Auslagerungsvorschläge generieren (whinh4201m000)

Mit diesem Programm generieren Sie Auslagerungsvorschläge. Sie können auch Auslagerungsvorschläge, Unterdeckungslisten oder Etiketten nach Vorschlag bzw. Einheit drucken. Auslagerungsvorschläge werden im Programm Auslagerungsvorschläge (whinh4525m000) angezeigt.

Hinweis

Sie können einen Bereich von Aufträgen oder einzelne zu verarbeitende Aufträge auswählen.

  • Wählen Sie die Option Bestimmte Auftragsauswahl, um bestimmte Aufträge auszuwählen. Das Programm Bestimmte Auftragsauswahl (whinh2800m000) wird aufgerufen, in dem Sie bis zu zehn Aufträge auswählen können.
  • Um eine andere Auswahl von Aufträgen zu verarbeiten, klicken Sie auf Auswahl zurück. LN löscht daraufhin die Auswahl, die Sie im Programm Bestimmte Auftragsauswahl (whinh2800m000) getroffen haben.
  • Wählen Sie Bestimmte Auftragsauswahl, um eine neue bestimmte Auswahl zu treffen.

Felddaten

Auswahlbereich Versand
Lauf

Laufnummer

Auswahlbereich überschreiben

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, überschreibt der Satz der Lagerauftragspositionen, der durch die Laufnummer gekennzeichnet ist, alle anwenderdefinierten Auswahlbereiche.

Optionen
Direktbereitstellungsaufträge erstellen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN einen Direktbereitstellungsauftrag für eventuelle Unterdeckungen bei Auslagerungsvorschlägen. Die angeforderte Menge des Direktbereitstellungsauftrags ist dann gleich der Bestandsunterdeckung.

Alternative Artikel bearbeiten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, der angeforderte Artikel nicht verfügbar ist und in der Stückliste ein alternatives Material definiert wurde, gibt LN ein alternatives Material frei.

Dieses Kontrollkästchen ist nicht sichtbar, wenn die Markierung des Kontrollkästchens Alternatives Material im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) entfernt wurde.

Auslagerungsvorschlag trotz Bestandsunterdeckung erstellen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstellt LN auch dann Auslagerungsvorschläge, wenn nicht genügend Bestand verfügbar ist.

Wenn das Kontrollkästchen Negativer Bestand im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) deaktiviert ist, ist dieses Kontrollkästchen nicht verfügbar.

Ein Auslagerungsvorschlag für negativen Bestand wird für Artikel innerhalb des Auswahlbereichs erstellt, für die die Einstellung im Feld Negativen Bestand zulassen im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) Auslagerungsvorschläge für negativen Bestand zulässt.

Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie trotz Bestandsunterdeckung im Programm Auslagerungsvorschläge (whinh4525m000) manuell einen Auslagerungsvorschlag erstellen.

Überbestand und für Umbuchung verfügbaren Bestand berechnen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berechnet LN den verfügbaren Überbestand und den für Umbuchung verfügbaren Bestand neu.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann sichtbar, wenn die Funktion Projektzuordnung implementiert ist.

Überlieferung zulässig

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, darf die Menge des generierten Auslagerungsvorschlags die vorzuschlagende Menge der Auslagerungspositionen überschreiten.

Hinweis

Diese Option gilt für Artikel und Läger, für die Ladeeinheiten verwendet werden.

Die maximal zulässige Überlieferung wird im Feld Zulässige Überlieferungsmenge des Programms Auslagerungspositionen (whinh2120m000) angegeben.

Drucken
Vorschlag

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN den Auslagerungsvorschlag nach der Generierung.

Unterdeckung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN eine Liste mit Unterdeckungen für alle Artikel, die nicht reserviert werden können.

Lagerungsbedingungen für Artikel/Artikelgruppe

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Lagerungsbedingungen für Artikel/Artikelgruppe auf Dokumente/Berichte, die für die Auslagerung gedruckt werden.

Lagerungsbedingungen für Lager/Lagerplatz

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Lagerungsbedingungen für Lager/Lagerplatz auf Dokumente/Berichte, die für die Auslagerung gedruckt werden.

Auf vordefiniertem Ausgabegerät drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wählt die Anwendung einen voreingestellten Drucker aus, um darauf den Bericht oder das Dokument zu drucken. Die Verwendung von voreingestellten Druckern richtet sich nach der Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Voreingestellte Drucker

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig markiert.

Sortieren nach
Sortieren nach

Geben Sie an, wie die Daten in dem Auslagerungsvorschlag, den Sie generieren möchten, sortiert werden sollen.

Zulässige Werte:

  • Auftrag/Bestellung
  • Ausgangslagerplatz
  • Auslagerungspriorität Lagerplatz
  • Versandbereitstellungsplatz
  • Auftragssatz
  • Sendungsreferenz
  • Kundenauftrag
Etikettendruck
Etiketten drucken

Die Druckoptionen für die Etiketten.

