Status Einlagerungspositionen - Übersicht (whinh2119m000)

Mit diesem Programm können Sie Aktivitäten einer Einlagerungsposition und die Menge der Artikel anzeigen, die verarbeitet werden, wenn die Aktivitäten ausgeführt werden.

Die Aktivitäten, die für eine Einlagerungsposition ausgeführt werden müssen, werden durch den Lagerablauf bestimmt, der für die Auftragsposition definiert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von Prozeduren im Paket Lagerwirtschaft

Beispiel 1

Aktivität Fertig Erläuterung
Wareneingänge Teilweise Der Wareneingang wird nicht als letzter Eingang markiert
Einlagerungsvorschläge generieren Ja Für alle eingegangenen Artikel wird ein Einlagerungsvorschlag generiert
Lagerungsschein Nein Die vorgeschlagenen Artikel wurden noch nicht gelagert
Genehmigungen Nein Es wurde noch nichts geprüft
Bestellmenge 10 Die Bestellmenge
Offene Eingangsmenge 7 Für die Artikel wird ein WE-Datensatz erstellt. Die Waren sind für den WE bereit.
Eingegangen 7 Der Wareneingang wurde noch nicht als letzter Eingang markiert.
Vorgeschlagene Menge in Bestandseinheit 7 Für alle eingegangenen Artikel wird ein Einlagerungsvorschlag generiert
Gelagert 0 Die vorgeschlagenen Artikel wurden noch nicht gelagert
Geprüft 0 Es wurden keine Artikel geprüft.
Genehmigte Menge 0 Es wurden keine Artikel genehmigt.
Zerstört 0 Es wurden keine Artikel zerstört.
Abgelehnt 0 Es wurden keine Artikel abgelehnt
Vorgeschlagen nach Prüfung 0 Nach der Prüfung wurde kein Einlagerungsvorschlag generiert.
Gelagert nach Prüfung 0 Nach der Prüfung wurden keine Artikel gelagert.

Als Nächstes müssen Sie das Programm Lagerungsscheine (whinh3525m100) ausführen, denn dies ist die erste Aktivität, die nach der Aktivität Wareneingänge Lager (whinh3512m000) nicht abgeschlossen ist.

Beispiel 2

Aktivität Fertig Erläuterung
Wareneingänge Ja Der Wareneingang wird als letzter Eingang markiert
Einlagerungsvorschläge generieren Teilweise Für einen Teil der eingegangenen Artikel wird ein Einlagerungsvorschlag generiert
Lagerungsschein Teilweise Die vorgeschlagenen Artikel werden teilweise gelagert
Genehmigungen Ja Alle prüfbaren Artikel werden geprüft
Bestellmenge 10 Die Bestellmenge
Offene Eingangsmenge 10 Für die Artikel wird ein WE-Datensatz erstellt. Die Waren sind für den WE bereit.
Eingegangen 10 Die gesamte Bestellmenge ist eingegangen
Vorgeschlagene Menge in Bestandseinheit 7 Für einen Teil der eingegangenen Artikel wird ein Einlagerungsvorschlag generiert
Gelagert 5 Die vorgeschlagenen Artikel werden teilweise gelagert
Geprüft 5 Alle prüfbaren Artikel werden geprüft
Genehmigte Menge 4 Die geprüften Artikel werden teilweise genehmigt.
Zerstört 0 Bei der Prüfung wurden keine Artikel zerstört.
Abgelehnt 1 Die geprüften Artikel wurden teilweise abgelehnt.
Vorgeschlagen nach Prüfung 0 Für die genehmigten Artikel wurde noch kein Einlagerungsvorschlag generiert.
Gelagert nach Prüfung 0 Nach der Prüfung wurden keine Artikel gelagert.

Als Nächstes müssen Sie das Programm Einlagerungsvorschläge generieren (whinh3201m000) ausführen, denn dies ist die erste Aktivität, die nach der Aktivität Wareneingänge Lager (whinh3512m000) nicht abgeschlossen ist.

Felddaten

Auftragsposition

Lagerauftrag

Lagerauftragsart

Lagerauftragsart

LN liest die Lagerauftragsart aus dem Programm Lageraufträge (whinh2100m000) ein.

Satz

Auftragssatz

Folgenummer

Folgenummer

Bestellmenge in Bestandseinheit

Die Bestellmenge, angegeben in der Bestandseinheit.

Automatisch

Ja: Die Aktivität wird automatisch ausgeführt.

