tssoc domains

Beginn
Aktiv
Revision
Defekt
Betriebsbereit
Sammeln und Wiederverwerten
Gelöscht
Ersetzt
---
Fest (Landeswährung)
Fest (Berichtswährungen)
Fest (Landeswährung/Berichtswährungen)
Liefertermin
Eingangsdatum
Belegdatum
Erwarteter Zahlungstermin
Manuell erfasst
Fest
---
Frei
Ausstehend
Unterdeckung
Lieferung verspätet
Verfügbar
Projekt
Service
---
Auftragsbasiert
Leistungsbasiert
---
Noch nicht konvertiert
Erstellt
Vor Fakturierung konvertiert
Nach Fakturierung konvertiert
Rabatte vor der Deckung anwenden
Rabatte nach der Deckung anwenden
Tag(e)
Woche(n)
Monat(e)
Quartal(e)
Jahr(e)
Frei

Die Deckungsposition ist frei verwaltbar.

Nachkalkuliert

Wenn Sie auf Nachkalkuliert klicken, bestätigen Sie die finanzielle Deckung wie sie in der Kostenposition definiert ist und setzen die Kostenposition auf diesen Status. Anfänglich bestimmt LN die Deckung, aber wenn der Status Frei lautet, können Sie die Deckung manuell ändern. Wenn der Status zu Nachkalkuliert wechselt, erlangt die finanzielle Deckung Gültigkeit und die Positon wird in das Modul Fakturierung gebucht.

In Finanzwesen gebucht

Dieser Wert wird durch eine Funktion im Modul Fakturierung eingestellt, wenn die Buchung in das Modul Hauptbuch im Paket Finanzwesen erfolgt ist.

Normal
Dringend
Miete/Leasing
8D
A3
Prüfliste
Sonstige
---
Positionen generiert
Ausführung
Abgeschlossen
Frei
Akzeptiert
Begonnen
Beendet
Abgelehnt
Zugewiesen
Teilweise entnommen

Zeigt an, dass ein Teil des für den Service-Auftrag erforderlichen Materials entnommen wurde.

Entnommen

Zeigt an, dass das gesamte, für den Service-Auftrag erforderliche Material entnommen wurde.

Offen

Zeigt an, dass noch kein für den Service-Auftrag erforderliches Material entnommen wurde.

Bei Synchronisierung

Gebrauchtes Material wird dem Bestand entnommen, wenn die Änderungen in Mobil Service mit LN synchronisiert werden.

Bei Fertigstellung der Leistung

Gebrauchtes Material wird dem Bestand entnommen, wenn die Fertigstellung der Service-Auftragsleistung in Mobil Service gemeldet wird.

Bei Abschließen des Besuchs

Gebrauchtes Material wird dem Bestand entnommen, wenn der Besuchstermin in Mobil Service abgezeichnet und abgeschlossen wird.

manuell

Die Entnahme von Material aus dem Bestand wird nicht durch Mobile Service ausgelöst, sondern in LN manuell abgewickelt.

Frei
Nachkalkuliert
Verarbeitet
Auftrag fertig
Leistung fertig
Keine
Geplant

Wenn Sie einen Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) planen, wechselt der Status des Service-Auftrags von Frei zu Geplant.

Freigegeben

Wenn der Service-Auftrag diesen Status aufweist, kann er vom Service-Techniker ausgeführt werden. Sie können den Status des Service-Auftrags auf Freigegeben setzen, wenn Sie den Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) planen, oder wenn Sie die Option Freigeben im entsprechenden Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) auswählen.

Beendet

Der Status der Service-Aufträge, die erfolgreich ausgeführt wurden. Um den Status eines Service-Auftrags von Freigegeben in Beendet zu ändern, wählen Sie im entsprechenden Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) die Option Beenden. Der Service-Auftrag wird dann aus dem Planungssystem gelöscht.

Nachkalkuliert

Der Status finanziell genehmigter Service-Aufträge. Um den Status eines Service-Auftrags in Nachkalkuliert zu ändern (nur möglich, wenn der Status Freigegeben oder Beendet lautet), wählen Sie im entsprechenden Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) die Option Nachkalkulieren.

