Versandstruktur zusammenstellen (whinh4140m100)
Mit diesem Programm wählen Sie die Ladungen aus, deren Versandstruktur mithilfe der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" korrigiert werden muss. Außerdem können Sie in diesem Programm die Einstellungen der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" korrigieren.
Um die Ladungen auszuwählen, geben Sie die entsprechenden Kriterien in die Felder des Gruppenfelds Auswahl ein, und klicken Sie auf . Die ausgewählten Ladungen werden im unteren Bereich des Programms angezeigt.
Korrigieren Sie die Einstellungen der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" mit den Kontrollkästchen des Gruppenfelds Ansicht - Optionen.
Um die grafische Schnittstelle zu starten, wählen Sie im entsprechenden Menü die Option
.LN ruft Ladungen für Lageraufträge ab, für deren Lagerauftragsart das Kontrollkästchen Einzelner Auftrag pro Ladung im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) markiert ist. Wenn keine derartigen Ladungen vorhanden sind, sind Auftragsherkunft, das Feld Auftrag und der Befehl nicht verfügbar.
Felddaten
- Lager
-
Das Lager, aus dem die Waren entnommen werden, die in Ladungen enthalten sind. Das voreingestellte Lager, das aus dem Feld Lager im Programm Anwenderprofile Lagerwirtschaft (whwmd1540m000) übernommen wird.
- Versandbereitstellungsplatz
-
Der Versandbereitstellungsplatz, von dem die Waren entnommen werden, die in mindestens einer Sendungsposition der ausgewählten Ladungen enthalten sind.
- Auftragsherkunft
-
Die Herkunft der Lageraufträge, die die auszuwählenden Ladungen initiiert haben.
- Auftrag
-
Der Lagerauftrag, der die auszuwählenden Ladungen initiiert hat. LN ruft die Ladungen für die Lageraufträge ab, für deren Lagerauftragsart das Kontrollkästchen Einzelner Auftrag pro Ladung im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) aktiviert ist.
- Ladung
-
Die Ladung, deren Sendungen, Sendungsbehälter oder Sendungspositionen in der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" angezeigt werden müssen.
- Standort
-
Standort
- Geplanter Liefertermin
-
Geplanter Liefertermin
- Geplanter Liefertermin
-
Geplanter Liefertermin
- Tour
-
Tour
- Tour
-
Tour
- Abholspediteur/LDL
-
Spediteur
- Feldinhalte löschen
-
Spediteur
- Status
-
Der Status der Ladungen, die in der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" angezeigt werden müssen.
- Gewicht anzeigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Bruttogewichte oder Gesamtgewichte der Ladungen, Versandbehälter und Sendungen in der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" angezeigt.
- Abmessungen anzeigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Abmessungen der Ladungen, Versandbehälter und Sendungen in der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" angezeigt.
- Versendete Menge anzeigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Versandmengen der Sendungspositionen in der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" angezeigt.
- Artikelbezeichnung anzeigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Artikelbezeichnungen für die Sendungen in der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" angezeigt.
- Verpackung anzeigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Verpackungsartikel in der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" angezeigt.
- Handelspartnerbezeichnung anzeigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Handelspartnerbezeichnungen für die Sendungen in der grafischen Schnittstelle "Versandstruktur zusammenstellen" angezeigt.
- Ladung
-
Ladung
- Tour
-
Tour
- Abholspediteur/LDL
-
Der Spediteur, der die Waren am Lager abholen soll.
- Geplanter Liefertermin
-
Geplanter Liefertermin
- Status
-
Der Status der Ladung.
- Transportmittelgruppe
-
Transportmittelgruppe
- Transportmittelkombination
-
Transportmittelkombination
- Transportmittel für Abholung
-
Das Transportmittel für die Abholung.
- Lieferspediteur/LDL
-
Der Spediteur, der die Ladung an den Kunden liefert.
- Transportmittelgruppe
-
Transportmittelgruppe
- Transportmittelkombination
-
Transportmittelkombination
- Transportmittel für Lieferung
-
Die Bezeichnung des Transportmittels für die Lieferung.
- Gesamtgewicht
-
Das Gesamtgewicht der Ladung.
- Gewichtseinheit
-
Die Einheit, in der das Gewicht angegeben wird.
- Festes Gewicht
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, führt eine Gewichtsänderung der Sendung und der Sendungsposition nicht zu einer Gewichtsänderung der Ladung. Somit ist das Gewicht der Ladung fest vorgegeben.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie das Gewicht der Ladung anhand aller zur Ladung gehörenden Sendungen neu berechnen. Um das Gewicht der Ladung neu zu berechnen, klicken Sie auf die Schaltfläche . Sie können das Ladungsgewicht nur dann neu berechnen, wenn die Ladung noch nicht bestätigt wurde.
Dieses Kontrollkästchen ist verfügbar, wenn der Status der Ladung Offen lautet.
- Höchstgewicht
-
Das zulässige Höchstgewicht für die Ladung. Der Wert in diesem Feld wird aus Fracht eingelesen, sofern dieses Paket implementiert ist.
Das Gesamtgewicht einer Ladung wird erhöht, wenn der Ladung neue Sendungen oder Sendungspositionen hinzugefügt werden. Überschreitet das Gesamtgewicht das in diesem Feld festgelegte Höchstgewicht, wenn Sie Ladungen im Programm Ladungen zusammenstellen (whinh4134m000) zusammenstellen oder manuelle Sendungen und Sendungspositionen für die Ladung erstellen, so werden Sie dazu aufgefordert, die Überschreitung des Höchstgewichts zu bestätigen.
- Spediteurverfolgungsnummer
-
Versand-ID des Spediteurs
- Text
-
Ein Text zur Ladung.