Ausgehende Lieferavise bestätigen (whinh4230m100)
Mit diesem Programm bestätigen Sie ausgehende Lieferavise. Sie können dieses Programm auch zum Stornieren und zum erneuten Senden von EDI-Nachrichten verwenden.
Wenn Sie ein ausgehendes Lieferavis bestätigen, erhält das Lieferavis den Status Bestätigt und LN bereitet eine Nachricht in EDI vor, damit diese generiert und versendet werden kann. Vorbereitete Nachrichten werden im Programm Zu generierende Nachrichten (ecedi7100m000) gespeichert.
Sie können nur ausgehende Lieferavise mit dem EDI-Status Vorbereiten oder Ändern für Sendungen mit dem Status Bestätigt bestätigen.
Zum Bestätigen von ausgehenden Lieferavisen markieren Sie in den Feldern des Gruppenfeldes Auswahlbereich die Sendungen, deren Lieferavise bestätigt werden sollen. Klicken Sie dann auf .
Felddaten
- Sendung
-
Sendung
- Sendung
-
Sendung
- Ladung
-
Ladung
- Ladung
-
Ladung
- Art Warenempfänger
-
Art Warenempfänger
- Art Warenempfänger
-
Art Warenempfänger
- Warenempfänger
-
Code Warenempfänger
- Warenempfänger
-
Code Warenempfänger
- Tour
-
Tour
- Tour
-
Tour
- Geplanter Liefertermin
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Geplante Liefertermine, für die das ausgehende Lieferavis bestätigt werden muss.
- Lieferspediteur/LDL
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Spediteure, für die das ausgehende Lieferavis bestätigt werden muss.
- EDI-Nachrichten stornieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird im Programm Zu generierende Nachrichten (ecedi7100m000) eine neue Nachricht vorbereitet, bei der der Wert im Feld EDI-Status auf Storniert gesetzt ist.
Wenn eine Stornierung mit dem Status EDI gesendet wird, wird das Kontrollkästchen Änderungen für Sendung zulassen im Programm Sendungen (whinh4130m000) markiert. Wenn neue Sendungspositionen hinzugefügt werden und die Sendung erneut bestätigt wird, wird eine neue, überarbeitete EDI-Nachricht vorbereitet.
HinweisDas Kontrollkästchen EDI-Nachrichten stornieren wird für Sendungen markiert, für die das Feld EDI-Status im Programm Sendungen (whinh4130m000) auf Versendet gesetzt ist.
- EDI-Nachrichten erneut senden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird im Programm Zu generierende Nachrichten (ecedi7100m000) eine neue Nachricht vorbereitet. Das Feld EDI-Status im Programm Sendungen (whinh4130m000), das auf Versendet gesetzt ist, wird ignoriert, um die neue zu generierende Nachricht vorzubereiten.
HinweisDas Kontrollkästchen EDI-Nachrichten erneut senden wird für Sendungen markiert, für die das Feld EDI-Status im Programm Sendungen (whinh4130m000) auf Versendet gesetzt ist.