Prüfung aufteilen (whinh2231m200)

Mit diesem Programm können Sie die Wareneingangsprüfung aufteilen und eine neue Prüfung (Folgenummer) mit einer anderen Menge erstellen.

Hinweis
  • Auf dieses Programm können Sie über die Option Aufteilen im Menü Zusatzoptionen der folgenden Programme zugreifen:
    • Übersicht Lagerprüfungen (whinh3122m000)
    • Übersicht Lagerbestandsprüfungen (whinh3122m200)
    • Lagerprüfung (whinh3622m000)
    • Prüfpositionen (whinh2131m000)
  • Die Option Aufteilen ist nur aktiviert, wenn die Lagerprüfung den Status Offen hat.
  • Die aufzuteilende Menge muss kleiner sein als die eingegangene Menge.

Felddaten

Ursprung
Prüfung
Der Code der Bestandsprüfung.
Prüfung - Folgenummer
Die Folgenummer der Einlagerungs- oder Auslagerungsprüfung. Sie können mehrere Prüfungen für die einzelnen Wareneingänge, Lagerungsscheine, Einlagerungs- oder Auslagerungsvorschläge oder Kommissionierlisten ausführen. Jedes Mal, wenn Sie eine bestimmte Menge von Artikeln für die Prüfung verarbeitet haben, wird eine neue Folgenummer der Prüfung für die verbleibende zu prüfende Menge erstellt. Für jede neue Folgenummer wird die Folgennummer der Prüfung um 1 erhöht.
Prüfstatus

Der Status der Prüfung.

Zulässige Werte

Offen

Die Artikel stehen zur Prüfung bereit (gesperrt). Der Anwender kann die genehmigten, abgelehnten oder (nur eingehend und Bestand) zerstörten Mengen festlegen und die Prüfung sowie die Prüfpositionen verarbeiten.

In Bearbeitung

Es können keine neuen Prüfpositionen zur Prüfung hinzugefügt werden. Der Anwender kann genehmigte, abgelehnte oder zerstörte Mengen einfügen und die Prüfung sowie die Prüfpositionen verarbeiten.

Eine Prüfung erhält in folgenden Fällen den Status In Bearbeitung:

  • Der Anwender speichert die Prüfergebnisse für eine Prüfposition der Prüfung.
  • Der Anwender klickt für die ausgewählte Prüfung auf In Gang setzen.

    Die Option In Gang setzen ist in den folgenden Programmen verfügbar:

    • Übersicht Lagerbestandsprüfungen (whinh3122m200)
    • Übersicht Lagerprüfungen (whinh3122m000)
    • Lagerprüfung (whinh3622m000)
    • Lagerbestandsprüfung (whinh3622m200)
    • Lagerprüfungen (whinh2631m100)
  • Qualität ist implementiert, und Qualität ist führend. Die Prüfung in Lagerwirtschaft wird auf "In Gang setzen" gesetzt, nachdem die Prüfung in Qualität auf "In Bearbeitung" gesetzt wurde.
Verarbeitet

Die Prüfung oder Prüfposition wird beendet. Die in der Prüfung aufgeführten Artikel werden akzeptiert, abgelehnt oder (nur eingehend und Bestand) zerstört.

Vorgeschlagen

Für die genehmigte und verarbeitete Prüfung wird ein Einlagerungsvorschlag am Lagerplatz erstellt. Dieser Status wird beim eingehenden Warenfluss verwendet.

Gelagert

Ein Einlagerungsvorschlag bzw. Lagerungsschein der genehmigten und verarbeiteten Prüfung führt zur Einlagerung der Waren auf dem Lagerplatz. Dieser Status wird beim eingehenden Warenfluss verwendet.

Prüfposition
Die Prüfposition, die für die geprüften Bestandspunktdaten erstellt wurde.
Prüfart

In diesem Feld wird die Art der Prüfung angegeben. Die Prüfung erfolgt auf Basis der ausgewählten Art der Waren.

Zulässige Werte

Einlagerung

Die Prüfung erfolgt für eingehende Waren.

Auslagerung

Die Prüfung erfolgt für ausgehende Waren.

Bestand

Die Prüfung erfolgt für Waren im Bestand.

