Aufträge generieren (Kanban) (whinh2200m000)
Mit diesem Programm generieren Sie Kanban-Aufträge oder -Auftragsvorschläge, um die Montagelinie oder die Produktionslinie über Ergänzungsläger zu versorgen.
Die generierten Kanban-Aufträge werden im Programm Aufträge nach Kanban-Signal (whwmd2512m000) angezeigt.
Der generierte Kanban-Auftragsvorschlag wird im Programm Lagerauftragsvorschlag (whina3120m000), im Programm Produktionsvorschläge (whina3100m000) oder im Programm Bestellvorschläge (whina3110m000) angezeigt.
- Wenn das Kontrollkästchen Auftragsvorschläge kombinieren im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) markiert ist, werden Lieferungsanforderungen mit vorhandenen nicht bestätigten Auftragsvorschlägen kombiniert, wenn der Artikel und die Lieferquelle zusammenpassen.
- Wenn das Kontrollkästchen Auftragsvorschläge automatisch bestätigen im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) markiert ist, werden die generierten Auftragsvorschläge bestätigt.
- Wenn Sie die Lageraufträge der Art Umbuchung (manuell) automatisch verarbeiten möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen Lagerumbuchungsaufträge verarbeiten.
- Wenn Sie Lageraufträge der Art Umbuchung (manuell) generieren, wird ein Bericht mit Daten über den erstellten Auftrag gedruckt.
- Handelt es sich bei dem Artikel um einen Artikel aus dem Greifvorrat, so wird der Eingang des Artikels im AiU-Lager nicht erfasst. Bei einem Artikel handelt es sich um einen Artikel aus dem Greifvorrat, wenn das Kontrollkästchen Greifvorrat im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) markiert ist.
- Das Kanban-System ist für Läger mit WMS-Verwaltung nicht verfügbar.
Felddaten
- Kanban-Signal - ID
-
Die Kanban-Signalnummer, für die ein Lieferauftrag generiert werden soll.
- Artikel
-
Artikel
Voreinstellung
Wenn im Feld Kanban-Signal - ID ein Wert angegeben wurde, ruft LN den Artikel aus dem Programm Kanban-Signale (whwmd2111m000) ab.
Wenn die Wiederverwendung von Kanban-Signalen nicht zulässig ist, zeigt das Programm Kanban-Signale (whwmd2111m000) nur die Signale an, die nicht mit einem Lieferauftrag verknüpft sind.
- Lager
-
Das Lager, das aufgefüllt werden muss.
Voreinstellung
Wenn im Feld Kanban-Signal - ID ein Wert angegeben wurde, ruft LN das Lager aus dem Programm Kanban-Signale (whwmd2111m000) ab.
HinweisDas Kanban-System ist für Läger mit WMS-Verwaltung nicht verfügbar.
- Lagerplatz
-
Der Lagerplatz des Lagers, das aufgefüllt werden muss.
Voreinstellung
Der voreingestellte Lagerplatz wird aus dem Feld Lagerplatz für Umbuchung im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) abgerufen.
HinweisEin Lagerplatz kann nur dann aufgefüllt werden, wenn das Lager im Feld Lager in Lagerplätze unterteilt ist.
- Auftragsmenge
-
Bestandseinheit
- Bestellte Menge
-
Die Bestellmenge, angegeben in der Bestandseinheit.
Diese Menge wird als Voreinstellung aus dem Feld Liefermenge im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) abgerufen.
- Liefer-Code
-
Lieferzeit
Voreinstellung
- Lautet die Artikelart EK-Artikel und ist das Kontrollkästchen Lieferung aus Lager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) markiert, so lautet die Voreinstellung für das aktuelle Feld Lager.
- Lautet die Artikelart EK-Artikel und ist ein Lieferant im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) festgelegt, so lautet die Voreinstellung für das aktuelle Feld Lieferant.
- Lautet die Artikelart Fertigungsartikel und ist das Kontrollkästchen Lieferung aus Lager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) markiert, so lautet die Voreinstellung für das aktuelle Feld Lager.
- Lautet die Artikelart Fertigungsartikel und ist das Kontrollkästchen Lieferung aus Lager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) nicht markiert, so lautet die Voreinstellung für das aktuelle Feld Abteilung.
HinweisWenn der Parameter Artikelart "Produkt" im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv gesetzt ist, werden die Artikelarten EK-Artikel und Fertigungsartikel durch die Artikelart Produkt ersetzt. Folglich ist die Artikelart, die die Lieferart bestimmt, Produkt statt EK-Artikel oder Fertigungsartikel.
- Liefer-Code
-
Das Lager oder der Handelspartner, von dem das Lager aufgefüllt werden muss.
Wenn der Liefer-Code Lager lautet, liest LN das Vorgabelager aus dem Feld Lieferlager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) ein.
Wenn der Liefer-Code Lieferant lautet, ruft LN den voreingestellten Lieferanten aus dem Feld Lieferant des Programms Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) ab.
