Integrationsbuchungen Bestand (whina1524m000)

Mit diesem Programm können Sie Integrationsbuchungen anzeigen, die nach Finanzwesen gebucht wurden.

In diesem Programm sind nur die Buchungen aufgeführt, die für die folgende Buchungsherkunftsarten erstellt werden:

  • Lagereingang
  • Lagerentnahme
  • Lagerauftrag
  • Neubewertungsauftrag
  • Inventurauftrag
  • Korrekturauftrag

Die Felder auf der Registerkarte Von (Kreditor) stellen die Habenseite der Buchung dar, die Felder auf der Registerkarte Auf (Debitor) die Sollseite. Beispielsweise bei einem Wareneingang für eine Umlagerung ist das Entnahmelager die Habenseite und das Annahmelager der Soll, da für das Entnahmelager in Bezug auf Finanzwesen eine Gutschrift und für das Annahmelager eine Lastschrift erstellt wird.

Felddaten

Allgemein
Bestandsbuchungs-ID

Die ID, die für die Integrationsbuchung generiert wurde.

Hinweis

Wird nur für die Buchungsherkünfte Lagereingang, Lagerentnahme, Inventurauftrag und Korrekturauftrag angezeigt.

Folgenummer Bestandsbuchungs-ID

Folgenummer

Hinweis

Wird nur für die Buchungsherkünfte Lagereingang, Lagerentnahme, Inventurauftrag und Korrekturauftrag angezeigt.

Folgenummer Bestandsabweichung

Die Folgenummer der Bestandsabweichung. Für eine bestimmte Auftragsherkunft, Auftragsposition, Folge-Nr. Auftragsposition und Wareneingangsposition bzw. einen bestimmten Auftrag und Wareneingang können eine oder mehrere Abweichungen auftreten. Jede Abweichung wird anhand der Folgenummer Bestandsabweichung nummeriert, die in diesem Feld angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Abweichung eine bestimmte Finanz-Buchung verursacht hat. Die Folgenummer der Bestandsabweichung kann nur dann einen Wert ungleich Null haben, wenn die Buchungsherkunft Lagereingang oder Lagerentnahme lautet.

Herkunft Neubewertung

Die Herkunft der Neubewertung.

Zulässige Werte

Herstellkosten aktualisieren

Die Herstellkosten werden im Programm Herstellkosten berechnen (ticpr2210m000) aktualisiert.

---

Die Neubewertung wurde nicht ausgeführt.

Rückdatierung

Mit dieser Option können Sie ein Datum in der Vergangenheit eingeben, wenn Sie die Entnahme von Material oder Lieferungen von Endprodukten in den Bestand erfassen. Diese Option eignet sich besonders, wenn der Anwender das System einige Zeit nach der eigentlichen Fertigung aktualisiert.

Korrektur Durchschnittsbewertung (MAUC)

Der Bestandswert der Artikel, die anhand des Bewertungsverfahrens Durchschnittsbewertung (MAUC) korrigiert wurden.

Korrektur Ist-Kosten

Die Korrektur der Ist-Kosten wird mit Hilfe des Programms Korrektur Ist-Kosten (whina1230m000) ausgeführt.

Bewertungsverfahren ändern

Das Bestandsbewertungsverfahren wird geändert.

Hinweis

Wird nur für die Buchungsherkunft Neubewertungsauftrag angezeigt.

Neubewertungsauftrag

Die Nummer des Neubewertungsauftrags.

Hinweis

Wird nur für die Buchungsherkunft Neubewertungsauftrag angezeigt.

Auftragsfirma

Die Firma zum Auftrag, der die Buchung initiiert hat.

Folgenummer Neubewertungsauftrag

Folgenummer

Hinweis

Wird nur für die Buchungsherkunft Neubewertungsauftrag angezeigt.

Herkunft Lagerauftrag

Die Art des Lagerauftrags.

Zulässige Werte

Produktionsauftrag

Produktionsaufträge - Funktionsübersicht

---

Wird im aktuellen Kontext nicht verwendet.

Prognose

Prognose

CTP-Reservierung

Realisierbarer Bestand

VK-Angebot

VK-Angebote

EK-Vertrag

EK-Vertrag

VK-Vertrag

VK-Vertrag

Lagerauftrag

Lagerauftrag

Service-Auftrag

Service-Auftrag

PRP-Bestellvorschlag

PRP-Lagerauftragsvorschlag
Bestellung

Bestellung

Zusammenstellungsauftrag

Lagerzusammenstellungsaufträge

Lagerumbuchung

Lagerumbuchung

Produktionsauftrag (PS)
VK-Auftrag

VK-Auftrag

Verteilungsvorschlag

Verteilungsvorschlag

Bedarf Baugruppenteile

Produktionsauftrag (manuell)

Produktionsaufträge - Funktionsübersicht

Bestellung (manuell)

Bestellung

VK-Auftrag (manuell)

VK-Auftrag

Service-Auftrag (manuell)

Service-Auftrag

Lagerumbuchung (manuell)

Lagerumbuchung

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag

Werkstattauftrag (manuell)

Werkstattauftrag

Produktionsvorschlag

Produktionsvorschlag

Anfrage

Anfrage

VK-Lieferabrufprognose
Arbeitsauftrag (manuell)