Nein: Der Anwender führt die Aktivität manuell mit dem entsprechenden Programm aus.

Artikel

Artikel

Bestandseinheit

Die Bestandseinheit, in der die Mengen angegeben werden.

Status Wareneingang

Der Status im Feld Wareneingang, den die Menge im Feld Menge für die aktuelle Auftragsposition erhalten hat.

Status Bezeichnung
Bestellmenge Die angegebene Menge befindet sich im Anfangsstatus des im Feld Wareneingang angegebenen Verfahrens.
Offene Eingangsmenge Für die angegebene Menge wird ein WE-Datensatz erstellt.
Eingegangen Der Wareneingang für die angegebene Menge wird bestätigt.
Vorgeschlagene Menge in Bestandseinheit Für die angegebene Menge wird ein Einlagerungsvorschlag generiert.
Gelagert Die angegebene Menge wird im Lager gelagert.
Geprüft Die angegebene Menge wird geprüft. Die Prüfergebnisse sind in den folgenden Feldern aufgeführt.
Genehmigte Menge Die angegebene Menge wird genehmigt.
Abgelehnt Die angegebene Menge wird abgelehnt.
Zerstört Die angegebene Menge wird zerstört.
Vorgeschlagen nach Prüfung Für die angegebene Menge wird nach der Prüfung ein Einlagerungsvorschlag generiert.
Gelagert nach Prüfung Die angegebene Menge wird nach der Prüfung im Lager gelagert.

Menge

Die Menge der Artikel für die Einlagerungsposition, angegeben in der Bestandseinheit.

Aktivität

Eine Aktivität, die für die Einlagerungsposition ausgeführt werden muss.

Die für eine Einlagerungsposition auszuführenden Aktivitäten können auf eine der folgenden Arten bestimmt werden:

  • Durch den voreingestellten Lagerablauf, der mit der Lagerauftragsart des Lagerauftrags verknüpft ist, zu dem die aktuelle Einlagerungsposition gehört. Für manuell erstelle Lageraufträge können Sie im Feld Lagerauftragsart des Programms Lageraufträge (whinh2100m000) einem Lagerauftrag eine Lagerauftragsart zuweisen. Für Lageraufträge, die aus anderen Aufträgen generiert wurden, wird die Lagerauftragsart auf Basis der Einstellungen der Ursprungsaufträge zugeordnet. Sie können voreingestellte Prozeduren im Paket Lagerwirtschaft im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) mit Lagerauftragsarten verknüpfen.
  • Der Lagerablauf des Lagerauftrags, zu dem die aktuelle Einlagerungsposition gehört. Im Programm Aktivitäten nach Lagerauftrag (whinh2104m000) können Sie die Prozedur im Paket Lagerwirtschaft für einen einzelnen Lagerauftrag definieren.
  • Der Lagerablauf der aktuellen Lagerauftragsposition. Im Programm Aktivitäten nach Einlagerungsposition (whinh2114m000) können Sie die Prozedur im Paket Lagerwirtschaft für eine einzelne eingehende Auftragsposition definieren.

Fertig

Der Status der Aktivität.

Eine Aktivität kann einen der folgenden Status erhalten:

  • Ja: Die Aktivität wird vollständig ausgeführt.
  • Nein: Die Aktivität wird nicht ausgeführt.
  • Teilweise: Die Aktivität wird teilweise ausgeführt.

Beispiel 1

Aktivität Fertig Erläuterung
Wareneingänge Teilweise Der Wareneingang wird nicht als letzter Eingang markiert
Einlagerungsvorschläge generieren Ja Für alle eingegangenen Artikel wird ein Einlagerungsvorschlag generiert
Lagerungsschein Nein Es wurde noch kein Lagerungsschein gedruckt
Genehmigungen Nein Es wurde noch nichts geprüft

Beispiel 2

Aktivität Fertig Erläuterung
Wareneingänge Ja Der Wareneingang wird als letzter Eingang markiert
Einlagerungsvorschläge generieren Teilweise Für einen Teil der eingegangenen Artikel wird ein Einlagerungsvorschlag generiert
Lagerungsschein Teilweise Die vorgeschlagenen Artikel werden teilweise gelagert
Genehmigungen Ja Alle prüfbaren Artikel werden geprüft
Auftrag

Die Herkunft des Lagerauftrags.

Auftrag

Die Nummer des Lagerauftrags.

