Anlegen und Verarbeiten von Angeboten

  1. Wählen Sie LN-Menü > Service (TS) > Angebote > Angebote. Das Programm Angebote (tsepp1100m000) wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Neu. Das Programm Angebot (tsepp1100m100) wird angezeigt.
  3. Wählen Sie im Feld Verbundener Auftrag die Auftragsart aus. Wenn das Angebot verarbeitet wird, erstellt Infor LN den entsprechenden Auftrag und trägt die Auftragsnummer in das Feld Verbundener Auftrag neben dem Feld Verbundener Auftrag ein.
  4. Geben Sie die Angebotsdaten an.
  5. Klicken Sie auf Speichern. Der Angebotsstatus wird auf Frei gesetzt.
  6. Erstellen Sie die Angebotspositionen für das Angebot im Programm Angebotspositionen (tsepp1110m000), das als Unterprogramm angezeigt wird.
  7. Erstellen Sie die Kostenpositionen für das Angebot im Programm Kostenpositionen Angebot (tsepp1120m000), das als Unterprogramm angezeigt wird.
  8. Wählen Sie den Pfad Aktionen > Genehmigen. Der Status des Angebots und der verbundenen Positionen wird auf Genehmigt gesetzt.
  9. Wählen Sie den Pfad Aktionen > Drucken > Angebotsdokumente drucken. Das Programm Angebotsdokumente drucken (tsepp1400m000) wird angezeigt. Darin müssen Sie Folgendes tun:
    • Setzen Sie das Feld Was drucken auf Externes Dokument.
    • Klicken Sie auf Drucken. Die Dokumente werden gedruckt und der Status des Angebots und der verknüpften Positionen wird in Gedruckt geändert.
  10. Wählen Sie den Pfad Aktionen > Akzeptieren. Der Status des Angebots und der verbundenen Positionen wird auf Angenommen gesetzt.
  11. Wählen Sie den Pfad Aktionen > Verarbeiten. Der Status des Angebots und der verbundenen Positionen wird auf Verarbeitet gesetzt. Der Auftrag wird basierend auf dem Wert generiert, der im Feld Verbundener Auftrag festgelegt ist.
    Hinweis

    Der Status eines Angebots mit dem Status Gedruckt kann auch geändert werden in:

    • Storniert unter Verwendung der Option Stornieren, wenn das Angebot von dem Anwender storniert wird, der das Angebot anlegt hat. Ein storniertes Angebot kann erneut geöffnet werden oder Sie können eine neue Version für das Angebot anlegen.
    • In Verhandlung unter Verwendung der Option In Verhandlung, wenn das Angebot mit dem Kunden verhandelt wird.
    • Abgelehnt unter Verwendung der Option Ablehnen, wenn das vorgeschlagene Angebot vom Kunden abgelehnt wurde.
    • Entgangen unter Verwendung der Option Entgangen, wenn sich der Kunde für einen anderen Lieferanten entscheidet.