Arbeitsauftrag

Fracht

Frachtauftrag

Bestand

Sicherheitsbestand

Sicherheitsbestand

Montageauftrag (Manuell)
Anforderung

Anforderung

Produktionsplan

Werkstattproduktionsplanung in der Unternehmensplanung

Bestellvorschlag

Bestellvorschlag

Einkaufsplan

Einkaufsplan

Inventurauftrag

Inventurauftrag

Korrekturauftrag

Korrekturauftrag

Neubewertungsauftrag

Neubewertung

Produktionsprogramm

Produktionsprogramm

Produktion (Kanban)
Projekt
Projekt (manuell)
EK-Lieferabruf

EK-Lieferabruf

Lagerumbuchung (Verteilung)

Umlagerungsauftrag

Intercompany-Handelsauftrag
Fremdbearbeitungsauftragsvorschlag
Fremdbearbeitungszeitplan
PCS-Projekt
Änderungsauftrag Reservierung

Änderungsauftrag für Reservierung

VK-Lieferabruf

VK-Lieferabruf

Bestandseigentümer Änderungsauftrag

Änderungsauftrag für Bestandseigentümer

Erwartete Lieferung
Bestätigte Lieferung
Prognose vom Kunden
Prognose an Lieferant
Lieferantentransfer (Einkauf)
Bestellvorschlag (WH)

Bestellvorschlag

Lieferantentransfer (Abruf)
Kundentransfer (Verkauf)
Kundentransfer (Abruf)
Kundentransfer (WH manuell)
Kundentransfer (manuell)
Montageauftrag
Kundentransfer (WH Distribution)
Geplante Kostenzuordnungsumbuchung
Kostenzuordnungsumbuchung
Projektvertrag
Kundenreklamation
Lieferantenreklamation
Geplante Leistungen - Service

Geplante Leistungen

Sperrbestand

Sperrbestand

Hinweis

Wird nur für die Buchungsherkünfte Lagereingang, Lagerentnahme, Lagerauftrag, Inventurauftrag und Korrekturauftrag angezeigt.

Lagerauftrag

Die Nummer, mit der ein Lagerauftrag gekennzeichnet wird.

Hinweis

Wird nur für die Buchungsherkünfte Lagereingang, Lagerentnahme, Lagerauftrag, Inventurauftrag und Korrekturauftrag angezeigt.

Lagerauftragsposition

Position(snummer)

Hinweis

Wird nur für die Buchungsherkünfte Lagereingang, Lagerentnahme, Lagerauftrag, Inventurauftrag und Korrekturauftrag angezeigt.

Lagerauftragsposition

Folgenummer

Hinweis

Wird nur für die Buchungsherkünfte Lagereingang, Lagerentnahme, Lagerauftrag, Inventurauftrag und Korrekturauftrag angezeigt.

Buchungsherkunft

Die Buchungsherkunft.

Zulässige Werte

Bestellung
Kundenreklamation
Lieferantenreklamation
Projekt (PCS)
Produktionsauftrag
Service-Auftrag
Service-Problemmeldung
VK-Auftrag
Projektkosten und -obligos
Projekterlöse
---
Vertrag
Mitarbeiterdaten
Werkstattauftrag
Arbeitsauftrag
EK-Vertrag
VK-Vertrag
EK-Lieferabruf
VK-Lieferabruf
Montagelinie
Montageauftrag
Service-Vertrag
Anforderung
Korrekturauftrag
Inventurauftrag
Lagerentnahme
Lagereingang
Lagerauftrag
Neubewertungsauftrag
Frachtauftrag
Frachtversand
Frachtauftrags-Cluster
Zinsrechnung
Rechnung Sonderverkauf
Budget Einkauf
Budget Lagerentnahme
Kostenzuordnungsumbuchung
Finanz-Buchung

Die Art der Finanz-Buchung (FITR).

In Kundeneigentum

Die Artikel, auf die sich die Buchung bezieht, befinden sich in Kundeneigentum.

Buchung am

Buchungsdatum und -uhrzeit der Integrationsbuchung.

Erstellt am

Erstelldatum und -uhrzeit der Integrationsbuchung.

Von (Kreditor)
Artikel

Artikel

Menge

Die an der Integrationsbuchung beteiligte Artikelmenge.

Von Einheit

Die Einheit für die an der Integrationsbuchung beteiligten Artikelmenge.

Funktionale Einheit

Die Firma, aus der die Waren stammen.

Art funktionale Einheit von

Art Warenversender

Code funktionale Einheit von

Warenversender

Kostenkomponente

Kostenkomponente

Betrag

Der Buchungsbetrag auf der Habenseite.

Betrag

Währung

Stunden

Die Anzahl an Stunden der aktuellen Bestandsintegrationsbuchung für die Kostenkomponente.

Hinweis

Sie können dieses Feld nur anzeigen, wenn das Kontrollkästchen Stunden in Nachkalkulation anzeigen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Auf (Debitor)
Artikel

Artikel

Menge

Die an der Integrationsbuchung beteiligte Artikelmenge.

Bis Einheit

Die Einheit, in der die Artikelmenge angegeben wird.

Funktionale Einheit

Die Zielfirma für die Waren.

Art funktionale Einheit bis

Art Warenempfänger

Code funktionale Einheit bis

Code Warenempfänger

Kostenkomponente

Kostenkomponente

Betrag

Der Buchungsbetrag auf der Sollseite.

Betrag

Währung