Auftragsposition

Position(snummer)

Warenversender

Warenversender

Positionsstatus

Der Status der Einlagerungsposition.

Geplant

Der Anfangsstatus für eine Einlagerungsposition. Die Einlagerungsposition wurde neu erstellt. Die Verarbeitung des Auftrags kann gestartet werden. Je nach Auswahl der Option Vorschläge für EinlagerungsPositionen generieren im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) wird bestimmt, ob der Status Geplant oder der Status Offen des Anfangsstatus für Einlagerungspositionen einer bestimmten Lagerauftragsart ist. Weitere Informationen finden Sie unter Status "Geplant" für Lageraufträge und Auftragspositionen.

Offen

Die Einlagerungsposition wurde neu erstellt oder aktiviert. Es wurden noch keine Ist-Daten zugeordnet; die Auftragsposition ist zur Auftragsverarbeitung bereit. Die Parametereinstellungen geben vor, ob der Anfangsstatus einer Auftragsposition Geplant oder Offen lautet. Wenn der Anfangsstatus Geplant lautet, muss die Auftragsposition aktiviert werden, um den Status Offen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Status "Geplant" für Lageraufträge und Auftragspositionen.

Wareneingang offen

Für die Einlagerungsposition wird ein Wareneingangsdatensatz erstellt. Die in der Auftragsposition aufgeführten Waren stehen zur Einlagerung im Lager bereit.

Eingegangen

Der Eingang der Artikel in der Einlagerungsposition wird bestätigt. Die eingegangene Menge, das Datum und die Uhrzeit werden erfasst. Sie können weitere Schritte unternehmen, um die Waren im Lager einzulagern oder auf den Lagerplatz Wareneingangsprüfung zu bewegen, falls Prüfungen im Einlagerungsverfahren enthalten sind, das der Einlagerungsposition zugeordnet ist. Sie können bei Bedarf eine Wareneingangskorrektur durchführen. Dieser Status ist anwendbar, wenn das Wareneingangslager ein Lager mit Lagerplatzverwaltung ist.

Zu prüfen

Wenn im eingehenden Warenfluss des Lagers mit Lagerplatzverwaltung Prüfungen enthalten sind, erhalten Einlagerungspositionen mit dem Status Gelagert den Status Zu prüfen, wenn sie gemäß Einlagerungsvorschlag oder Lagerungsschein auf den Lagerplatz Wareneingangsprüfung verschoben werden. Bei Lägern ohne Lagerplätze erhalten Einlagerungspositionen den Status Zu prüfen, nachdem der Wareneingang bestätigt wurde.

Geprüft

Bei Lägern mit Lagerplatzverwaltung weist LN diesen Status einer Einlagerungsposition zu, nachdem die auf der Einlagerungsposition aufgeführten Waren auf dem Lagerplatz Wareneingangsprüfung geprüft, also genehmigt, abgelehnt oder zerstört wurden. Wenn keine Lagerplätze für das Lager definiert sind, erhält eine Einlagerungsposition den Status Gelagert, wenn die Wareneingangsprüfung abgeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Eingehende Waren prüfen.

Vorgeschlagen

Für die Einlagerungsposition wird ein Einlagerungsvorschlag generiert, nachdem der Eingang der Einlagerungsposition bestätigt wurde und, sofern der Einlagerungsposition eine Wareneingangsprüfung zugeordnet ist, nachdem die Einlagerungsposition den Status Geprüft erhalten hat. Dieser Status ist anwendbar, wenn das Wareneingangslager ein Lager mit Lagerplatzverwaltung ist.

Gelagert

Die Einlagerungsposition erhält diesen Status in folgenden Situationen:

  • Die Artikel in der Einlagerungsposition sind im Lagerbestand eingelagert worden und der Bestand wird aktualisiert.
  • Nach der Prüfung sind alle geprüften Waren in der Einlagerungsposition im Lagerbestand eingelagert worden, und der Bestand wird aktualisiert.
Warnung

Zusatzangaben zum Status der Einlagerungsposition.

Geplant

Der Anfangsstatus für eine Einlagerungsposition. Die Einlagerungsposition wurde neu erstellt. Die Verarbeitung des Auftrags kann gestartet werden. Je nach Auswahl der Option Vorschläge für EinlagerungsPositionen generieren im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) wird bestimmt, ob der Status Geplant oder der Status Offen des Anfangsstatus für Einlagerungspositionen einer bestimmten Lagerauftragsart ist. Weitere Informationen finden Sie unter Status "Geplant" für Lageraufträge und Auftragspositionen.

