Bestandspunktdaten für WE-Positionen - Erwartete Warendirektanlieferung (whinh3123m300)
Mit diesem Programm können Sie die Bestandspunktdaten für Wareneingangspositionen anzeigen und verwalten, die sich für eine Warendirektanlieferung (WDA) qualifizieren.
Zum Ausschließen einer Prüfposition aus einem WDA-Lauf markieren Sie die entsprechende Position und wählen dann im entsprechenden Menü die Option Status auf "Verarbeitet" setzen aus.
Felddaten
- Wareneingang
-
Die Nummer der Kopfdaten des Wareneingangs, die einen oder mehrere Wareneingangspositionen identifiziert.
- Wareneingangsposition
-
Die Eingangsposition.
- Folgenummer
-
Die Folgennummer der Wareneingangsposition.
- Lager
-
Das Lager, in dem die Waren eingehen. Das Lieferlager für die Zielläger.
- Lagerplatz
-
Lagerplatz
- Artikel
-
Der eingegangene Artikel.
- Eingegangene Menge
-
Die eingegangene Menge für die Charge.
- Eingehende Einheit
-
Die Bestandseinheit, in der die eingegangene Menge angegeben wird.
- Eingegangene Menge in Bestandseinheit
-
Die eingegangene Menge, ausgedrückt in der Bestandseinheit.
- Bestandseinheit
-
Bestandseinheit
- Auftrag
-
Die Herkunft des Auftrags, für den die Wareneingangsposition erstellt wird.
- Auftrag
-
Lagerauftragsnummer
- Satz
-
Auftragssatz
- Auftragsposition
-
Die Position(snummer) der Lagerauftragsposition, mit der die Wareneingangsposition verknüpft ist.
- Folgenummer
-
Folgenummer
- ID-Nummer
-
Die ID-Nummer des Artikels, der in der aktuellen Wareneingangsposition aufgeführt ist. Die ID-Nummern gelten für Artikel mit ID-Nummer im Szenario mit geringem Volumen und hohem Volumen.
Eine Wareneingangsposition kann mehrere ID-Nummern enthalten. Wenn die Wareneingangsposition eine ID-Nummer enthält, wird die ID-Nummer über das Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) aktualisiert. Wenn die ID-Nummer im aktuellen Programm angegeben ist, wird die ID-Nummer im Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) aktualisiert.
- Charge
-
Die Charge des Artikels. Die Chargennummern werden auf Chargenartikel im Szenario mit geringem Volumen und hohem Volumen angewendet.
Wenn die Wareneingangsposition eine Chargennummer enthält, wird die Chargennummer über das Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) aktualisiert. Wenn die Chargennummer im aktuellen Programm angegeben ist, wird die Chargennummer im Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) aktualisiert.
- Bestandsdatum
-
Das Bestandsdatum der aktuellen Bestandspunktdaten.
Dieses Feld gilt für Artikel, für die die Lageraktivitäten nach Hauptartikel oder Komponente ausgeführt werden.
- Gültigkeitseinheit
-
Die Gültigkeitseinheit des Artikels. Die Gültigkeitseinheit gilt für Chargenartikel mit geringem Volumen.
Wenn die Wareneingangsposition eine Gültigkeitseinheit aufweist, wird diese Einheit über das Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) aktualisiert. Wenn die Gültigkeitseinheit im aktuellen Programm angegeben ist, wird die Gültigkeitseinheit im Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) aktualisiert.
- K-Artikelversion
-
Die Version des versionsgesteuerten Artikels, der in der aktuellen Wareneingangsposition aufgeführt ist.
Wenn die Wareneingangsposition eine Version enthält, wird die Version über das Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) aktualisiert. Wenn die Version im aktuellen Programm angegeben ist, wird die Version im Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) aktualisiert.