Änderungsauftrag für Ladeeinheitenreservierung generieren (whinh1220m100)

Mit diesem Programm ändern Sie die Reservierung für Ladeeinheiten mit dem Status Im Bestand.

Felddaten

Lager

Das Lager der Ladeeinheit, deren Reservierung geändert werden muss.

Ladeeinheit

Die Ladeeinheit, deren Reservierung geändert werden muss.

Artikel

Der Artikel, der in einer Ladeeinheit enthalten ist, deren Reservierung geändert werden muss.

Ladeeinheit Mehrfachartikel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, enthält die Ladeeinheit verschiedene Artikel.

Nummernkreis

Die Nummerngruppe, die verwendet wird, um den Änderungsauftrag für die Reservierung zu erstellen.

Nummernkreis

Der Nummernkreis, der verwendet wird, um den Änderungsauftrag für die Reservierung zu erstellen.

Grund

Der Grund für die Reservierungsänderung.

Auftrag

Der Änderungsauftrag für die Reservierung, der generiert wird, nachdem Sie auf Generieren geklickt haben.

Kunde

Der Kunde, für den der Bestand fest reserviert wird.

LN kann den Bestand aus diesem Datensatz für den Handelspartner aus diesem Feld verwenden. LN verwendet diesen Bestand für keinen anderen Handelspartner.

Warenempfänger

Der Warenempfänger, für den der Bestand fest reserviert wird. LN kann den Bestand aus diesem Datensatz für den Handelspartner aus diesem Feld verwenden; LN verwendet diesen Bestand für keinen anderen Handelspartner.

Logistikobjektart

Die Art des Auftrags, für den der Bestand reserviert wurde, z. B. VK-Auftrag oder Service-Auftrag.

Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Art des Logistikobjekts
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Zulässige Werte

Service (manuell)

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag (manuell)

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag (manuell)
VK-Auftrag

VK-Auftrag

VK-Lieferabruf

VK-Lieferabruf

---

Verkauf (manuell)

Service-Auftrag

Service-Auftrag

Logistikobjekt

Der Auftrag oder die Auftragsposition, für den oder die‎ der Bestand reserviert wurde.

Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Art des Logistikobjekts
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Logistikobjektreferenz

Der Auftrag oder die Auftragsposition, für den/die die Artikel reserviert waren.

LN kann dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf verwenden.

Hinweis

Die Kombination dieser Felder identifiziert den Auftrag oder die Auftragsposition, für den/die die bestellten Artikel reserviert waren:

  • Logistikobjektart
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Referenz

Ein Referenz-Code, für den der Bestand reserviert wurde.

LN kann den in diesem Datensatz spezifizierten Bestand dazu verwenden, einen durch diese Angabe näher bestimmten Bedarf zu decken, nicht aber zu einem anderen Zweck.

LN kann dieses Feld auf zwei Arten verwenden:

  • Wenn das Feld Kunde ausgefüllt ist, verwendet LN das Feld Referenz für die Erfassung eines kundeneigenen Referenzcodes.
  • Wenn das Feld Kunde leer ist, verwendet LN das Feld Referenz für einen internen Referenzcode.

Mithilfe von Referenz-Codes können Sie eine Sammlung von miteinander verknüpften Teilen erstellen, selbst für verschiedene Touren, z. B. wenn einige der Teile an einen Fremdleister versendet und später wieder zurückgegeben werden.

Kunde

Der Kunde, für den der Bestand nach der Verarbeitung des Änderungsauftrags für die Reservierung reserviert ist.

LN kann den Bestand aus diesem Datensatz für den Handelspartner aus diesem Feld verwenden; LN verwendet diesen Bestand für keinen anderen Handelspartner.

Warenempfänger

Der Warenempfänger, für den der Bestand nach der Verarbeitung des Änderungsauftrags für die Reservierung reserviert ist. LN kann den Bestand aus diesem Datensatz für den Handelspartner aus diesem Feld verwenden; LN verwendet diesen Bestand für keinen anderen Handelspartner.