Zulässige Werte:

  • Nein: Es werden keine Etiketten im Auslagerungsvorschlag gedruckt.
  • Gemäß Auftragseinstellungen: LN druckt den Auslagerungsvorschlag basierend auf den Auftragseinstellungen.
  • Auftragseinstellungen überschreiben: LN überschreibt die Auftragsdaten und aktiviert die Optionen zum manuellen Drucken von Etiketten.
Einstellungen für Etikettendruck
Etikett gedruckt von

In LN können Sie festlegen, mit welcher Anwendung die Etiketten für das definierte Layout gedruckt werden sollen.

Zulässige Werte

Infor LN

Diese Etiketten werden von LN gedruckt.

Externe Anwendung

Die Etiketten werden von einer externen Anwendung gerdruckt. LN veröffentlicht das PackageLabelBOD. Dieses BOD kann an eine externe Anwendung übertragen werden, die die Etiketten druckt.

Weitere Informationen finden Sie in den Integrationshandbüchern für LN der externen Anwendungen, die mit LN integriert sind.

Hinweis

Dieses Feld wird nur dann angezeigt, wenn das BOD für die Verpackungsetiketten implementiert ist.

Die Voreinstellung für dieses Feld lautet Infor LN.

Der Wert Externe Anwendung ist nicht anwendbar, wenn das BOD für die Verpackungsetiketten nicht implementiert ist.

Etiketten-Layout

Der Code des Layouts, nach dem das Etikett gedruckt werden muss.

Sie müssen ein Etiketten-Layout festlegen, wenn Sie im Feld Druckverfahren für Etiketten eine der folgenden Optionen ausgewählt haben:

  • Nach Position
  • Nach Einheit

Kopien

Die Anzahl der Exemplare des zu druckenden Etiketts.

Nur Ladeeinheiten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Etiketten nur für die Artikel gedruckt, die Ladeeinheiten verwenden.

Druckverfahren für Etiketten

Das Verfahren zum Drucken von Etiketten im Auslagerungsvorschlag:

  • Nach Position: Etiketten werden nach Position gedruckt.
  • Nach Einheit: Etiketten werden für jede Einheit auf der Position gedruckt.
Vorschlagsprotokoll
Vorschlagsprotokoll

Gibt an, ob und welche Art von Auslagerungsvorschlagsprotokollen erstellt werden müssen.

In diesem Protokoll können Sie die Entscheidungen nachvollziehen, die während der Generierung des Auslagerungsvorschlags von LN getroffen wurden. Mit Hilfe des Auslagerungsvorschlagsprotokolls können Sie beispielsweise zurückverfolgen, warum für den Artikel eine Unterdeckung gemeldet oder ein anderer Bestand als erwartet vorgeschlagen wurde.

Sie können das erstellte Protokoll der Auslagerungsvorschläge im Programm Protokoll Auslagerungsvorschläge (whinh3526m000) abfragen. Um das Programm Protokoll Auslagerungsvorschläge (whinh3526m000) aufzurufen, klicken Sie im aktuellen Programm auf Vorschlagsprotokoll.

Nein

LN erstellt kein Auslagerungsvorschlagsprotokoll.

Begrenzt

LN generiert ein Auslagerungsvorschlagsprotokoll mit den Entscheidungen, die von LN während der Suche nach vorzuschlagendem Bestand getroffen wurden.

Vollständig

LN erstellt ein Auslagerungsvorschlagsprotokoll, das Folgendes enthält:

  • Die von LN während der Suche nach vorzuschlagendem Bestand getroffenen Entscheidungen
  • Daten über den Bestand, den LN versucht hat vorzuschlagen. Wenn Bestand vorhanden ist, aber nicht vorgeschlagen wird, wird auch der Grund dafür protokolliert.LN
Auftragsauswahlbereich
Sendungsreferenz

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Sendungsreferenz, für die der Auslagerungsvorschlag generiert wird.

Reklamationsaufträge einbeziehen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auslagerungsvorschläge auch für Reklamationsaufträge im Auswahlbereich generiert.

Reklamierten Ausschuss einschließen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Reklamationsaufträge des Einkaufs, die bestimmte Bedingungen erfüllen, enthalten.

Es gibt die folgenden Bedingungen:

  • Im Auswahlbereich vorhanden
  • Aus dem Sperrbestand entnommen
  • Die Auftragspositionen enthalten Artikel, deren Disposition auf An Anbieter zurückgeben gesetzt ist.

Die Markierung für dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig entfernt.

Nur fest reservierter Bestand

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird dein Auslagerungsvorschlag für fest reservierten Bestand generiert, der für Auftragspositionen vorhanden ist, die den Kriterien des Auswahlbereichs entsprechen.

Der Auslagerungsvorschlag basiert auf der Bestellmenge, wenn die festen Bestandsreservierungen nicht für die Auftragspositionen gelten. Wenn für die Auftragspositionen feste Bestandsreservierungen gelten, jedoch kein fest reservierter Bestand vorhanden ist, wird kein Auslagerungsvorschlag generiert.

