Lagerprüfpositionshistorie (whinh2541m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Historiedaten der Prüfposition an.

Felddaten

Prüfung

Die von LN generierte Bestandsprüfungsnummer. Für jeden neuen Prüfkopf wird eine Prüfungsnummer erstellt.

Folgenummer

Die Folgenummer der Prüfung. Sie können mehrere Prüfungen für jeden Bestandspunkt durchführen. Jedes Mal, wenn Sie eine bestimmte Menge von Artikeln für die Prüfung verarbeitet haben, wird eine neue Folgenummer der Prüfung für die verbleibende zu prüfende Menge erstellt. Für jede neue Folgenummer wird die Folgennummer der Prüfung um 1 erhöht.

Position

Die Prüfposition, die für die geprüften Bestandspunktdaten erstellt wurde.

Buchung am

Buchungsdatum

Status Historie

Der Historiestatus der Prüfung.

Zulässige Werte

Gelöscht

Die mit den aktuellen Historiedaten verknüpften Daten wurden gelöscht.

Geändert

Die Daten, auf denen die aktuellen Historiedaten basieren, wurden geändert.

Verarbeitet

Die Daten, auf denen die aktuellen Historiedaten basieren, wurden verarbeitet.

Erstellt

Die Daten, auf denen die aktuellen Historiedaten basieren, wurden erstellt.

Anwender, der Historie erstellt

Der Anwender, der die letzte Aktualisierung der Historiedaten vorgenommen hat.

Artikel

Artikel

Prüfung - Anleitungstext

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Anleitungstext für die Prüfposition vorhanden.

Fehlerhaftigkeit - Referenz

Die Referenz zur Fehlerhaftigkeit der verschrotteten Artikel.

Prüfergebnis - Text

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Prüfergebnistext für die Prüfposition vorhanden.

Wareneingang

Die Kennung des Wareneingangs, der an den Auftrag angehängt ist, für den die aktuelle Prüfung erstellt wird.

Auslagerungsvorschläge

Die Folgenummer des Auslagerungsvorschlags, der mit der aktuellen Prüfposition verknüpft ist.

Warendirektanlieferung - Ausführung

Gibt an, ob Warendirektanlieferung anwendbar ist (sowie ggf. den WDA-Verarbeitungsstatus).

Wareneingangsposition

Die Wareneingangsposition, für die die aktuelle Prüfposition erstellt wird.

Erstellt von

Der Anwender, der die letzte Aktualisierung der Prüfung erstellt oder vorgenommen hat.

Bestand in Firmeneigentum

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, haben die für die Prüfung vorgesehenen Artikel den Status Im Firmeneigentum.

Eigentumsverhältnisse

Die Eigentumsverhältnisse der für die Prüfung vorgesehenen Artikel.

Eigentümer

Der Eigentümer der Artikel, die geprüft werden.

Eigentumsverhältnisse - Folgenummer

Die Nummer des Eigentümerdatensatzes für die Wareneingangsposition oder den Auslagerungsvorschlag. Dies gilt für Einlagerungs- oder Auslagerungsprüfungen.

Prüfung - Anleitungstext

Ein Feld für freien Text.

Auftrag

Die Herkunft des Auftrags, für den die Prüfung durchgeführt wird. Dies gilt nicht für Bestandsprüfungen.

Prüfergebnis - Text

Ein Feld für freien Text.

Auftrag

Die Auftragsnummer des Auftrags, für den die Prüfung durchgeführt wird. Dies gilt nicht für Bestandsprüfungen.

Satz

Auftragssatz

Auftragsposition

Die Auftragspositionsnummer des Auftrags, für den die Prüfung durchgeführt wird. Dies gilt nicht für Bestandsprüfungen.

Folgenummer

Folgenummer

Lager

Lager

Lagerplatz

Lagerplatz Wareneingangsprüfung

Zu prüfende Menge

Die Gesamtmenge der zu prüfenden Artikel, angegeben in der Lagerungseinheit. Wenn Prüfpositionen mit Artikelmengen vorhanden sind, die in unterschiedlichen Einheiten angegeben werden, wird die Menge in diesem Feld in der Bestandseinheit angegeben.

Lagerungseinheit

Die Lagerungseinheit, in der die zu prüfende Menge angegeben wird.

Zu prüfen in Bestandseinheit

Die Gesamtmenge der zu prüfenden Artikel, angegeben in der Bestandseinheit.

Bestandseinheit

Genehmigte Menge in Genehmigungseinheit

Die Menge der genehmigten Artikel, angegeben in der Genehmigungseinheit. Wenn Prüfpositionen mit Artikelmengen vorhanden sind, die in unterschiedlichen Genehmigungseinheiten angegeben werden, werden die Mengen in diesem Feld in der Bestandseinheit angegeben.

Genehmigungseinheit

Die Einheit, in der die genehmigte Menge angegeben wird.

Genehmigte Menge in Bestandseinheit

Die Menge der genehmigten Artikel, angegeben in der Bestandseinheit.

Konformitätsdokumentation akzeptiert

Zeigt an, ob die vom Lieferanten bereitgestellte Konformitätsdokumentation eingegangen und akzeptiert wurde. Wenn die Dokumentation akzeptiert wurde, können Sie die genehmigten Mengen für die ausgewählte Lagerprüfposition verarbeiten.

