Sendungspositionen - Eigentumsverhältnisse (whinh4138m000)
Mit diesem Programm können Sie Eigentümerdatensätze für Sendungspositionen anzeigen und verwalten.
Wenn Details zu den Eigentumsverhältnissen für eine Sendungsposition vorhanden sind, werden sie aus dem Auslagerungsvorschlag kopiert, wenn er freigegeben wird. Weitere Informationen finden Sie unter Auslagerungsvorschlag - Eigentumsverhältnisse (whinh4128m000) und Auslagerung.
Sie können neue Eigentümerdatensätze eingeben, wenn die aktuelle Sendungsposition nicht bestätigt ist und die Gesamtmenge zuvor eingegebener Eigentümerdatensätze die Menge der Sendungsposition nicht überschreitet.
Sie können die Eigentümerdatensätze löschen oder aktualisieren, wenn die Sendungsposition nicht bestätigt ist.
Felddaten
- Sendungsposition
-
Sendung
- Sendungsposition
-
Die Positionsnummer der Sendungsposition.
- Manuell
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Eigentumsdetails manuell erstellt. Weitere Informationen zu manuell oder automatisch erstellten Eigentümerdatensätzen finden Sie in der Programm-Hilfe zum aktuellen Programm.
- Stücklistenposition
-
Stücklistenposition
- Artikel
-
Artikel
- Folgenummer
-
Die Kennung des Eigentümerdatensatzes für die Sendungsposition.
-
- Eigentumsverhältnisse
-
Die Eigentumsverhältnisse für die Waren in der Sendungsposition.
- Eigentümer
-
Der Handelspartner, dem die Artikel gehören. Wenn dieses Feld keinen Eintrag enthält, gehört der Bestand Ihrer Organisation. Wenn der Eigentümer nicht mit dem Lieferanten identisch ist, ist der Eigentümer der interne Handelspartner einer anderen Unternehmenseinheit Ihrer Organisation, z. B. ein Geschäftsbereich in einem anderen Land. Wenn der Lieferant der Eigentümer ist, wird der Artikel in fremdem Konsignationsbestand gelagert. Dieses Feld ist leer, wenn sich die Artikel in Firmeneigentum befinden.
- Änderung der Eigentumsverhältnisse bei Entnahme
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Eigentumsverhältnisse der Artikel im Auslagerungsvorschlag geändert, wenn die Artikel versendet werden.
Dieses Feld bezieht sich auf Auslagerungsvorschläge, die für Umlagerungsaufträge für fremden Bestand erstellt werden.
Dieses Kontrollkästchen ist in den folgenden Fällen markiert:
- Der Wert des Feldes Verwendung bei Lagerumbuchung für die Auslagerungspositionen (whinh2120m000) lautet Ja oder Gemäß den Bedingungen.
- Der Wert des Feldes Verwendung bei Umlagerung im Programm Logistische Bedingungen (tctrm1140m000) lautet Ja.
-
- Zum Versand bereit
-
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die noch nicht versendet wurde.
- Bereitgestellte Menge
-
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die noch nicht versendet wurde.
- Lagerungseinheit
-
Lagerungseinheit
- Zum Versand bereitgestellte Menge in Bestandseinheit
-
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die noch nicht versendet wurde.
- Zum Versand bereit
-
Bestandseinheit
-
- Versendet
-
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die versendet wurde.
- Versandmenge
-
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die versendet wurde.
Wenn die verbundene Sendung zur Annahme vorgelegt wird, können Sie die akzeptierte Menge in diesem Feld festlegen.
- Versandmenge in Bestandseinheit
-
Die Menge für die Sendungsposition und den Eigentümer, die versendet wurde.
- Nicht versendeter Bestand bezahlt von
-
Wer für die nicht versandten Waren zahlen soll, wenn die nicht versandten Waren durch einen Korrekturauftrag aus dem Bestand gelöscht werden müssen. Nicht versandte Waren werden durch einen Korrekturauftrag aus dem Bestand gelöscht, wenn das Kontrollkästchen Automatische Korrektur nicht versendeter Mengen markiert ist.
Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn die aktuelle Sendungsposition bestätigt oder die Markierung des Kontrollkästchens Automatische Korrektur nicht versendeter Mengen entfernt wird.
Zulässige Werte
-
Gemäß Bedingungen
Der Eigentümer des Bestands zahlt für die nicht versendeten Waren. Der Eigentümer wird im Programm Sendungspositionen - Eigentumsverhältnisse (whinh4138m000) angezeigt. Wenn jedoch das Kontrollkästchen Bestandsabweichungen von Handelspartner zu bezahlen im Programm Logistische Bedingungen (tctrm1140m000) nicht markiert ist, muss jedoch die eigene Firma zahlen. -
Eigene Firma
Die eigene Firma zahlt für die nicht versendeten Waren.
-
-
- Aufzuteilende Menge
-
Die Menge für die aktuelle Sendungsposition und den Eigentümer, die auf eine andere Sendung verschoben werden muss.
- Aufzuteilende Menge in Bestandseinheit
-
Die Menge für die aktuelle Sendungsposition und den Eigentümer, die auf eine andere Sendung verschoben werden muss, ausgedrückt in der Bestandseinheit.