Auftragsposition
Die Nummer der Prüfauftragsposition. Die für diese Auftragsposition angegebene Menge wird aufgeteilt.
Artikel
Der Code des Artikels. Der für diesen Artikel angegebene Code wird aufgeteilt.
Mengen
Zu prüfende Menge in Lagerungseinheit
Die Gesamtmenge der zu prüfenden Artikel, angegeben in der Lagerungseinheit.
In Bestandseinheit
Wenn Prüfpositionen mit Artikelmengen vorhanden sind, die in unterschiedlichen Einheiten angegeben werden, wird die Menge in diesem Feld in der Bestandseinheit angegeben.
Genehmigt
Die Menge der genehmigten Artikel, angegeben in der Genehmigungseinheit. Wenn Prüfpositionen mit Artikelmengen vorhanden sind, die in unterschiedlichen Genehmigungseinheiten angegeben werden, werden die Mengen in diesem Feld in der Bestandseinheit angegeben.
Genehmigungseinheit
Die Einheit des genehmigten Artikels.
In Bestandseinheit
Die Menge der genehmigten Artikel, angegeben in der Bestandseinheit.
Ausschussmenge in Ausschusseinheit
Die abgelehnte Menge des Artikels, angegeben in der Ausschusseinheit.
In Bestandseinheit
Die abgelehnte Warenmenge, angegeben in der Bestandseinheit.
Ladeeinheit
Ladeeinheit
Ladeeinheit.
Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn für die aktuelle Prüfung eine Ladeeinheit oder eine Ladeeinheiten-Struktur vorhanden ist. Dies wird mit Hilfe des Kontrollkästchens Ladeeinheit(en) vorhanden für den entsprechenden Prüfauftrag markiert.

Bestandspunktdaten
Chargennummer, ID-Nummer, Bestandsdatum und/oder Gültigkeitseinheit eines Artikels.
Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die Ladeeinheit mit der Prüfung verknüpft ist und sich auf der untersten Ebene in der Hierarchie befindet.

Aufteilen
Menge
Die Menge der aufzuteilenden Artikel, angegeben in der Lagerungseinheit.
Hinweis

Dieser Wert muss unter dem Wert liegen, der im Feld Zu prüfende Menge in Lagerungseinheit angegeben wurde.

In Bestandseinheit
Die Menge der aufzuteilenden Artikel, angegeben in der Bestandseinheit.
Positionen
die Positionsnummer
Zu Prüfung hinzufügen
Die Prüfungsnummer.
Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn eine Prüfung mit der gleichen Nummer, jedoch mit einer anderen Folgenummer vorhanden ist und der Status der Prüfung auf Offen gesetzt ist.

Folgenummer
Die neue Folgenummer der Einlagerungs- oder Auslagerungsprüfung.
Qualität
Als Voreinstellung QM-Einstellungen verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die in QM angegebenen Einstellungen als Voreinstellung eingetragen.
Neue QM-Auftragsprüfungseinstellungen
QM empfiehlt
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, dürfen die im Paket QM festgelegten Einstellungen nur als Empfehlung verwendet werden.
Hinweis
  • Diese Einstellung wird aus der entsprechenden QM-Auftragsprüfung für die ausgewählten Wareneingangsprüfungsdaten übernommen.
  • Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Als Voreinstellung QM-Einstellungen verwenden nicht markiert ist.
Sperrverfahren

Die Art des Verfahrens für das Sperren einer Prüfung. Dieser Wert wird als Voreinstellung aus dem entsprechenden Programm übernommen, über das das Aufteilungsprüfungsprogramm aufgerufen wird.

Hinweis
  • Diese Einstellung wird aus der entsprechenden QM-Auftragsprüfung für die ausgewählten Wareneingangsprüfungsdaten übernommen.
  • Dieses Feld kann nur geändert werden, wenn das Kontrollkästchen QM empfiehlt markiert ist. Andernfalls ist dieses Feld deaktiviert und der Wert wird auf Sperren gesetzt.

Zulässige Werte

Weiter
---
Sperren während AG
Sperren, wenn AG fertig
Sperren
Standardprüfverfahren
Code und Bezeichnung des Standardprüfverfahrens.
Erstmusterprüfung anwendbar
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Erstmusterprüfung angewendet werden.
Hinweis
  • Diese Einstellung wird aus der entsprechenden Auftragsprüfung in Qualität für die ausgewählten Wareneingangsprüfungsdaten übernommen.
  • Sie können diese Einstellung nur ändern, wenn für die entsprechende Auftragsprüfung in Qualität eine Erstmusterprüfung erforderlich ist, d. h. wenn im Feld Erstmusterprüfung - Nummer im Programm Auftragsprüfungen (qmptc1120m000) ein Wert angegeben wurde.

    Informationen zur Erstmusterprüfung finden Sie unter Erstmusterprüfung und Erstmusterprüfung implementieren.

Standardprüfung anwendbar
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die Option "Lieferung direkt an Lager" auf die Prüfung angewendet werden.
Hinweis
  • Diese Einstellung wird aus der entsprechenden QM-Auftragsprüfung für die ausgewählten Wareneingangsprüfungsdaten übernommen.
  • Diese Einstellung kann nur geändert werden, wenn der Wert im Feld Standardprüfung anwendbar im Programm Auftragsprüfungen (qmptc1120m000) für den voreingestellten Auftrag angegeben ist.