Nur Eilaufträge

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auslagerungsvorschläge nur für Eilaufträge im Auswahlbereich generiert.

Voraussichtliche Sendungen
Voraussichtliche Sendungen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Bereich der voraussichtlichen Sendungen defnieren, für die Auslagerungsvorschläge verarbeitet werden müssen.

Hinweis

Dieses Feld wird nur dann angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Voraussichtliche Sendungen in Verwendung im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) markiert ist.

Ladung

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Voraussichtliche Ladungen.

Sendung

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Voraussichtliche Sendungen.

WDA-Artikel
WDA-Artikel
Einschließen

Alle Artikel-/Lager-Kombinationen werden beim Auslagerungsvorschlagslauf berücksichtigt, einschließlich der Lager-/Artikel-Kombinationen, deren Parameter WDA für Bestand auf Auslagerung oder Wareneingang und Auslagerung gesetzt ist.

Ausschließen

(Voreinstellung)

Lager-/Artikel-Kombinationen mit dem Status Lieferung per WDA werden beim Auslagerungsvorschlagslauf ignoriert. Alle anderen Lager-/Artikel-Kombinationen werden berücksichtigt.

Nur diese

Nur Artikel-/Lager-Kombinationen, deren Parameter WDA für Bestand auf Auslagerung oder Wareneingang und Auslagerung gesetzt ist, werden für den Auslagerungsvorschlagslauf berücksichtigt. Alle anderen Lager-/Artikel-Kombinationen werden ignoriert.

WDA anwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die voreingestellte Funktionalität für Auslagerungsvorschläge auf WDA-Artikel angewendet.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wendet LN auf die Artikel Warendirektanlieferung (WDA) an.

Wenn das Feld WDA-Artikel die Einstellung Nur diese hat, sind alle Bereiche in diesem Programm deaktiviert, mit Ausnahme der Bereiche für Artikel und Läger.

Wenn das Feld WDA-Artikel die Einstellung Einschließen hat, sind alle Bereiche im Programm verfügbar.

Hinweis
  • Im letzteren Fall haben alle Bereichsänderungen, die vom Anwender angewendet werden, Auswirkungen auf das Ergebnis im Feld WDA für Bestand. Wird z. B. der Bereich der geplanten Liefertermine geändert, so kann Bedarf mit hoher Priorität unter Umständen aus dem Auslagerungsvorschlagslauf ausgeschlossen und zunächst Bedarf mit geringerer Priorität erfüllt werden.
  • Der Lagerbereich wird ebenfalls für WDA für Bestand berücksichtigt.
  • WDA wird nur für die Läger ausgeführt, die im Programm Lagerstrukturen für Lieferung - Beziehungen (whinh6141m000) als Lieferläger definiert sind.

Frachtplan
Frachtplan

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Auslagerungsvorschläge auf Basis der Auslagerungspositionen generiert, die mit den ausgewählten Ladungen und Sendungen verknüpft sind.

Fehler drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Fehler, die bei der Erstellung und Freigabe von Auslagerungsvorschlägen anhand des Frachtplans auftreten.

Cluster
Cluster

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Auslagerungsvorschlag auf Basis von Frachtauftrags-Clustern generiert oder freigegeben.

Der Auslagerungsvorschlag wird für die Auslagerungspositionen generiert oder freigegeben, die mit den in den Feldern für den Cluster-Bereich ausgewählten Frachtauftrags-Clustern verknüpft sind. Das Cluster einer Auslagerungsposition wird aus der Frachtauftragsposition der Auslagerungsposition abgerufen.

Die geplanten Mengen der Auslagerungspositionen werden auf die geplante Menge der Frachtauftrags-Cluster-Positionen reduziert, wenn die Mengen der Cluster-Positionen geringer sind als die Mengen der Auslagerungspositionen.

Der Auslagerungsvorschlag wird ausschließlich für Cluster mit dem Status Aktuell oder Fremdvergeben generiert oder freigegeben.

Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Felder im Gruppenfeld Frachtplan nicht verfügbar. Sie können die Auslagerungsvorschläge auf Basis von Frachtplänen, Frachtauftrags-Clustern oder auf Basis keiner dieser Optionen generieren oder freigeben.

Firma

Die logistische Firma, in der die Frachtauftrags-Cluster vorhanden sind.

Cluster

Die Frachtauftrags-Cluster, für die ein Auslagerungsvorschlag generiert oder freigegeben wird.

Bestellung
Auftrag nach geplantem Liefertermin

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Aufträge in der Reihenfolge verarbeitet, die durch den geplanten Liefertermin und die geplante Lieferzeit der Auslagerungsposition festgelegt ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Aufträge in der Reihenfolge verarbeitet, die durch die Felder der Priorität für Auftragsart festgelegt ist.

Auftragsherkunft

Die Priorität zur Verarbeitung der Auslagerungsvorschläge.

Berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird für Lageraufträge dieser Auftragsherkunft ein Auslagerungsvorschlag generiert.