Sendungen zusammenstellen (whinh4231m000)

Mit diesem Programm können Sie Sendungspositionen aufteilen, verschieben oder hinzufügen. Sie können die Sendung auch mit einer Ladung oder einem Versandbehälter verknüpfen.

Sendungspositionen aufteilen

Eine Sendung muss möglicherweise aufgeteilt werden, wenn sie zu groß für eine einzige Beförderung oder einen Spediteur ist. Dies kann auf Gewichtsbeschränkungen oder auf die Größe der Sendung zurückzuführen sein. Ob Sie eine Sendung aufteilen müssen oder nicht, ist eine betriebliche Entscheidung ohne Auswirkung auf Lagerdaten oder Finanz-Buchungen.

Um eine Sendungsposition aufzuteilen, wählen Sie im entsprechenden Menü den Befehl Position aufteilen. Das Programm Position aufteilen (whinh4231m100) wird aufgerufen. Dort können Sie die aufzuteilende Menge und die Sendung, die Ladung oder den Versandbehälter angeben, denen die aufgeteilte Menge hinzugefügt werden soll.

Sendungspositionen verschieben

Sie können die gesamte Sendungsposition oder einen Teil der Position verschieben in:

  • eine andere, vorhandene Sendung.
  • eine oder mehrere neue Sendungen.

Um eine vollständige Sendungsposition in eine andere Sendung zu verschieben, wählen Sie im entsprechenden Menü den Befehl Verschieben nach Sendung. Das Programm Verschieben nach Sendung (whinh4231m200) wird aufgerufen. Dort können Sie angeben, in welche Sendung die Sendungsposition, die Ladung oder der Versandbehälter verschoben werden soll.

Hinweis

Sie können nur Sendungspositionen verschieben oder aufteilen, die den Status Offen aufweisen.

Sendungspositionen hinzufügen

Um einer Sendung eine Sendungsposition hinzuzufügen, wählen Sie im entsprechenden Menü den Befehl Sendungspositionen suchen. Das Programm Sendungspositionen suchen (whinh4831m000) wird aufgerufen. Dort können Sie nach der Sendungsposition suchen, die der Sendung hinzugefügt werden soll.

Hinweis

Sie können der Sendung nur Sendungspositionen hinzufügen, wenn der Status der Sendung Offen lautet.

Sendungen mit Ladungen verknüpfen

Um die Sendung mit einer Ladung zu verknüpfen, wählen Sie im entsprechenden Menü den Befehl Sendung mit Ladung verknüpfen. Das Programm Ladungen (whinh4140m000) wird aufgerufen. Dort können Sie die Ladung auswählen, mit der die Sendung verknüpft werden soll.

Hinweis

Versandbehälter sind verfügbar, sofern implementiert. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für die Abwicklung von Bausätzen und Einstellungen für die Versandstruktur.

Felddaten

Sendung

Sendung

Bruttogewicht

Das Gesamtgewicht der Sendung.

Gesamtgewicht

Die Maßeinheit, in der das Gewicht angegeben ist.

Ladung

Ladung

Position

Die Positionsnummer der Sendungsposition.

Artikel

Hierbei handelt es sich um den versandten Artikel.

Bruttogewicht

Das Bruttogewicht der versandten Menge.

Gewichtseinheit

Die Maßeinheit des Gewichts.

Bereitgestellte Menge

Die entnommene Menge der zu versendenden Waren.

Bestandseinheit

Bestandseinheit

Auftrag

Die Herkunft des Lagerauftrags.

Auftrag

Lagerauftrag

Satz

Auftragssatz

Versandmenge

Die Menge der tatsächlich versendeten Artikel.

Status

Der Status der Sendungsposition.

  • Sendungs- und Ladungsstatus