Umlagerungsauftragserfassung (whinh2100m200)

Mit diesem Programm können Sie einen Lagerumlagerungsauftrag erstellen.

Klicken Sie zum Drucken des Auftrags auf Erstellen. Wenn alle angegebenen Daten korrekt sind, wird der Umlagerungsauftrag gedruckt. Wurden die Daten nicht korrekt angegeben, wird ein Fehlerbericht generiert.

Hinweis
  • Sie können einen Umlagerungsauftrag nur für die folgenden Artikelarten erstellen:

    • EK-Artikel
    • Fertigungsartikel
    • Produkt

Felddaten

Auftrag

Die Herkunft des Auftrags.

Zulässige Werte

Umbuchung (manuell)

Lagerauftrag

Die Auftragsnummer.

Artikel

Artikel

Zulässige Werte

Die folgenden Artikelarten:

  • EK-Artikel
  • Fertigungsartikel
  • Produkt
Bestellte Menge in Auftragseinheit

In diesem Feld wird die Bestellmenge angegeben, ausgedrückt in der Auftragseinheit.

Einheit

Die Maßeinheit, in der die Menge angegeben wird.

Bestellte Menge in Bestandseinheit

Die Bestellmenge, angegeben in der Bestandseinheit.

Einheit

Die Maßeinheit, in der die Menge angegeben wird.

ID-Nummer

ID-Nummer

Charge

Chargenauswahl

Der Code in diesem Feld stellt eine spezielle Bedingung für Chargenartikel in Auftragspositionen dar.

Hinweis

Wenn dieser Artikel nicht chargenverwaltet wird, ist dieses Feld deaktiviert.

Charge

Charge

Hinweis

Dieses Feld ist in den folgenden Fällen nicht verfügbar:

  • Es handelt sich um einen Artikel ohne Chargenverwaltung.
  • Es handelt sich um einen Artikel mit Chargenverwaltung und der Wert im Feld Charge lautet Beliebige Charge oder Gleiche Charge.
Gültigkeitseinheit

Der Code der Gültigkeitseinheit.

Code

Die Firma, von der aus die Waren versendet werden.

Art Warenversender

Die Art Warenversender des Lagerauftrags, für den der aktuelle Versandbehälter erstellt wird.

Warenversender

Der Warenversender des Lagerauftrags, für den der aktuelle Versandbehälter erstellt wird.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Standort

Der Code des Standorts, von dem aus der Container versendet wird.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Lagerplatz

Der Code des Lagerplatzes beim Warenversender.

Hinweis

Sie können nur Lagerplätze der Art Entnahme oder Massenlagerung festlegen.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Geplanter Liefertermin

Geplanter Liefertermin

Voreinstellung

Der Vorgabewert für den geplanten Liefertermin ist das Systemdatum. Wenn die Warenversenderart jedoch Lager lautet, wird der Vorgabewert für den geplanten Liefertermin wie folgt berechnet:

Systemdatum/-zeit + Auslagerungsdauer 

Lautet die Auftragsherkunft Umbuchung oder Umbuchung (manuell) und der Buchungsschlüssel Umbuchung, so liest LN die Auslagerungsdauer aus dem Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) ein.

Code

Die Firma, an die die Waren versendet werden.

Art Warenempfänger

Die Art Warenempfänger des Lagerauftrags, für den der aktuelle Versandbehälter erstellt wird.

Warenempfänger

Der Warenempfänger des Lagerauftrags, für den der aktuelle Versandbehälter erstellt wird.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Standort

Der Code des Standorts, an den der Behälter versendet wird.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Lagerplatz

Der Code des Lagerplatzes beim Warenempfänger.

Hinweis

Sie können nur Lagerplätze der Art Entnahme oder Massenlagerung festlegen.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Geplantes WE-Datum

Geplantes WE-Datum

Auftragsnummernkreis

Nummernkreis

Der Nummernkreis, für den Bestellungen generiert werden.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Lagerauftragsart

Lagerauftragsart

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Auftrag aktivieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Lagerumbuchungsauftrag aktiviert.

Auftrag verarbeiten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Lagerumbuchungsauftrag verarbeitet.

Auftrag drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Lagerumbuchungsauftrag gedruckt.