Offen

Die Einlagerungsposition wurde neu erstellt oder aktiviert. Es wurden noch keine Ist-Daten zugeordnet; die Auftragsposition ist zur Auftragsverarbeitung bereit. Die Parametereinstellungen geben vor, ob der Anfangsstatus einer Auftragsposition Geplant oder Offen lautet. Wenn der Anfangsstatus Geplant lautet, muss die Auftragsposition aktiviert werden, um den Status Offen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Status "Geplant" für Lageraufträge und Auftragspositionen.

Wareneingang offen

Für die Einlagerungsposition wird ein Wareneingangsdatensatz erstellt. Die in der Auftragsposition aufgeführten Waren stehen zur Einlagerung im Lager bereit.

Eingegangen

Der Eingang der Artikel in der Einlagerungsposition wird bestätigt. Die eingegangene Menge, das Datum und die Uhrzeit werden erfasst. Sie können weitere Schritte unternehmen, um die Waren im Lager einzulagern oder auf den Lagerplatz Wareneingangsprüfung zu bewegen, falls Prüfungen im Einlagerungsverfahren enthalten sind, das der Einlagerungsposition zugeordnet ist. Sie können bei Bedarf eine Wareneingangskorrektur durchführen. Dieser Status ist anwendbar, wenn das Wareneingangslager ein Lager mit Lagerplatzverwaltung ist.

Zu prüfen

Wenn im eingehenden Warenfluss des Lagers mit Lagerplatzverwaltung Prüfungen enthalten sind, erhalten Einlagerungspositionen mit dem Status Gelagert den Status Zu prüfen, wenn sie gemäß Einlagerungsvorschlag oder Lagerungsschein auf den Lagerplatz Wareneingangsprüfung verschoben werden. Bei Lägern ohne Lagerplätze erhalten Einlagerungspositionen den Status Zu prüfen, nachdem der Wareneingang bestätigt wurde.

Geprüft

Bei Lägern mit Lagerplatzverwaltung weist LN diesen Status einer Einlagerungsposition zu, nachdem die auf der Einlagerungsposition aufgeführten Waren auf dem Lagerplatz Wareneingangsprüfung geprüft, also genehmigt, abgelehnt oder zerstört wurden. Wenn keine Lagerplätze für das Lager definiert sind, erhält eine Einlagerungsposition den Status Gelagert, wenn die Wareneingangsprüfung abgeschlossen ist. Weitere Informationen finden Sie unter Eingehende Waren prüfen.

Vorgeschlagen

Für die Einlagerungsposition wird ein Einlagerungsvorschlag generiert, nachdem der Eingang der Einlagerungsposition bestätigt wurde und, sofern der Einlagerungsposition eine Wareneingangsprüfung zugeordnet ist, nachdem die Einlagerungsposition den Status Geprüft erhalten hat. Dieser Status ist anwendbar, wenn das Wareneingangslager ein Lager mit Lagerplatzverwaltung ist.

Gelagert

Die Einlagerungsposition erhält diesen Status in folgenden Situationen:

  • Die Artikel in der Einlagerungsposition sind im Lagerbestand eingelagert worden und der Bestand wird aktualisiert.
  • Nach der Prüfung sind alle geprüften Waren in der Einlagerungsposition im Lagerbestand eingelagert worden, und der Bestand wird aktualisiert.
Gesperrt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die aktuelle Einlagerungsposition gesperrt.

Direktbereitstellung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Einlagerungsposition (teilweise) zur Direktbereitstellung verwendet.

Aktivitäten für Position vorhanden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Aktivitäten für die Einlagerungsposition vorhanden.

Bestandsverfolgung anwendbar

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt das Konzept Ursprungsland und die damit verbundene Bestandsverfolgungsfunktion für die aktuelle Auftragsposition. Klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf Ursprungsland, um das Ursprungsland und die Bestandsverfolgungsdaten im Programm Auftragsposition (tcitu2100m000) anzuzeigen.

Waren in Transit in Bestandseinheit

Die Menge der Artikel für die Einlagerungsposition in Transit, angegeben in der Bestandseinheit.


               Waren in Transit in Bestandseinheit = Versandmenge - Eingegangene Menge
Hinweis

Dieses Feld ist nur ausgefüllt, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das Kontrollkästchen Letzter Eingang ist nicht markiert.
  • Das Feld Bestandsbuchungsart im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) lautet Umbuchung.