Nicht versendete Waren zurückgeben (whinh4231m500)
Mit diesem Programm generieren Sie einen Umlagerungsauftrag zur Umlagerung von Waren der Nicht versendete Menge in Bestandseinheit der aktuellen Sendungsposition vom Versandbereitstellungsplatz zurück in den Lagerplatz. Falls erforderlich können Sie im generierten Umlagerungsauftrag einen vom ursprünglichen Lagerplatz abweichenden Lagerplatz eingeben.
Das Programm ist nur für Läger mit Lagerplatzverwaltung verfügbar.
Ladeeinheiten
Eine Ladeeinheit, deren Status auf Nicht versendete Menge in Bestandseinheit gesetzt wird, wird basierend auf dem Auslagerungsvorschlag im Umlagerungsauftrag, der in diesem Programm generiert wurde, an den Lagerplatz zurückgegeben.
Wenn eine Ladeeinheit teilweise den Status Nicht versendete Menge in Bestandseinheit hat, wird die nicht versendete Menge anonym, d. h. ohne Ladeeinheiten, zurückgegeben.
Wenn Ladeeinheiten im Bestand obligatorisch sind, wird für die nicht versendete Menge eine Ladeeinheit erstellt, und diese Einheit an den Lagerplatz zurückgegeben. Die Ladeeinheit wird während der Bestätigung der Sendungsposition erstellt.
Ladeeinheiten sind im Bestand obligatorisch, wenn die Erfassung der Eigentumsverhältnisse oder der Reservierung nach Physischer Artikel erfolgt.
Nicht versendete Waren werden aus dem Bestand entfernt, wenn das Kontrollkästchen Automatische Korrektur nicht versendeter Mengen im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) markiert ist. Ladeeinheiten, die die mittels einer Korrektur entfernte Waren enthalten, werden auf Abgeschlossen gesetzt. Der verbundene Korrekturauftrag ist nicht mit der nicht versendeten Ladeeinheit verknüpft.
Felddaten
- Sendung
-
Die Sendung, für die die nicht versendeten Waren aus dem Versandbereitstellungsplatz in den Lagerplatz umgelagert werden.
-
Die Sendungsposition, für die die nicht versendeten Waren aus dem Versandbereitstellungsplatz in den Lagerplatz umgelagert werden.
- Artikel
-
Artikel
- Gültigkeitseinheit
-
Gültigkeitseinheit
- Charge
-
Charge
- Bestandsdatum
-
Bestandsdatum
- ID-Nummer
-
ID-Nummer
- Bestandspunktdaten vorhanden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Bestandspunktdaten für die Sendungsposition vorhanden.
- Nicht versendete Menge in Bestandseinheit
-
Die Menge der Waren mit dem Status Nicht versendete Menge in Bestandseinheit der aktuellen Sendungsposition, für die ein Umlagerungsauftrag erstellt wird.
-
Die Bestandseinheit, die verwendet wird, um die Menge im Feld Nicht versendete Menge in Bestandseinheit auszudrücken.
- Lager
-
Das Lager, in dem sich der Versandbereitstellungsplatz und der Lagerplatz befinden.
- Versandbereitstellungsplatz
-
Der Versandbereitstellungsplatz, an dem die Waren mit dem Status Nicht versendete Menge in Bestandseinheit abgelegt werden.
- Nummernkreis
-
Die Nummerngruppe zur Erstellung der Umlagerungsauftragsnummer. Die Voreinstellung für dieses Nummernkreis wird dem Feld Nummerngruppe im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) entnommen.
-
Der Nummernkreis zur Erstellung der Umlagerungsauftragsnummer. Die Voreinstellung für dieses Nummernkreis wird dem Feld Nummernkreis im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) entnommen.
- Auftragsart/Bestellart
-
Die Auftragsart des Umlagerungsauftrags. Die voreingestellte Auftragsart stammt aus dem Ursprungsauftrag.
- Auftrag aktivieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Umlagerungsauftrag erstellt und aktiviert, wenn Sie im aktuellen Programm auf klicken. Wenn ein Auftrag aktiviert wird, ändert sich der Status von Geplant in Offen.
- Auftrag verarbeiten
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Umlagerungsauftrag erstellt und verarbeitet, wenn Sie im aktuellen Programm auf klicken. Bei der Verarbeitung werden die Aktivitäten des Umlagerungsauftrags ausgeführt, wenn die Aktivitäten in der Lagerprozedur auf automatische Verarbeitung gesetzt wurden.