Hinweis

Bevor Sie den Status in Nachkalkuliert ändern, vergewissern Sie sich, dass alle Ist-Kostenpositionen des Service-Auftrags erfasst und finanziell genehmigt sind.

Abgeschlossen

Sie können den Status eines Service-Auftrags von Nachkalkuliert in Abgeschlossen ändern. Dazu benötigen Sie das Programm Service-Aufträge abschließend verarbeiten (tssoc2201m000). Die Daten von Service-Aufträgen mit dem Status Abgeschlossen dürfen nicht mehr geändert werden.

Storniert

Service-Aufträge mit dem Status Geplant oder Freigegeben können mit Hilfe des Programms Service-Auftrag stornieren (tssoc2204m000) storniert werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn alle mit dem Service-Auftrag verbundenen Service-Leistungen den Status Geplant oder Freigegeben aufweisen und noch keine Ist-Kosten für sie erfasst wurden.

Hinweis

Wurden bereits Kosten in Rechnung gestellt (Status der Kostenposition lautet Nachkalkuliert oder In Finanzwesen gebucht), können Sie den Service-Auftrag und die damit verbundenen Leistungen nicht auf Storniert setzen.

Abgelehnt
Frei

Der Status, den ein Service-Auftrag nach der Definition bekommt.

---
Festpreis für Leistung
Fester Auftragspreis
Aufwand
Angebot Festpreis
Angebot Festpreis plus Aufschlag
Frei

Wenn Sie eine Service-Auftragsleistung anlegen, bekommt diese zuerst den Status Frei.

Hinweis

Sie können Service-Auftragsleistungen für Service-Aufträge anlegen, deren Status Frei, Geplant oder Frei lautet.

Geplant

Wenn Sie einen Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) planen, erhalten die verbundenen Service-Auftragsleistungen diesen Status. Wenn Sie einem Geplant Service-Auftrag eine neue Leistungsposition hinzufügen, müssen Sie das Programm Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) für diesen Service-Auftrag erneut ausführen, um die neue Service-Leistung mit einzuplanen.

Freigegeben

Wenn die Service-Auftragsleistung diesen Status aufweist, kann sie vom Service-Techniker ausgeführt werden. Wenn Sie einen Service-Auftrag freigeben, bekommen seine Leistungen diesen Status. Um eine Service-Auftragsleistung (mit dem Status Geplant) freizugeben, wählen Sie im Menü "Zusatzoptionen" des Programms Service-Auftragsleistungen (tssoc2110m000) die Option Freigeben....

Hinweis

Wenn Sie einem Service-Auftrag mit dem Status Freigegeben eine Leistungsposition hinzufügen, bekommt die neue Leistung den Status Frei. Um die neue Leistungsposition auf den Status Freigegeben zu setzen, müssen Sie den Service-Auftrag (mit der Bedarfsgrobplanung) neu planen und dann im Menü "Zusatzoptionen" des Programms Service-Auftragsleistungen (tssoc2110m000) die Option Freigeben... für die neue Service-Leistung auswählen.

Beendet

Der Status von Service-Leistungen, die erfolgreich ausgeführt wurden. Um jede einzelne Leistungsposition auf diesen Status zu setzen, wählen Sie im Menü "Zusatzoptionen" des Programms Service-Auftragsleistungen (tssoc2110m000) die Option Leistung auf "Beendet" setzen. Oder setzen Sie den gesamten Service-Auftrag auf einmal auf diesen Status, indem Sie im Menü "Zusatzoptionen" des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) die Option Beenden wählen. Leistungspositionen mit dem Status Beendet werden aus dem Planungssystem gelöscht.

Nachkalkuliert

Der Status finanziell genehmigter Service-Auftragsleistungen. Sie können jede einzelne Leistungsposition auf diesen Status setzen, indem Sie die Option Leistung auf "Nachkalkuliert" setzen im Menü "Zusatzoptionen" des Programms Service-Auftragsleistungen (tssoc2110m000) wählen, oder alle Leistungen des Service-Auftrags gemeinsam, indem Sie Nachkalkulieren... im Menü "Zusatzoptionen" des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) wählen.

