Parameter Bestandsanalyse (whina0100m000)

Inhalt dieses Programms:

  • Eine Liste mit der Historie der Parametereinstellungen und deren Gültigkeitsdaten. Die neuesten Parametereinstellungen finden Sie am Ende der Liste.
  • Die aktuelle Parametereinstellung steht am Anfang der Liste (ohne Gültigkeitsbeginn). Um eine frühere Einstellung abzufragen, müssen Sie doppelt auf den entsprechenden Datensatz mit der Parametereinstellung klicken. Mit dem Programm Parameter Bestandsanalyse drucken (whina0400m000) können Sie die Parametersätze drucken und vergleichen.

Möchten Sie die derzeitigen Parameter ändern, klicken Sie doppelt auf den Parametersatz ohne Gültigkeitsbeginn, der am Anfang der Liste aufgeführt wird. Das Unterprogramm Parameter für Bestandsanalyse (whina0100m000) wird aufgerufen.

Wenn Sie Änderungen vornehmen und die neuen Parametereinstellungen speichern, führt LN die folgenden Aktionen aus:

  • Fügt den neuen Satz am Ende der Liste ein.
  • Aktualisiert die aktuellen Einstellungen (den Datensatz am Anfang der Liste).
Hinweis

Standardmäßig enthält das Feld "Bezeichnung" das Datum (und die Uhrzeit), an dem der vorherige Satz mit Parametereinstellungen gespeichert wurde. Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, ändern oder löschen Sie den Standardtext der Beschreibung, wenn Sie die Parameter ändern.

Felddaten

Allgemein
Gültig ab

Datum und Zeitpunkt, ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.

Bezeichnung

Die Bezeichnung des Parametersatzes.

Grenzwert Klasse A/B/C

Der Prozentsatz des Gesamtumschlags, der für A-Artikel insgesamt erzielt wird. Die Summe der Grenzwerte A, B und C muss 100 % ergeben. A-Artikel sind die Artikel mit dem höchsten Umsatz.

Grenzwert Klasse B

Der obere Grenzwert der Kategorie B gibt den Prozentsatz des Gesamtumschlags an, den B-Artikel insgesamt ausmachen. B-Teile haben nach A-Teilen den höchsten Umschlag. Die Summe der Grenzwerte A, B und C muss 100 % ergeben.

Grenzwert Klasse C

Der Prozentsatz des Gesamtumschlags, der für C-Teile insgesamt erzielt wird. C-Artikel haben den niedrigsten Umschlag. Die Summe der Grenzwerte A, B und C muss 100 % ergeben.

Unverkäuflichkeitsanalyse
Bis Umsatzrate (Obergrenze)

In diesem Feld wird der obere Grenzwert für den Prozentsatz einer bestimmten Umsatzhäufigkeit angegeben. Der Wert muss höher sein als der untere Grenzwert des gleichen Intervalls.

Unverkäuflichkeitsprozentsatz

Einer von zehn möglichen Unverkäuflichkeitsprozentsätzen, die absteigend erfasst werden müssen. Sie werden im Programm Unverkäuflichkeitsanalyse durchführen (whina6220m000) verwendet.

Abweichungen
Bestandsabweichungen automatisch verarbeiten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verarbeitet LN Bestandsabweichungen automatisch.

Abweichung - Buchungsdatum
Abweichung - Buchungsdatum

Zeigt das Datum an, an dem die Bestandsabweichung im Paket Finanzwesen gebucht wurde. Die Voreinstellung lautet Abweichung - Verarbeitungsdatum. Weitere Informationen finden Sie unter Bestandsabweichungsbuchung.

Bestandsbewertung
Bewertung
Nummerngruppe für Bestandsbewertung

Nummerngruppe

Nummernkreis für Wiederbewertung

Nummernkreis

Dieser Nummernkreis wird im Programm Herstellkosten berechnen (ticpr2210m000) und im Programm Herstellkosten aktualisieren und Bestand neu bewerten (ticpr2220m000) verwendet, um Auftragsnummern zur Neubewertung zu erhalten.

Nr.-Kreis für Ist-Kosten-Korrektur

Nummernkreis

Dieser Nummernkreis dient zum Erstellen von Auftragsnummern für Neubewertungsaufträge, die beim Verarbeiten der Ist-Kostenkorrektur für Artikel erstellt werden. Für jedes Lager wird eine neue Folgenummer für diesen Auftrag erstellt.

