsänderung der Ladung. Somit ist das Gewicht der Ladung fest vorgegeben.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie das Gewicht der Ladung anhand aller zur Ladung gehörenden Sendungen neu berechnen. Um das Gewicht der Ladung neu zu berechnen, klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnen. Sie können das Ladungsgewicht nur dann neu berechnen, wenn die Ladung noch nicht bestätigt wurde.

Dieses Kontrollkästchen ist verfügbar, wenn der Status der Ladung Offen lautet.