Hinweis

Bevor Sie den Status in Nachkalkuliert ändern, vergewissern Sie sich, dass alle Ist-Kostenpositionen des Service-Auftrags erfasst und finanziell genehmigt sind.

Abgeschlossen

Sie können den Service-Auftrag und alle damit verbundenen Leistungspositionen mit Hilfe des Programms Service-Aufträge abschließend verarbeiten (tssoc2201m000) abschließen. Sowohl Leistungsposition als auch Service-Auftrag müssen dazu den Status Abgeschlossen aufweisen.

Storniert

Der Service-Auftrag und die damit verbundenen Leistungen wurden storniert. Sie können eine Service-Auftragsleistungsposition nur stornieren, indem Sie den damit verbundenen Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftrag stornieren (tssoc2204m000) ebenfalls stornieren.

Hinweis
  • Sie können nur Service-Aufträge mit dem Status Geplant oder Freigegeben stornieren.
  • Wurden bereits Kosten in Rechnung gestellt (Status der Kostenposition lautet Nachkalkuliert oder In Finanzwesen gebucht), können Sie den Service-Auftrag und die damit verbundenen Leistungen nicht auf Storniert setzen.
Frei

Der Status, den ein Service-Auftrag nach der Definition bekommt.

Geplant

Wenn Sie einen Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) planen, wechselt der Status des Service-Auftrags von Frei zu Geplant.

Freigegeben

Wenn der Service-Auftrag diesen Status aufweist, kann er vom Service-Techniker ausgeführt werden. Sie können den Status des Service-Auftrags auf Freigegeben setzen, wenn Sie den Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) planen, oder wenn Sie die Option Freigeben im Menü "Zusatzoptionen" des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) wählen.

Beendet

Der Status der Service-Aufträge, die erfolgreich ausgeführt wurden. Um den Status eines Service-Auftrags von Freigegeben in Beendet zu ändern, wählen Sie im Menü "Zusatzoptionen" des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) die Option Beenden. Der Service-Auftrag wird dann aus dem Planungssystem gelöscht.

Nachkalkuliert

Der Status finanziell genehmigter Service-Aufträge. Um den Status eines Service-Auftrags in Nachkalkuliert zu ändern (nur möglich, wenn der Status Freigegeben oder Beendet lautet), wählen Sie im entsprechenden Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) die Option Nachkalkulieren....

Hinweis

Bevor Sie den Status in Nachkalkuliert ändern, vergewissern Sie sich, dass alle Ist-Kostenpositionen des Service-Auftrags erfasst und finanziell genehmigt sind.

Abgeschlossen

Sie können den Status eines Service-Auftrags von Nachkalkuliert in Abgeschlossen ändern. Dazu benötigen Sie das Programm Service-Aufträge abschließend verarbeiten (tssoc2201m000). Die Daten von Service-Aufträgen mit dem Status Abgeschlossen dürfen nicht mehr geändert werden.

Storniert

Service-Aufträge mit dem Status Geplant oder Freigegeben können mit Hilfe des Programms Service-Auftrag stornieren (tssoc2204m000) storniert werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn alle mit dem Service-Auftrag verbundenen Service-Leistungen den Status Geplant oder Freigegeben aufweisen und noch keine Ist-Kosten für sie erfasst wurden.

Hinweis

Wurden bereits Kosten in Rechnung gestellt (Status der Kostenposition lautet Nachkalkuliert oder In Finanzwesen gebucht), können Sie den Service-Auftrag und die damit verbundenen Leistungen nicht auf Storniert setzen.

