Versandfolge (whinh4520m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Versandfolgedaten für jede einzelne Sendungsreferenz an. Diese Daten informieren Sie über die Reihenfolge, in der der Warenempfänger die Artikel an der Montagelinie benötigt.

Wenn ein VK-Lieferabruf generiert wird, erfasst LN die Versandfolgedaten im aktuellen Programm.

Die Versandfolgedaten sind erforderlich, um Sendungen und Sendungspositionen zu erstellen. LN erstellt für jede Sendungsreferenz eine Sendung. Jede Versandfolge ergibt eine Sendungsposition.

Felddaten

VK-Lieferabrufposition

Der Auftrag, aus dem der Abruf hervorging.

Versandfolgedaten

Die Folgenummer, die die Versandfolgedaten festlegt.

Sendungsreferenz

Kennzeichen einer Gruppe von Artikeln, die zu derselben Zeit abgerufen werden.

Artikel

Artikel

Referenz

Referenz

Bestellte Menge

Die Anzahl der Artikel, die für die Position der Abruffolge geordert wurden.

Bestandseinheit

Die Bestandseinheit, in der die bestellte Menge des Artikels angegeben wird.

Bausatz

Der Bausatz, zu dem die abgerufenen Artikel gehören.

Fahrgestellnummer

Die ID-Nummer des Artikels, für den der Artikel abgerufen wurde.

Handelt es sich bei dem Artikel beispielsweise um ein Montageteil für ein Auto, ist die übergeordnete ID-Nummer die ID-Nummer des Autos.

Position

Die Auftragsposition, aus der der Abruf hervorging.

Folgenummer

Die Folgenummer der Auftragsposition, aus der der Abruf hervorging.

Sendung

Die Sendungsnummer, für die die Versandfolge definiert wird.

Hinweis

Bei Teillieferungen überschreibt die Sendungsnummer der nachfolgenden Sendung im Programm Versandfolge (whinh4520m000) die Sendungsnummern der vorhergehenden Sendungen.

Sendungsposition

Die Sendungsposition, für die die Versandfolge definiert wird.

Hinweis

Bei Teillieferungen überschreibt die Sendungsnummer der nachfolgenden Sendung im Programm Versandfolge (whinh4520m000) die Sendungsnummern der vorhergehenden Sendungen.

Jobfolge

Die Folgenummer des Jobs, für den die Waren benötigt werden.

Linienstation

Die Linienstation, zu der die Artikel geliefert werden müssen.

Versandmenge in Bestandseinheit

Die Menge, die tatsächlich versendet wurde.

Bereitgestellte Menge

Die Menge, für die eine Sendungsposition zur Verfügung steht.

Geplanter Liefertermin

Geplanter Liefertermin

Geplantes WE-Datum

Geplantes WE-Datum

Warenempfänger

Warenempfänger