Ladungen zusammenstellen (whinh4134m000)
Mit diesem Programm können Sie Ladungen zusammenstellen, indem Sie mit den Optionen im entsprechenden Menü Sendungen hinzufügen, löschen oder auf andere Ladungen verschieben.
Im Kartenabschnitt können Sie den Standort der Adresse Warenversender und der Adresse Warenempfänger abrufen. Markieren Sie immer nur einen Datensatz.
Felddaten
- Ladung
-
Ladung
- Gesamtgewicht
-
Das Gesamtgewicht der Ladung.
- Gewichtseinheit
-
Die Maßeinheit, in der das Gewicht angegeben wird.
- Spediteur/LDL
-
Spediteur
- Tour
-
Der Code der Tour, die für den Versand der Waren verwendet wird. Wenn Sie einen Auslagerungsvorschlag erstellen, können Sie alle Lageraufträge für eine bestimmte Route auswählen, um einen Lauf zu erstellen.
- Standort
-
Standort
- Sendung
-
Sendung
- Belastungsart
-
Die Belastungsart. Diese Codes werden zur externen Kommunikation zwischen Handelspartnern verwendet.
HinweisWenn dieses Feld auf Konsolidiert gesetzt ist, sind eine oder mehrere sendungs- oder sendungspositionsbezogenen Gebühren im Programm Sendungsgebühren (whinh4122m000) für die aktuelle Sendung vorhanden.
- Steuerland
-
Das Steuerland des Rechnungsstellers.
Der Wert in diesem Feld wird dem Ursprungsauftrag entnommen, mit Ausnahme von Sendungen, die mit Umlagerungsaufträgen verknüpft sind.
Wenn die Sendung mit einem Umlagerungsauftrag verbunden ist, wird das Steuerland aus der internen Rechnung des Intercompany-Handelsauftrags des Umlagerungsauftrags abgerufen. Wenn es keinen Intercompany-Handelsauftrag gibt oder für den Intercompany-Handelsauftrag keine Rechnung vorhanden ist, wird das Steuerland aus der Adresse des Warenversenders der Sendung abgerufen.
LN verwendet das Steuerland, um die in den folgenden Berichten gedruckte Registrierungs-ID abzurufen:
- Lieferschein
- Versandverzeichnis
- Eigene ID-Nummer
-
Die USt-Nummer der Abteilung, die für die Rechnung zuständig ist. Der Wert in diesem Feld wird aus den Steuer- und Registrierungsdaten des Ursprungsauftrags der Sendung abgerufen.
Im Programm Steuer- und Registrierungsdaten (tctax2150m000) sind Steuer- und Registrierungsdaten für Aufträge vorhanden.
HinweisDieses Feld ist relevant, wenn im Programm Globale Registrierungsparameter (tctax2100m000) Folgendes gilt:
- Das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung ist auf Aktiv gesetzt.
- Das Kontrollkästchen Opt. zuständ. Behörde auf Bundesstaats-/Prov.ebene ist markiert.
- Handelspartner-ID-Nummer
-
Die USt-Nummer des Kunden. Der Wert in diesem Feld wird aus den Steuer- und Registrierungsdaten des Ursprungsauftrags der Sendung abgerufen.
Im Programm Steuer- und Registrierungsdaten (tctax2150m000) sind Steuer- und Registrierungsdaten für Aufträge vorhanden.
HinweisDieses Feld ist relevant, wenn im Programm Globale Registrierungsparameter (tctax2100m000) Folgendes gilt:
- Das Feld Erweiterte Registrierungsverwaltung ist auf Aktiv gesetzt.
- Das Kontrollkästchen Opt. zuständ. Behörde auf Bundesstaats-/Prov.ebene ist markiert.
- Spediteurverfolgungsnummer
-
Versand-ID des Spediteurs
- Gewicht
-
Das Gesamtgewicht der Waren in der Sendung.
-
Die Maßeinheit, in der das Gewicht angegeben ist. Diese wird im gesamten Paket Lagerwirtschaft zur Handhabung der Lagerplatzkapazität in Bezug auf das Gewicht verwendet.
Beispiel:
- Höchstgewicht
- Verfügbares Gewicht
Die physikalische Größe im Feld Gewicht muss von der Art Gewicht sein.
- Warenempfänger
-
Art Warenempfänger
- Code Warenempfänger
-
Code Warenempfänger
- Standort Warenempfänger
-
Der Standort, an den die Waren geliefert werden.
- Adresse Warenempfänger
-
Warenempfänger
- Steuerland des Handelspartners
-
Der Code des Kunden.
- Änderungszeitraum Sendung
-
Sie können der Sendung Auslagerungspositionen hinzufügen, deren geplanter Liefertermin mit dem Datum in diesem Feld übereinstimmt oder der später als dieses Datum liegt.
- Status
-
Der Status der Sendung.
- Sendungsdatum/-zeit bis
-
Sie können der Sendung Auslagerungspositionen hinzufügen, deren geplanter Liefertermin mit dem Datum in diesem Feld übereinstimmt oder der früher als dieses Datum liegt.