Lagerreklamationsauftrag erstellen (whinh2208m000)
Mit diesem Programm können Sie Lagerreklamationsaufträge erstellen.
Felddaten
- Herkunft
 - 
            
- Auftrag
 - 
                     
Die Art des Herkunfts-Auftrags, für den ein Reklamationsauftrag erstellt wurde.
Zulässige Werte
Sie können Reklamationsaufträge für alle Auftragsarten erstellen, außer in den folgenden Fällen:
- Die Auftragsherkunft lautet Kundenreklamation oder Lieferantenreklamation.
 - 
                           
Der Auftrag wurde für einen Handelspartner entnommen und der Auftrag hat eine der folgenden Herkünfte:
- Projekt
 - Projektvertrag
 - Projekt (manuell)
 
 - 
                           
Der Auftrag ist von einem Handelspartner eingegangen und der Auftrag hat eine der folgenden Herkünfte:
- Projekt
 - Projektvertrag
 - Projekt (manuell)
 
 - 
                           
Das Kontrollkästchen Budgetkontrolle im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist markiert und die Auftragsherkunft (manuell) lautet:
- Service-Auftrag (manuell)
 - Produktionsauftrag (manuell)
 - Lagerumbuchung (manuell)
 - Projekt (manuell)
 
 - Es handelt sich um einen Auftrag der Art AiU-Umbuchung.
 - Es handelt sich bei dem Auftrag der Art Reklamationsauftrag. Sie können keine Reklamationsaufträge aus Reklamationsaufträgen erstellen.
 - Der Auftrag stammt aus einem Sperrlagerplatz.
 - Der Auftrag wird an eine andere Firma gesendet.
 - Es handelt sich bei dem Auftrag um eine Umlagerung von Ladeeinheiten.
 - Der Auftrag ist eine Entnahme aus dem Lager, aber die Verwaltung von Einlagerungsbestand ist für das aktuelle Lager nicht zulässig (da die Bestandsverwaltung von einer anderen Partei erfolgt).
 - Der Auftrag ist ein Wareneingang aus dem Lager, aber die Verwaltung von Auslagerungsbestand ist für das aktuelle Lager nicht zulässig (da die Bestandsverwaltung von einer anderen Partei erfolgt).
 - Der Auftrag ist ein Umlagerungsauftrag und das Lager ist für Einlagerungs- oder Auslagerungsverfahren gesperrt.
 - Der Anwender hat keine korrekte Autorisierung.
 
 - Auftragsnummer
 - 
                     
Die Auftragsnummer des Ursprungsauftrag.
 - Auftragssatz
 - 
                     
Der Auftragssatz des Ursprungsauftrags.
 - Warenversender
 - 
                     
Der Code der Firma, aus der der Auftrag versendet wird.
 - Versandart
 - 
                     
Die Art Warenversender
 - Versandcode
 - 
                     
Der Warenversender
 - Bezeichnung
 - 
                     
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Warenempfänger
 - 
                     
Der Code der Firma, an die der Auftrag versendet wird.
 - Versandart
 - 
                     
Die Art Warenempfänger
 - Versandcode
 - 
                     
Der Code Warenempfänger
 - Bezeichnung
 - 
                     
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Lagerauftragsart
 - 
                     
Die Lagerauftragsart des Ursprungsauftrags.
 - Bezeichnung
 - 
                     
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Abteilung
 - 
                     
Der Code der Abteilung des Ursprungsauftrags.
 - Bezeichnung
 - 
                     
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 
 - Ziel
 - 
            
- Auftrag
 - 
                     
Die Auftragsart des im Feld Auftrag genannten Zielauftrags.
Zulässige Werte
Auftrag
Hinweis- Das Feld ist auf Umbuchung (manuell) gesetzt, wenn das Feld Auftrag für die Herkunft (Quelle) auf "Umlagerung" gesetzt ist.
 - Dieser Wert wird aus dem Programm "Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000)“ übernommen.
 
 - Auftragsnummernkreis
 - 
                     
Der Nummernkreis (Voreinstellung) für den Zielauftrag.
 - Lagerauftragsart
 - 
                     
Die Lagerauftragsart des Zielauftrags.
Hinweis- Dieser Wert wird aus dem Programm "Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000)" übernommen. Andernfalls wird der Wert aus dem Ursprungsauftrag genommen, der dieselbe Bestandsbuchungsart hat.
 - Die Bestandsbuchungsart der Art Warenversender und der Art Warenempfänger müssen mit der Auftragsart identisch sein.
 
 - Bezeichnung
 - 
                     
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Liefertermin/-zeit
 - 
                     
Der Liefertermin des Reklamationsauftrags.
HinweisAls Standard werden aktuelles Datum und Uhrzeit angezeigt.
 - Abteilung
 - 
                     
Der Code der Abteilung des Zielauftrags.
 - Bezeichnung
 - 
                     
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 
 - Rückgabe basiert auf
 - 
            
Die Option, auf der der Reklamationsauftrag basiert.
 - Optionen
 - 
            
- Alle Positionen zurückgeben
 - 
                     
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können alle Positionen, die mit dem Ursprungsauftrag verbunden sind, an Lagerwirtschaft zurückgegeben werden.
 - Text kopieren
 - 
                     
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Text des Ursprungsauftrags kopiert.
 
 - Bericht
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Ergebnis des Reklamationsauftrags gedruckt.