Wareneingangspositionen (whinh3512m600)
Mit diesem Programm können Sie Wareneingänge nach Auftragsposition anzeigen.
Felddaten
- Auftragsherkunft
-
Die Herkunft des Lagerauftrags.
- Auftragsposition
-
Lagerauftragsnummer
- Auftragsposition
-
Auftragssatz
- Auftragsposition
-
Position(snummer)
- Folgenummer
-
Folgenummer
- Wareneingang
-
Wareneingangsnummer
- Position
-
Die Eingangsposition.
- Externe WE-Referenz
-
Die WE-Referenznummer, die vom integrierten WMS-System generiert wird. WMS generiert eine Referenznummer für jeden von ihm erstellten Wareneingang und sendet diese Nummer an LN. LN Erstellt wiederum basierend auf dem WMS-Eingang eine Wareneingangsposition und fügt die WE-Referenznummer im aktuellen Feld ein.
Wenn WMS Wareneingangsaktualisierungen an LN sendet, wird diese Nummer mit gesendet, damit LN die Aktualisierungsinformationen mit der entsprechenden Wareneingangsposition verknüpfen kann.
- Kanban-Signal - ID
-
Kanban-Signal
- Lieferschein
-
Die Nummer des Lieferscheins.
- Eingegangene Menge
-
Die eingegangene Menge.
- WE-Einheit
-
Die Einheit, in der die eingegangene Menge angegeben wird.
- Eingegangene Menge in Bestandseinheit
-
Die eingegangene Ist-Menge, angegeben in der Bestandseinheit.
- Lieferavis des Lieferanten
-
Die Lieferavis-Nummer des Lieferanten.
HinweisDieser voreingestellte Wert stammt aus dem Programm Lieferavise (whinh3100m000) für den angegebenen Warenversender und die Sendung, mit der der Wareneingang verknüpft ist.
- Waren in Transit
-
Die Gesamtmenge der verbundenen Lieferavis-Positionen, die versendet wurden, jedoch noch nicht eingegangen sind.
Die Menge der Waren in Transit wird in der Bestandseinheit angegeben.
Waren in Transit sind für Lieferavise anwendbar, die mit Bestellpositionen oder EK-Lieferabrufpositionen verbunden sind.
- Erste Sendung
-
Das Lieferavis mit dem frühesten Erstellungsdatum, das mit der Wareneingangsposition verknüpft ist.
- Bestandseinheit
-
Die Einheit, in der die Artikelmenge angegeben wird.
- Positionsstatus
-
- Geplant
-
Der Anfangsstatus für eine Einlagerungsposition. Die Einlagerungsposition wurde neu erstellt. Die Verarbeitung des Auftrags kann gestartet werden. Je nach Auswahl der Option Vorschläge für EinlagerungsPositionen generieren im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) wird bestimmt, ob der Status Geplant oder der Status Offen des Anfangsstatus für Einlagerungspositionen einer bestimmten Lagerauftragsart ist. Weitere Informationen finden Sie unter Status "Geplant" für Lageraufträge und Auftragspositionen.
- Offen
-
Die Einlagerungsposition wurde neu erstellt oder aktiviert. Es wurden noch keine Ist-Daten zugeordnet; die Auftragsposition ist zur Auftragsverarbeitung bereit. Die Parametereinstellungen geben vor, ob der Anfangsstatus einer Auftragsposition Geplant oder Offen lautet. Wenn der Anfangsstatus Geplant lautet, muss die Auftragsposition aktiviert werden, um den Status Offen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Status "Geplant" für Lageraufträge und Auftragspositionen.
- Wareneingang offen
-
Für die Einlagerungsposition wird ein Wareneingangsdatensatz erstellt. Die in der Auftragsposition aufgeführten Waren stehen zur Einlagerung im Lager bereit.
- Eingegangen
-
Der Eingang der Artikel in der Einlagerungsposition wird bestätigt. Die eingegangene Menge, das Datum und die Uhrzeit werden erfasst. Sie können weitere Schritte unternehmen, um die Waren im Lager einzulagern oder auf den Lagerplatz Wareneingangsprüfung zu bewegen, falls Prüfungen im Einlagerungsverfahren enthalten sind, das der Einlagerungsposition zugeordnet ist. Sie können bei Bedarf eine Wareneingangskorrektur durchführen. Dieser Status ist anwendbar, wenn das Wareneingangslager ein Lager mit Lagerplatzverwaltung ist.
- Zu prüfen
-
Wenn im eingehenden Warenfluss des Lagers mit Lagerplatzverwaltung Prüfungen enthalten sind, erhalten Einlagerungspositionen mit dem Status Gelagert den Status Zu prüfen, wenn sie gemäß Einlagerungsvorschlag oder Lagerungsschein auf den Lagerplatz Wareneingangsprüfung verschoben werden. Bei Lägern ohne Lagerplätze erhalten Einlagerungspositionen den Status Zu prüfen, nachdem der Wareneingang bestätigt wurde.
