Bestandspunktdaten für Sendungspositionen (whinh4133m000)
Mit diesem Programm erfassen Sie die Chargen-Codes oder ID-Nummern der zu versendenden Artikel.
Sie können dieses Programm über das Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) aufrufen.
Sie können neue Chargen oder ID-Nummern manuell erfassen oder vorhandene Chargen oder ID-Nummern mit der Sendungsposition verknüpfen. Wenn das Feld Chargenerfassung während Wareneingang im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) auf Nein gesetzt ist, können Sie auch die Chargen-Codes generieren.
Um ID-Nummern zu verknüpfen, wählen Sie im entsprechenden Menü die Option Artikel - Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) wird aufgerufen. Dort können Sie die vorgeschlagenen ID-Nummern auswählen und mit der Sendungsposition verknüpfen.
aus. Das ProgrammFelddaten
- Sendungsposition
-
Sendung
- Sendungsposition
-
Sendungsposition
- Stücklistenposition
-
Die Stücklistenposition.
- Artikel
-
Artikel
- Bereitgestellte Menge
-
Die zum Versand bereitstehende Gesamtmenge. Weitere Informationen finden Sie unter Entnahme.
- Versandmenge
-
Die Ist-Menge von Artikeln in der Sendungsposition. Weitere Informationen finden Sie unter Versandmenge.
- Einheit
-
Einheit
- Folgenummer
-
Die Kennung eines Datensatzes in der Verteilungstabelle.
- Chargen
-
- Gültigkeitseinheit
-
Die Gültigkeitseinheit des Artikels.
HinweisSie können dieses Feld nur anzeigen, wenn das Kontrollkästchen Einheitengültigkeit im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
Das Feld ist nicht editierbar und der Wert wird aus dem ursprünglichen Auslagerungsvorschlag/der ursprünglichen Kommissionierliste eingelesen.
Dieses Feld ist nur dann anwendbar, wenn für den Artikel in der Sendungsposition Chargenverwaltung aktiviert ist.
- Charge
-
Der Chargen-Code.
Zum Erfassen von Werten in diesem Feld haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
- Führen Sie einen Zoom-Vorgang aus, und markieren Sie eine vorhandene Charge.
- Klicken Sie im entsprechenden Menü auf .
Wenn eine bestimmte Charge in der Auslagerungsposition erfasst wurde, können Sie dieses Feld nicht ändern.
HinweisSie können dieses Feld nur dann bearbeiten, wenn der Artikel eine Chargenverwaltung (nicht im Bestand) hat.
- Bestandsdatum
-
Das Bestandsdatum.
HinweisDas Feld ist nicht editierbar und der Wert wird aus dem ursprünglichen Auslagerungsvorschlag oder der ursprünglichen Kommissionierliste eingelesen.
- ID-Nummern
-
- ID-Nummer
-
Die ID-Nummer des Artikels.
HinweisSie können dieses Feld nur dann bearbeiten, wenn der Artikel eine Mit ID-Nummer (nicht im Bestand) hat.
- Aufteilen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der ID-Artikel mit dieser ID-Nummer in die neue Sendungsposition verschoben, wenn Sie die Sendungsposition aufteilen.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der ID-Artikel mit dieser ID-Nummer nicht in die neue Sendungsposition verschoben.
- Nicht versendet
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde der Artikel mit dieser ID-Nummer nicht versendet.
Wenn das Kontrollkästchen Automatische Korrektur nicht versendeter Mengen im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) markiert ist, erstellt LN einen Korrekturauftrag für die nicht versendete Menge.
- Bereitgestellte Menge
-
Die bereitgestellte Menge, angegeben in der Bestandseinheit.
- Versandmenge
-
Die in der Bestandseinheit angegebene zu versendende Menge.
Wenn die verbundene Sendung zur Annahme vorgelegt wird und die aktuelle Sendungsposition keine Chargenartikel oder Artikel mit ID-Nummern enthält, können Sie die akzeptierte Menge in diesem Feld festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Sendungsannahme DD 250.
- Aufzuteilende Menge
-
Die Menge dieser Charge, die in eine neue Sendungsposition bewegt werden muss.
- Bestandseinheit
-
Bestandseinheit