Prozeduren im Paket Lagerwirtschaft

Um für Ihr Lager den Warenfluss für den Wareneingang, die Lagerung und den Warenausgang abzubilden, können Sie dafür Prozeduren im Paket LN definieren.

Die folgenden Arten von Prozeduren im Paket Lagerwirtschaft sind verfügbar:

  • Wareneingang

    Mit diesem Ablauf wird der Wareneingang gesteuert.
  • Wareneingangsprüfung

    Mit der Wareneingangsprüfung wird die Prüfung der im Lager eingegangenen Waren gesteuert.
  • Auslagerung

    Mit der Auslagerung wird die Entnahme von Waren gesteuert. Dieser Ablauf kann auch Auslagerungsprüfungen umfassen.
  • Versand

    Mit der Versandprozedur werden die Versandbereitstellung und der Versand von Waren gesteuert.

Eine Prozedur im Paket Lagerwirtschaft schließt verschiedene Schritte ein, die als Aktivitäten bezeichnet werden. Mit diesen Aktivitäten wird die Verarbeitung von Lageraufträgen und/oder Ladeeinheiten gesteuert. Eine Aktivität wird mit einem bestimmten Programm in LN durchgeführt.

Verknüpfen von Prozeduren im Paket Lagerwirtschaft mit eingehenden und ausgehenden Waren

Zunächst definieren Sie eine Prozedur im Paket Lagerwirtschaft und verknüpfen diese mit einer bestimmten Lagerauftragsart. Demzufolge ist die Prozedur im Paket Lagerwirtschaft das Standard-Verfahren für die Lageraufträge, denen die Auftragsart zugeordnet ist. Die Waren werden gemäß des Verfahrens für den Auftrag verarbeitet, in dem die Waren aufgeführt sind.

Wenn Sie Warenein- und -ausgänge für das Lager mit Hilfe von Ladeeinheiten verarbeiten, werden die Waren gemäß der Prozedur im Paket Lagerwirtschaft für die Lageraufträge verarbeitet, in denen die Waren in den Ladeeinheiten aufgeführt sind.

Sie können das Standard-Verfahren für einzelne Lageraufträge und Lagerauftragspositionen dieser Lagerauftragsart anpassen. Wenn Sie das Standard-Verfahren für einen einzelnen Lagerauftrag dieser Auftragsart anpassen, gilt der angepasste Ablauf für die Ein- und/oder Auslagerungspositionen des Lagerauftrags. Darüber hinaus können Sie die Prozedur im Paket Lagerwirtschaft für einzelne Ein- oder Auslagerungspositionen korrigieren.

Automatische oder manuelle Ausführung von Aktivitäten

Sie können festlegen, ob eine Aktivität einer Prozedur im Paket Lagerwirtschaft manuell oder automatisch ausgeführt werden soll. Manuell bedeutet, dass der Anwender die Aktivität mit dem Programm ausführen muss, das mit der Aktivität verbunden ist. Automatisch bedeutet, dass die Aktivität automatisch ausgeführt wird, nachdem die vorangegangene Aktivität beendet ist. Wenn die erste Aktivität automatisch für Lageraufträge ausgeführt wird, die aus Aufträgen aus anderen Paketen generiert werden, wird diese Aktivität unmittelbar beim Generieren des Lagerauftrags ausgeführt.

Um jedoch die Lagerverarbeitung für Lageraufträge auszulösen, deren erste Aktivität automatisch verarbeitet werden soll und die manuell erstellt oder aus Projekt generiert wurden, müssen Sie auf Verarbeiten klicken.

Der Befehl Verarbeiten ist in den folgenden Programmen verfügbar:

  • Lageraufträge (whinh2100m000)
  • Lagerauftrag (whinh2100m100)
  • Steuerungsprogramm Lagerverwaltung (whinh2300m000)
  • Lagerzusammenstellungsaufträge (whinh2101m000)
  • Einlagerungspositionen (whinh2110m000)
  • Auslagerungspositionen (whinh2120m000)