- Geprüft
-
Bei Lägern mit Lagerplatzverwaltung weist LN diesen Status einer Einlagerungsposition zu, nachdem die auf der Einlagerungsposition aufgeführten Waren auf dem Lagerplatz Wareneingangsprüfung geprüft, also genehmigt, abgelehnt oder zerstört wurden. Wenn keine Lagerplätze für das Lager definiert sind, erhält eine Einlagerungsposition den Status Gelagert, wenn die Wareneingangsprüfung abgeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Eingehende Waren prüfen.
- Vorgeschlagen
-
Für die Einlagerungsposition wird ein Einlagerungsvorschlag generiert, nachdem der Eingang der Einlagerungsposition bestätigt wurde und, sofern der Einlagerungsposition eine Wareneingangsprüfung zugeordnet ist, nachdem die Einlagerungsposition den Status Geprüft erhalten hat. Dieser Status ist anwendbar, wenn das Wareneingangslager ein Lager mit Lagerplatzverwaltung ist.
- Gelagert
-
Die Einlagerungsposition erhält diesen Status in folgenden Situationen:
- Die Artikel in der Einlagerungsposition sind im Lagerbestand eingelagert worden und der Bestand wird aktualisiert.
- Nach der Prüfung sind alle geprüften Waren in der Einlagerungsposition im Lagerbestand eingelagert worden, und der Bestand wird aktualisiert.
- Dokumentbasierte Compliance - Status
-
Der Status der dokumentbasierten Compliance der Wareneingangspositionen. Der Status spiegelt die Ergebnisse der Global Trade Compliance- oder Akkreditivprüfungen wider, die für die Wareneingangspositionen ausgeführt wurden.
Parametereinstellungen und Einstellungen für einzelne Artikel, vertragsbezogene Projektlieferungen, Verkaufsaufträge oder Bestellungen legen fest, ob die dokumentbasierte Compliance für Akkreditive, Global Trade Compliance oder beides gilt.
LN führt nach der Bestätigung von Wareneingangspositionen Prüfungen auf dokumentbasierte Compliance für Wareneingangspositionen aus.
Sie können die Compliance-Prüfungen manuell über die Option Dokumentbasierte Compliance prüfen im entsprechenden Menü in den Programmen für den Wareneingang oder für Wareneingangsposition einleiten.
HinweisFolgendes gilt, wenn die Funktionen für Global Trade Compliance und Akkreditive implementiert sind:
- Der anfängliche Status der dokumentbasierten Compliance der Wareneingangsposition lautet Zu prüfen.
- Die Wareneingangsposition kann nur bestätigt werden, wenn der Status der dokumentbasierten Compliance Geprüft lautet.
- Dieses Feld zeigt den ersten Status der dokumentbasierten Compliance der verknüpften Stücklistenkomponenten an, die der dokumentbasierten Compliance unterliegen, wenn die Lageraktivitäten Nach Einzelteil erfolgen.
- Die Compliance-Prüfung wird für ggf. vorhandene Stücklistenkomponenten ausgeführt, wenn die Wareneingangsposition bestätigt oder die Option Dokumentbasierte Compliance prüfen im entsprechenden Menü verwendet wird.
Zulässige Werte
- Zu prüfen
-
Die dokumentbasierte Compliance-Prüfung muss durchgeführt werden.
- Prüfung läuft
-
Die dokumentbasierte Compliance-Prüfung wurde erfolgreich abgeschlossen, muss jedoch noch genehmigt werden.
- Fehler bei Prüfung
-
Die dokumentbasierte Compliance-Prüfung ist fehlgeschlagen. Eine Korrektur und eine neue Prüfung sind erforderlich.
- Geprüft
-
Die dokumentbasierte Compliance-Prüfung wurde erfolgreich abgeschlossen oder ist fehlgeschlagen, wurde jedoch von einem dazu berechtigten Anwender übersteuert.
- ---
-
Dokumentbasierte Compliance-Prüfungen sind nicht erforderlich.
- Artikel
-
Artikel
- Aus Sperrbestand
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind die Waren der Wareneingangsposition aus dem Lagerplatz für Ausschuss eingegangen.
- Lager
-
Das Lager, in dem der Wareneingang erfolgt.
- Warenversender
-
Warenversender
- Referenz
-
Referenz
- Tatsächliches WE-Datum
-
Das Datum des tatsächlichen Wareneingangs.
- Spezifikation
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Spezifikationen für die Artikel in der aktuellen Wareneingangsposition vorhanden.
- Rücksendebestätigung
-
Die für den Wareneingang generierte Rücksendebestätigung.
- Ladeeinheit(en) vorhanden
-
Zeigt an, ob die Ladeeinheit für die Wareneingangsposition verfügbar ist.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn:
- Die Ladeeinheiten für die eingehende Wareneingangsposition implementiert sind.
- Die Ladeeinheiten für die Wareneingänge der Kombination aus Artikel und Lager verwendet werden.