Hinweis

Wenn Sie für die Lagerprüfung Konformitätsberichte festlegen, muss das Kontrollkästchen Konformitätsdokumentation akzeptiert für alle Prüfpositionen markiert werden, die genehmigt werden müssen.

Dieses Feld ist nur dann sichtbar, wenn das Modul Qualität implementiert ist.

Wenn der Prüfstatus Offen oder In Bearbeitung lautet, können Sie diesen Wert nicht ändern.

Wenn das Feld Konformitätsberichte leer ist, können Sie dieses Kontrollkästchen nicht markieren.

Zerstörte Menge

Die Menge der Artikel, die bei der Prüfung zerstört wird, angegeben in der Bestandseinheit.

Die zerstörte Menge ist Teil der genehmigten Menge und wird aus dem Bestand entfernt.

Grund für Zerstörung

Der Grund, der erklärt, warum die Artikel zerstört werden.

Ausschussmenge in Ausschusseinheit

Die Menge der Artikel, die abgelehnt wurden.

Ausschusseinheit

Die Einheit, in der die Ausschussmenge angegeben ist.

Ausschussmenge in Bestandseinheit

Die abgelehnte Warenmenge, angegeben in der Bestandseinheit.

Ablehnungsgrund

Ein Code, der den Grund für die Ablehnung angibt.

Verschrottete Menge in Ausschusseinheit

Die abgelehnte Menge, die bei den Prüfungen verschrottet wurde, angegeben in der Ausschusseinheit. Die Menge wird basierend auf den verschrotteten Mengen in der Prüfposition verdichtet. Nach Verarbeitung der Prüfung entfernt LN die verschrotteten Artikel aus dem Bestand.

Die Einstellungen im Feld Abwicklung von Ablehnungen und die Einstellungen für Sperrbestand legen fest, ob die abgelehnten Waren verschrottet werden können.

Verschrottete Menge in Bestandseinheit

Die abgelehnte Menge, die bei den Prüfungen verschrottet wurde, angegeben in der Bestandseinheit. Die Menge wird basierend auf den verschrotteten Mengen in der Prüfposition verdichtet. Nach Verarbeitung der Prüfung entfernt LN die verschrotteten Artikel aus dem Bestand.

Grund für Verschrottung

Der Grund, warum die abgelehnten Artikel verschrottet werden.

Vorgeschlagene Menge nach Prüfung

Die Menge, für die ein Einlagerungsvorschlag generiert wird.

Gelagert nach Prüfung

Die geprüfte Menge, die gelagert wird.

Die genehmigte Menge wird im Bestand gelagert. Die abgelehnte Menge wird auf dem Lagerplatz für Ausschuss gelagert.

Warendirektanlieferung - Ausgeführte Menge

Die Menge, für die eine Warendirektanlieferung ausgeführt wurde.

Charge

Die Chargennummer der Artikel, die geprüft werden.

ID-Nummer

Die ID-Nummer der Artikel, die geprüft werden.

Bestandsdatum

Das Bestandsdatum der Artikel, die geprüft werden.

Gültigkeitseinheit

Gültigkeitseinheit

Fehlerhaftigkeit - Referenz

Eine Referenz, die anzeigt, warum eine Konsignation die Anforderungen nicht erfüllt und daher im Sperrbestand gelagert wird.

Ausschussbestand bezahlt von

Gibt an, wer für abgelehnten fremden Bestand bezahlen soll.

Zulässige Werte

  • Gemäß Bedingungen

    Der Eigentümer des abgelehnten Bestands zahlt für die nicht versendeten Waren. Wenn das Kontrollkästchen Bestandsabweichungen von Handelspartner zu bezahlen im Programm Logistische Bedingungen (tctrm1140m000) deaktiviert ist, muss die eigene Firma zahlen.

    Bei Einlagerungsprüfungen ist dieses Feld nur für Prüfungen verfügbar, die aus Lageraufträgen mit den Herkünften Umbuchung oder Umbuchung (manuell) stammen.

  • Eigentümer

    Der Eigentümer des abgelehnten Bestands zahlt für die nicht versendeten Waren.
  • Eigene Firma

    Die eigene Firma zahlt für die nicht versendeten Waren.
Hinweis

Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn die Prüfposition verarbeitet wird.

Die Auftragsherkunft und die Eigentumsverhältnisse des Auftrags, für den die Prüfung durchgeführt wird, um die Voreinstellung und den Schreibschutz bzw. Schreib- und Lesezugriff für dieses Feld festzulegen. Weitere Informationen finden Sie unter Ausschussbestand bezahlt von - Eigenschaften für Einlagerungsprüfungen.

K-Artikelversion

Die Versionsnummer des zu prüfenden Artikels.

Abwicklung von Ablehnungen

Die verwendete Bearbeitungsmethode für Artikel, die während der Lagerprüfung abgelehnt werden. Der Wert in diesem Feld wird als Voreinstellung aus dem Feld Abwicklung von Ablehnungen im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000) übernommen.

Spezifikation

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für die Artikel in der aktuellen Prüfung Spezifikationen vorhanden. Spezifikationsinformationen sind in den Feldern des Gruppenfelds Bedarfszuordnung des Unterprogramms verfügbar.