Service-Auftrag
Kundenforderung
Nicht erforderlich
Zu drucken
Gedruckt
Umsatzsteuer je nach Dienstleistung
Umsatzsteuer je nach Ware
Adresse Warenempfänger
Standortadresse
Adresse Eigentümer
Adresse Verwender
Adresse Händler
Adresse Fremdleister
---
Manuell
Geplante Einsatzmittelanforderung
Problemmeldung
Angebot
Kunde
Status
Ablaufdatum
Suchbegriff
Vertriebsbeauftragter
Hinweis
  • Status und Ablaufdatum sind im Programm Historie der Service-Auftragsangebote drucken (tssoc8410m000) nicht relevant.
  • Das Layout der Druckberichte und die Reihenfolge der Spalten wird für alle Sortierreihenfolgen beibehalten.
Projekt
Projekt
Kunde
Installation
Kundendienst
Service-Techniker
Auftragsstatus
Spätestes Enddatum
Hinweis

Wenn Sie Projekt und Kurzbericht wählen, wird für das Projektfeld ein untergeordneter Kopf gedruckt. Wenn Sie nicht Projekt und Kurzbericht wählen, wird das Projektfeld nicht gedruckt.

Das Layout des Druckberichts und die Reihenfolge der Spalten wird für alle Sortierreihenfolgen beibehalten.

Oberste Bedarfsebene
Alternative Kostenzuweisung
Manuell
---
Service-Techniker
Hinweis

Das Layout der Druckberichte und die Reihenfolge der Spalten wird für alle Sortierreihenfolgen beibehalten.

Frei

Der Status, den ein Service-Auftragsangebot nach der Erstellung bekommt. Die Daten können beliebig geändert werden. Nur Angebote mit diesem Status können manuell gelöscht werden (Angebote mit anderen Status können nur mit Hilfe des Programms Service-Auftragsangebote archivieren (tssoc1205m000) gelöscht werden).

Gedruckt

Das Service-Auftragsangebot wurde gedruckt und kann zwecks Bestätigung an den Kunden gesendet werden. Der Status eines Angebots wechselt auf Gedruckt, wenn Sie den Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Dokumente für Service-Auftragsangebote drucken (tssoc1400m000) drucken. Im Unterprogramm können Sie den Befehl "Bestätigen..." aus dem enstsprechenden Menü verwenden, um den Status auf Akzeptiert oder Storniert zu setzen. Oder Sie entscheiden sich dafür, das Angebot zu ändern, und setzen den Status zurück auf Frei.

Akzeptiert

Das Service-Auftragsangebot wurde vom Kunden angenommen. Nur Angebote mit diesem Status können mit Hilfe des Programms Angebote in Service-Aufträge umwandeln (tssoc1200m000) in einen Service-Auftrag umgewandelt werden. Verwenden Sie im Unterprogramm den entsprechenden Befehl aus dem entsprechenden Menü, um den Status auf Storniert zu setzen.

Verarbeitet

Das Service-Auftragsangebot wurde in einen Service-Auftrag umgewandelt (mit Hilfe des Programms Angebote in Service-Aufträge umwandeln (tssoc1200m000)). Sie können das Angebot nicht länger ändern, sondern nur noch archivieren.

Storniert

Das Service-Auftragsangebot wurde vom Kunden storniert. Es kann archiviert werden. Im Unterprogramm können Sie über den entsprechenden Befehl aus dem entsprechenden Menü den Status auf Akzeptiert setzen.

Kunde

LN prüft, ob für den Kunden, der im Service-Auftrag angegeben ist, bereits Service-Aufträge vorliegen.

Installationsgruppe

LN prüft, ob für die Installationsgruppe, die im Service-Auftrag angegeben ist, bereits Service-Aufträge vorliegen.

Artikel mit ID-Nummer

LN prüft, ob für den Artikel mit ID-Nummer, der im Service-Auftrag angegeben ist, bereits Service-Aufträge vorliegen.

---

LN sucht nicht nach vorhandenen Service-Aufträgen.

Während Auftragserstellung
Bei Service-Auftragsressourcenplanung
---
Auftragsbasiert
Leistungsbasiert
---
---
Reisezeit
Reisegesamtkosten
Vor-Ort-Pauschale
Entfernung
Basierend auf Standardbericht in LN

Der Bericht wird auf Basis der Besuchsberichtsvorlage in der Anwendung Mobile Service generiert.

Basierend auf Besuchsberichtsvorlage

Der Bericht wird in LN basierend auf dem in LN verwendeten Standardbericht generiert.

Garantie für Artikel mit ID-Nummer
Generelle Garantie
Keine Garantie
Frei
In Bearbeitung
Verarbeitet
Storniert