Nummernkreis für Korrektur Durchschnittsbewertung (MAUC)

Nummernkreis

Dieser Nummernkreis dient zum Generieren von Auftragsnummern für Neubewertungsaufträge, die beim Verarbeiten der Durchschnittsbewertungskorrekturen für Artikel erstellt werden. Für jedes Lager wird eine neue Folgenummer für diesen Auftrag erstellt.

Nummernkreis für "Bewertungsverfahren ändern"

Nummernkreis

Dieser Nummernkreis wird im Programm Bewertungsverfahren ändern (whina1232m000) verwendet.

Nummernkreis für 'Integration mit FAM' ändern
Die Nummerngruppe und der Nummernkreis, die zur Generierung von Neubewertungsaufträgen verwendet werden, die bei der Integration mit FAM-Änderungen für den Artikel erstellt werden.
Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die Kontrollkästchen Equipment as a Service und Finanzwesen (TF) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert sind.

Grund

Der voreingestellte Grund für die Neubewertung oder Korrektur der Durchschnittsbewertung (MAUC). Der Grund für die Neuberechnung der Durchschnittsbewertung (MAUC) wird in den Programmen Korrektur Durchschnittsbewertung (MAUC) nach Artikel (whina1231m000) und Korrektur Ist-Kosten (whina1230m000) voreingestellt.

Vorschläge
Nummerngruppe für Bestellvorschläge

Die Nummerngruppe für Bestellvorschläge.

Nummernkreis für Bestellvorschläge

Der Nummernkreis für Bestellvorschläge.

Nummerngruppe für Produktionsvorschläge

Die Nummerngruppe für Produktionsvorschläge.

Nummernkreis für Produktionsvorschläge

Der Nummernkreis für Produktionsvorschläge.

Nummerngruppe für Lagerauftragsvorschlag

Nummerngruppe für Kanban-Auftragsvorschläge.

Nummernkreis für Lagerauftragsvorschlag

Nummernkreis für Kanban-Auftragsvorschläge.

SIC-Auftragshorizont
Faktor

Der Faktor des Auftragshorizonts.

Hinweis

Sie können diese Einstellung im Programm Auftragsvorschläge generieren (SIC) (whina3200m000) übersteuern.

Leistungsaspekte

Wenn Sie dieses Feld verwenden, sind möglicherweise deutlich mehr Datensätze im System die Folge; dies kann Auswirkungen auf die Systemleistung haben. Informationen zum Begrenzen des Datenwachstums und zum Verwenden von Systemressourcen finden Sie unter Auftragshorizonte SIC und zeitabhängiger Meldebestand.

Konstante

Die Konstante des Auftragshorizonts.

Hinweis

Sie können diese Einstellung im Programm Auftragsvorschläge generieren (SIC) (whina3200m000) übersteuern.

Einheit Auftragshorizont für SIC

Die Einheit der Konstante des Auftragshorizonts.

Hinweis

Sie können diese Einstellung im Programm Auftragsvorschläge generieren (SIC) (whina3200m000) übersteuern.

Leistungsaspekte

Wenn Sie dieses Feld verwenden, sind möglicherweise deutlich mehr Datensätze im System die Folge; dies kann Auswirkungen auf die Systemleistung haben. Informationen zum Begrenzen des Datenwachstums und zum Verwenden von Systemressourcen finden Sie unter Auftragshorizonte SIC und zeitabhängiger Meldebestand.

Auftragshorizont zeitabhängiger Meldebestand
Faktor

Der Faktor des Auftragshorizonts.

Hinweis

Sie können diese Einstellung im Programm Aufträge generieren (Zeitabhängiger Meldebestand) (whinh2201m000) übersteuern.

Konstante

Die Konstante des Auftragshorizonts.

Hinweis

Sie können diese Einstellung im Programm Aufträge generieren (Zeitabhängiger Meldebestand) (whinh2201m000) übersteuern.

Einheit Auftragshorizont für zeitabhängigen Meldebestand

Die Einheit der Konstante des Auftragshorizonts.

Hinweis

Sie können diese Einstellung im Programm Aufträge generieren (Zeitabhängiger Meldebestand) (whinh2201m000) übersteuern.

Auftragshorizont für Auftragsgesteuert/Stapel
Faktor

Der Faktor des Auftragshorizonts für das Materialbeschaffungssystem Holprinzip (Stapel).

Konstante

Die Konstante des Auftragshorizonts für das Materialbeschaffungssystem Holprinzip (Stapel).

Konstante

Die Einheit der Konstante des Auftragshorizonts.