Wenn der Liefer-Code Abteilung lautet, wird keine voreingestellte Abteilung abgerufen, da der Arbeitsplan die Abteilung vorgibt, aus der der Artikel aufgefüllt wird.
- Warenversender
-
Warenversender
Voreinstellung
LN liest den vorgegebenen Warenversender aus dem Feld Warenversender im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) ein.
- Auftragsart/Bestellart
-
Lagerauftragsart
Voreinstellung
LN liest die vorgegebene Lagerauftragsart basierend auf dem Entnahmelager und dem Annahmelager aus dem Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) ein.
- Auftragsart/Bestellart
-
Bestellart
Voreinstellung
LN liest die vorgegebene Bestellart basierend auf dem Entnahmelager und dem Annahmelager aus dem Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) ein.
- Nummernkreis
-
Die Nummerngruppe des Nummernkreises zur Erstellung von Lagerauftragsnummern.
- Auftragsnummernkreis
-
Der Nummernkreis, der zum Generieren der Lagerauftragsnummern dient.
- Nummernkreis
-
Die Nummerngruppe des Nummernkreises zur Erstellung von Produktionsauftragsnummern.
- Auftragsnummernkreis
-
Der Nummernkreis, der zum Generieren der Produktionsauftragsnummern dient.
- Nummernkreis
-
Die Nummerngruppe des Nummernkreises zur Erstellung von Bestellnummern.
- Auftragsnummernkreis
-
Der Nummernkreis, der zum Generieren der Bestellnummern dient.
- Nummernkreis
-
Die Nummerngruppe des Nummernkreises zur Erstellung von VK-Auftragsnummern.
- Auftragsnummernkreis
-
Der Nummernkreis zur Erstellung der VK-Auftragsnummern.
- Nummernkreis
-
Die Nummerngruppe des Nummernkreises zur Erstellung der Kanban-Auftragsvorschlagsnummern.
- Nummernkreis Lagerauftragsvorschlag
-
Der Nummernkreis, der zur Erstellung der Nummern für Kanban-Auftragsvorschläge verwendet wird.
- Nummernkreis
-
Die Nummerngruppe des Nummernkreises, die zur Erstellung der Nummern für Produktionsvorschläge verwendet wird.
- Nummernkreis Produktionsvorschlag
-
Der Nummernkreis, der zum Erstellen der Nummern für Produktionsvorschläge verwendet wird.
- Nummernkreis
-
Die Nummerngruppe des Nummernkreises, die zur Erstellung der Nummern für Bestellvorschläge verwendet wird.
- Nummernkreis Bestellvorschlag
-
Der Nummernkreis, der zur Erstellung der Nummern für Bestellvorschläge verwendet wird.
- Auftragsvorschläge kombinieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Kanban-Signale, für die die Lieferung des gleichen Artikels an das gleiche Lager erforderlich ist, in einem einzigen Kanban-Auftragsvorschlag zusammengefasst. Wenn nicht bestätigte Auftragsvorschläge mit übereinstimmenden Artikeldaten und Lieferquellen vorhanden sind, werden die Lieferungsanforderungen mit den vorhandenen Vorschlägen kombiniert.
- Auftragsvorschläge bestätigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Auftragsvorschlag während der Erstellung automatisch bestätigt.
- Lagerumbuchungsaufträge aktivieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Umlagerungsauftrag erstellt und aktiviert, wenn Sie im aktuellen Programm auf klicken. Wenn ein Auftrag aktiviert wird, ändert sich der Status von Geplant in Offen.
- Lagerumbuchungsaufträge verarbeiten
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Lageraufträge nach der Erstellung auf Basis des in der Auftragsart definierten Auftragsverfahrens verarbeitet. Die Aufträge werden verarbeitet, bis der erste Schritt des Auftragsverfahrens, der manuell ausgeführt werden muss, identifiziert wurde.
- Produktionsaufträge freigeben
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Produktionsaufträge, die für Kanban-Lieferungen erstellt wurden, automatisch freigegeben.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden Produktionsaufträge im Programm Produktionsaufträge freigeben (tisfc0204m000) freigegeben.
- Firma
-
Die logistische Firma, zu der das Lager gehört, von dem aus die Umlagerung stattfinden soll.
HinweisDie Firma, von der die Umlagerung ausgehen soll, ist nur bei einem firmenübergreifenden Warenversand relevant. Daher muss die Umlagerung zwischen zwei verschiedenen Lägern stattfinden, die zu verschiedenen logistischen Firmen gehören.
- Firma
-
Die logistische Firma, zu der das Lager gehört, zu dem die Umlagerung stattfinden soll.
HinweisDie Firma, zu der die Umlagerung erfolgen soll, ist nur bei einem firmenübergreifenden Warenversand relevant. Daher muss die Umlagerung zwischen zwei verschiedenen Lägern stattfinden, die zu verschiedenen logistischen Firmen gehören.