Logistikobjektart

Die Art des Auftrags, für den der Bestand reserviert wird, z. B. VK-Auftrag oder Service-Auftrag, nachdem die Reservierungsänderung verarbeitet wird.

Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjekt
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Zulässige Werte

Service (manuell)

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag (manuell)

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag (manuell)
VK-Auftrag

VK-Auftrag

VK-Lieferabruf

VK-Lieferabruf

---

Verkauf (manuell)

Service-Auftrag

Service-Auftrag

Logistikobjekt

Der Auftrag (bzw. die Auftragsposition), für den der Bestand nach der Verarbeitung des Änderungsauftrags für die Reservierung reserviert ist.

Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjekt
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Logistikobjektreferenz

Der Auftrag (bzw. die Auftragsposition), für den der Bestand nach der Verarbeitung des Änderungsauftrags für die Reservierung reserviert ist.

Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjekt
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Referenz

Ein Referenz-Code, für den der Bestand reserviert ist, nachdem der Änderungsauftrag für die Reservierung verarbeitet wurde.

LN kann den in diesem Datensatz spezifizierten Bestand dazu verwenden, einen durch diese Angabe näher bestimmten Bedarf zu decken, nicht aber zu einem anderen Zweck.

LN kann dieses Feld auf zwei Arten verwenden:

  • Wenn das Feld Kunde ausgefüllt ist, verwendet LN das Feld Referenz für die Erfassung eines kundeneigenen Referenzcodes.
  • Wenn das Feld Kunde leer ist, verwendet LN das Feld Referenz für einen internen Referenzcode.

Mithilfe von Referenz-Codes können Sie eine Sammlung von miteinander verknüpften Teilen erstellen, selbst für verschiedene Touren, z. B. wenn einige der Teile an einen Fremdleister versendet und später wieder zurückgegeben werden.

Bericht

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Änderungsauftrag für die Reservierung gedruckt.

Wenn Fehler bei der Erstellung des Änderungsauftrag für die Reservierung auftreten, werden die Fehler am Ende des Berichts aufgelistet.

Generierte Aufträge direkt verarbeiten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Änderungsauftrag für die Reservierung unmittelbar nach der Erstellung des Änderungsauftrags für die Reservierung verarbeitet. Auch die Optionen zum Drucken von Etiketten sind nun verfügbar.

Etiketten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Etiketten für Ladeeinheiten gedruckt. Wenn eine Ladeeinheiten-Struktur vorhanden ist, wird ein Etikett für jede Ladeeinheit in der Struktur gedruckt.

Etikett gedruckt von

In LN können Sie festlegen, mit welcher Anwendung die Etiketten für das definierte Layout gedruckt werden sollen.

Zulässige Werte

Infor LN

Diese Etiketten werden von LN gedruckt.

Externe Anwendung

Die Etiketten werden von einer externen Anwendung gerdruckt. LN veröffentlicht das PackageLabelBOD. Dieses BOD kann an eine externe Anwendung übertragen werden, die die Etiketten druckt.

Weitere Informationen finden Sie in den Integrationshandbüchern für LN der externen Anwendungen, die mit LN integriert sind.

Hinweis

Dieses Feld wird nur dann angezeigt, wenn das BOD für die Verpackungsetiketten implementiert ist.

Die Voreinstellung für dieses Feld lautet Infor LN.

Der Wert Externe Anwendung ist nicht anwendbar, wenn das BOD für die Verpackungsetiketten nicht implementiert ist.

Etiketten-Layout

Das Layout, das zum Drucken der Etiketten verwendet wird.

Kopien

Die Anzahl der Exemplare der Etiketten, die gedruckt werden sollen.

Auf vordefiniertem Ausgabegerät drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wählt die Anwendung einen voreingestellten Drucker aus, um darauf den Bericht oder das Dokument zu drucken. Die Verwendung von voreingestellten Druckern richtet sich nach der Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Voreingestellte Drucker

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig markiert.