Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000)

Mit diesem Programm legen Sie voreingestellte Lagerauftragsarten nach Auftragsherkunft fest. Außerdem legen Sie fest, ob Sendungen erstellt werden müssen.

Wenn Sie eine Lagerauftragsart mit einer Auftragsherkunft verknüpfen, ist die Lagerauftragsart die voreingestellte Lagerauftragsart für Lageraufträge, die aus Aufträgen mit der Auftragsherkunft generiert werden, mit der die Lagerauftragsart verknüpft ist. Dadurch wird der Lagerablauf dieser Lagerauftragsart auf die Lageraufträge angewendet.

So können Sie beispielsweise für den Eingang von Artikeln aus der Montagelinie in das Lager eine voreingestellte Auftragsart für Auftragsherkunft Montageverwaltung, Buchungsschlüssel Wareneingang, Warenversenderart Produktionsabteilung und Warenempfängerart Lager definieren.

Hinweis

Sie können optional voreingestellte Auftragsarten nach Auftragsherkunft angeben.

Felddaten

Auftragsherkunft

Die Herkunft des Auftrags, durch den der Lagerauftrag eingeleitet wird.

Bestandsbuchungsart

Die Bestandsbuchungsart.

Standort Warenversender

Der Standort, von dem aus Umlagerungen durchgeführt werden.

Hinweis

Um eine Lagerauftragsart mit einem Standort zu verknüpfen, muss das Konzept Standorte aktiv sein. Siehe .

Standort Warenversender

Name oder Bezeichnung des Standorts, von dem aus Umlagerungen ausgeführt werden.

Warenversender

Art Warenversender

Zulässige Werte

Durch den Wert im Feld Bestandsbuchungsart wird festgelegt, welche Werte in den Feldern Warenversender und Warenempfänger zulässig sind.

Bestandsbuchungsart Warenversender Warenempfänger
Wareneingang Andere als Lager Lager
Entnahme Lager Andere als Lager
Umbuchung Lager Lager
AiU-Umbuchung Produktionsabteilung Produktionsabteilung
Warenversender

Warenversender

Zulässige Werte

Sie können dieses Feld leer lassen.

Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden von LN die Werte dieses Datensatzes verwendet, es sei denn, von LN wird ein Datensatz für diesen Code gefunden.

Standort Warenempfänger

Der Standort, an den Bestandsbewegungen durchgeführt werden.

Hinweis

Um eine Lagerauftragsart mit einem Standort zu verknüpfen, muss das Konzept Standorte aktiv sein. Siehe .

Standort Warenempfänger

Die Bezeichnung des Standorts, zu dem Bestandsbewegungen durchgeführt werden.

Warenempfänger

Art Warenempfänger

Zulässige Werte

Durch den Wert im Feld Bestandsbuchungsart wird festgelegt, welche Werte in den Feldern Warenversender und Warenempfänger zulässig sind.

Bestandsbuchungsart Warenversender Warenempfänger
Wareneingang Andere als Lager Lager
Entnahme Lager Andere als Lager
Umbuchung Lager Lager
AiU-Umbuchung Produktionsabteilung Produktionsabteilung
Warenempfänger

Code Warenempfänger

Zulässige Werte

Sie können dieses Feld leer lassen.

Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden von LN die Werte dieses Datensatzes verwendet, es sei denn, von LN wird ein Datensatz für diesen Code gefunden.

Lagerauftragsart

Die Lagerauftragsart.

Nummerngruppe

Nummerngruppe

Nummernkreis

Nummernkreis

Kanban-Lauf

Die voreingestellte Laufnummer für Auslagerungsvorschläge für Kanban-Lieferaufträge. Der Wert in diesem Feld wird als voreingestellte Laufnummer verwendet, die zum Generieren von Auslagerungsvorschlägen im Programm Auslagerungsvorschläge generieren (whinh4201m000) verwendet wird.

Sendung erstellen

Bestimmt, für welche Aufträge von LN eine Sendung für einen Lagerauftrag erstellt wird.

Mögliche Werte sind:

  • Nie

    LN erstellt hierbei keine Sendungen.
  • Immer

    LN erstellt hierbei immer Sendungen.
  • Direktbereitstellung Charge/ID-Nummer

    Im Allgemeinen werden von LN hierbei keine Sendungen erstellt. Wenn die Direktbereitstellung angewendet wird und der Artikel im Szenario mit hohem Volumen ein Artikel mit ID-Nummer ist oder ein Chargenartikel (mit Chargen außerhalb des Bestands), werden von LN Sendungen erstellt, damit Sie die ID-Nummern oder Chargen-Codes erfassen können.

Zulässige Werte

Wenn das Feld Auftragsherkunft den Wert Zusammenstellung (Lager) aufweist, ist das Feld Sendung erstellen nicht relevant. Anderenfalls werden die folgenden Regeln angewendet:

Bestandsbuchungsart Zulässige Werte für das Feld Sendung erstellen
Wareneingang Das Feld Sendung erstellen ist nicht relevant.
Entnahme

Wenn das Feld Warenempfänger Produktionsabteilung lautet, haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • Nie
  • Immer
  • Direktbereitstellung Charge/ID-Nummer

Wenn das Feld Warenempfänger Handelspartner oder Projekt lautet, hat das Feld Sendung erstellen den Wert Immer und kann nicht geändert werden.

Umbuchung

Es gibt zwei verschiedene Szenarien:

  • Wenn Sie eine Umlagerung von einem Lager in ein anderes vornehmen, hat das Feld Sendung erstellen den Wert Immer.
  • Wenn das Lager im Feld Warenversender und das Lager im Feld Warenempfänger das gleiche Lager sind, hat das Feld Sendung erstellen den Wert Nie.
AiU-Umbuchung Das Feld Sendung erstellen hat den Wert Immer und kann nicht geändert werden.

Voreinstellung

Von LN wird ein voreingestellter Wert ausgewählt, der in den meisten Fällen am besten geeignet ist. Es wird empfohlen, die Voreinstellungen anzunehmen, mit Ausnahme der folgenden Fälle:

  • Sie benötigen Sendungen, um ID-Nummern oder Chargen-Codes bei der Direktbereitstellung zu erfassen.
  • Sie müssen für Waren, die im öffentlichen Straßenverkehr transportiert werden, Versanddokumente drucken, z. B. Transportdokumente, auch wenn Sie die Waren an Ihre eigenen Abteilungen senden.

Transportgrund

Transportgrund Der Wert, den Sie in diesem Feld erfassen, wird als Voreinstellung für Lageraufträge der aktuellen Auftragsart verwendet.

Liefer-Code

Liefer-Code Der Wert, den Sie in diesem Feld erfassen, wird als Voreinstellung für Lageraufträge der aktuellen Auftragsart verwendet.