Automatische Wareneingänge veranlassen (whinh3223m000)
Mit diesem Programm erstellen Sie automatische Wareneingänge. Diese gehen im virtuellen Lager des Kunden ein.
Erstellen automatischer Wareneingänge
-
Mit den Auswahlbereichsfeldern wählen Sie die Lieferanten, Läger und Artikel, für die automatische Wareneingangsdatensätze generiert werden sollen.
Wenn Sie alle Auswahlbereiche offen lassen, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Wenn Sie nur für einen oder zwei Bereiche eine Auswahl treffen, wird eine Meldung angezeigt, in der die Anzahl der zu durchsuchenden Datensätze genannt wird. Sie können Ihre Auswahl dann ändern oder fortfahren. Die Verwendung von Auswahlbereichen kann Auswirkungen auf die Systemleistung haben. Weitere Informationen zur Systemleistung finden Sie unter Auswahlbereiche und Jobs.
Alternativ können Sie mithilfe der Felder im Register Bestimmte Auswahl bis zu 10 einzelne Lieferanten, Läger und Artikel auswählen. Die Auswahlbereichsfelder im Register Auswahlbereich sind nicht verfügbar, wenn Sie die Felder im Register Bestimmte Auswahl nutzen.
- Mithilfe der Planungsfensterfelder können Sie den Zeitraum angeben, in dem die automatischen Wareneingänge stattfinden müssen.
- Wählen Sie in den Gruppenfeldern Drucken und Optionen die gewünschten Optionen aus.
-
Klicken Sie auf
, um automatische Wareneingänge für die ausgewählten Lieferanten, Läger und Artikel zu generieren.Die erstellten automatischen Wareneingänge werden im Programm Automatische Wareneingänge (whinh3523m000) angezeigt.
- LN erfasst die Wareneingänge gemäß den Datensätzen, die im Programm Automatische Wareneingänge (whinh3523m000) angezeigt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Vorgehensweise für automatische Wareneingänge.
Während der Verarbeitung der automatischen Wareneingänge sucht LN in regelmäßigen Zeitabständen nach eingehenden Wareneingängen. Diese Zeiträume dauern jeweils 30 Sekunden. Wenn Sie dieses Programm schließen, wird der Vorgang erst angehalten, wenn der aktuelle 30-Sekunden-Zeitraum abgelaufen ist. Dies kann zwischen 0 und 30 Sekunden dauern, je nachdem, zu welchem Zeitpunkt Sie das Programm geschlossen haben.
Felddaten
- Lieferant
-
Lieferant
- Lieferant
-
Lieferant
- Wareneingangslager
-
Das virtuelle Lager, dessen Bestandsniveaus aktualisiert werden.
- Wareneingangslager
-
Das virtuelle Lager, dessen Bestandsniveaus aktualisiert werden.
- Von Artikel
-
Artikel
- Bis Artikel
-
Artikel
- Rückwärts
-
Die Anzahl Stunden, Tage oder Wochen vor dem aktuellen Datum.
- Rückwärts
-
Die Anzahl Stunden, Tage oder Wochen vor dem aktuellen Datum.
- Vorwärts
-
Die Anzahl Stunden, Tage oder Wochen nach dem aktuellen Datum.
- Vorwärts
-
Die Anzahl Stunden, Tage oder Wochen nach dem aktuellen Datum.
- Erfolgsbericht
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Bericht über die generierten automatischen Wareneingänge gedruckt.
- Fehlerbericht
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Bericht über die Fehler gedruckt, die beim Erstellen der automatischen Wareneingänge aufgetreten sind.
- Lesen der Bedingungen überspringen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liest LN nicht die für die ausgewählten Artikel, Läger und Lieferanten festgelegten Bedingungen, um neue Wareneingangsdatensätze zu erstellen, sondern erfasst nur automatische Wareneingänge für diejenigen Wareneingangsdatensätze, deren WE-Datum fällig ist.
Sie können dieses Kontrollkästchen aktivieren, wenn in einem früher durchgeführten Lauf dieses Programms bereits Wareneingangsdatensätze erstellt wurden.
Leistungsaspekte
Die Aktivierung dieses Kontrollkästchens kann Auswirkungen auf die Systemleistung haben. Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Wareneingänge.
- 1.
-
Ein bestimmter Lieferant, für den Sie automatische Wareneingänge erstellen möchten.
- 1.
-
Ein bestimmtes Lager, für das Sie automatische Wareneingänge erstellen möchten.
- 1.
-
Ein bestimmter Artikel, für den Sie automatische Wareneingänge erstellen möchten.