tsspc domains

Anfangsdatum Artikel mit ID-Nummer

Die Anwendung berücksichtigt die in den Planungsparametern definierten Prioritäten, um das Anfangsdatum (Beginn am) des Instandhaltungszyklus zu bestimmen.

"Von"-Datum des Auswahlbereichs

Die Anwendung berücksichtigt das Datum im Feld Von, um den Instandhaltungszyklus für den Artikel mit ID-Nummer zu starten.

1. Januar

Die Anwendung berücksichtigt den 1. Januar des im Feld Von angegebenen Jahres, um den Instandhaltungszyklus für den Artikel mit ID-Nummer zu starten.

Geplante Service-Leistung

Die Artikelfelder sind nicht verfügbar.

Installationsgruppe

Die Felder für die Leistung und den Artikel sind nicht verfügbar.

Artikel mit ID-Nummer

Die Leistungsfelder sind nicht verfügbar.

Hinweis

Das Berichtslayout bleibt immer unverändert.

Bezugspunkt
Ressource
---
Erstellt

Die Service-Leistung wurde aus einer Service-Auftragsleistung, einer Arbeitsauftragsleistung oder einer geplanten Service-Leistung importiert. Die Service-Leistung muss noch geplant werden.

Geplant

Die Service-Leistung wurde erfolgreich geplant (Die geplanten Termine wurden aktualisiert). Die aktualisierten Anfangs- und Beendigungszeiten können in die Service-Auftragsleistung, die Arbeitsauftragsleistung oder die geplante Service-Leistung kopiert werden.

Nicht geplant

Die Service-Leistung konnte nicht geplant werden. Aufgrund eines Fehlers im Planungsprozess muss die Service-Leistung neu geplant werden.

Freigegeben

Die aktualisierten Anfangs- und Beendigungszeiten der Service-Leistung werden in die Service-Auftragsleistung, die Arbeitsauftragsleistung oder die geplante Service-Leistung kopiert.

Luftlinie

Die Entfernung wird als Luftlinie berechnet. Aus dieser Entfernung wird die Reisezeit unter Berücksichtigung der mittleren Reisegeschwindigkeit zum Standort des Artikels mit ID-Nummer ermittelt.

Nur nach Entfernung über Straße

Die Entfernung wird unter Verwendung der Webseite des Anbieters ermittelt, den Sie im Anbieterfeld des Programms Parameter Service-Planung (SPC) (tsspc0100m000) ausgewählt haben.

Nach Entfernung über Straße u. Reisezeit

Die Entfernung und die Reisezeit werden unter Verwendung der Webseite des Anbieters ermittelt, den Sie im Anbieterfeld des Programms Parameter Service-Planung (SPC) (tsspc0100m000) ausgewählt haben.

Luftlinie, Reisezeit Luftlinie

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berechnet LN die Reservierung anhand der Luftlinie. Am Ende der Zuweisung/Reservierung werden die Entfernungen und Reisezeiten auch vom Mittelpunkt (und/oder dem Standort des Technikers) als Luftlinie berechnet.

Luftlinie, Reisezeit über Straße

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berechnet LN die Reservierung anhand der Luftlinie. Am Ende der Reservierung werden die Entfernungen und Reisezeiten erneut unter Verwendung eines Internetdienstes berechnet, der im Programm Parameter Service-Planung (SPC) (tsspc0100m000) ausgewählt wurde.

Über Straße, Reisezeit über Straße

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berechnet LN die Reservierung anhand des Straßenverlaufs. Diese Option bedeutet, dass der Internetdienst sowohl während der Reservierung als auch am Schluss der Reservierung zur Berechnung der Reisezeit verwendet wird. Diese Option kann nur verwendet werden, wenn alle verfügbaren Kapazitäten einen festen Bezugspunkt verwenden.

Aus Mitarbeiterkalender
Manuell
Service-Auftrag
Arbeitsauftrag
Geplante Service-Leistung
Projekt
Bericht über Fehlerhaftigkeit
Maßnahmenplan
Werkstattfertigungsauftrag
Projekt (PCS)
Standardleistung
Artikel mit ID-Nummer
Installationsgruppe
Service-Artikel
---
Vorwärts löschen

Die geplanten Service-Leistungen, deren Beginn geplant am nach dem Datum im Feld Plan löschen bis liegt, werden gelöscht.

Rückwärts löschen

Die geplanten Service-Leistungen, deren Beginn geplant am vor dem Datum im Feld Plan löschen bis liegt, werden gelöscht.

Schlüssel
Suchbegriff
Bezeichnung
---
Installationsdatum Artikel mit ID-Nr.
Liefertermin Artikel mit ID-Nr.
Status Anfangsdatum Installationsgruppe
Erstellungsdatum Artikel mit ID-Nr.
---
Vorhandenen Plan beibehalten

Die bereits für die ausgewählten Artikel mit ID-Nummer erstellten geplanten Service-Leistungen werden nicht gelöscht und die Anwendung generiert die Instandhaltungspläne nach dem Enddatum der letzten geplanten Service-Leistung. Dieses Datum ist im Feld Geplant bis im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) festgelegt.

Vorhandenen Plan neu generieren

Die Anwendung löscht zuerst die offenen, für die ausgewählten Artikel mit ID-Nummer geplanten Service-Leistungen ab dem Datum im Feld Von des Programms Instandhaltungsplan generieren (tsspc2200m000) und generiert die Instandhaltungspläne neu.

Bericht über Fehlerhaftigkeit
Kunde
Warenempfänger
Kundendienst
Projektverwaltungsabteilung
Kundendienst
Produktionsabteilung
Zugewiesene Techniker
Geeigneter Techniker
Geeigneter Mitarbeiter
Zugewiesener Mitarbeiter
Eingesetzter Mitarbeiter
Aktivitäten-Manager
Service-Vertrag
Vertrag
Service-Auftrag
Service-Art
Arbeitsauftrag
Standardleistung
Leistung
Standardaktivität
Tätigkeit
Aufgabenart
Geplante Service-Leistung
Deckungsart
Fachgruppe
Leistungsverwendung
Auftragsverfahren
Projekt
Maßnahmenplan
Gesamtleistungsverzeichnis
Adresse
Bezugspunkt
Leistungszusammenstellung
Service-Fahrzeug
Arbeitsplan
Termin
Element
Artikel mit ID-Nummer
Oberster Artikel mit ID-Nummer
Geplanter Beginn
Geplantes Ende
Frühester Beginn
Spätestes Ende
Kenntnisse
Werkstattfertigungsauftrag
Service-Gebiet
Aus Lager
An Lager
Lager
Vom Lagerplatz
Auf Lagerplatz
Standort
Aus Abteilung
An Abteilung
Werkstatt
Maschine
Installationsgruppe
Artikel
Service-Artikelgruppe
Service-Leistungsgruppe
Lieferant
Parallel

Die Auftragsleistungen werden in separate Gruppen unterteilt.

Aufeinander folgend

Die Auftragsleistungen werden in separaten Leistungssätzen innerhalb derselben Gruppe zusammengefasst.

Gruppe

Diese Option löscht eine oder mehrere Gruppen. Es werden die Gruppen und die Service-Leistungen der ausgewählten Gruppen gelöscht.

Leistungssatz

Diese Option löscht die Leistungssätze der ausgewählten Gruppe.

Leistung

Diese Option löscht die Service-Leistungen der ausgewählten Gruppe.

Geplantes Verfügbarkeitsdatum
Erforderlicher Liefertermin
ATP-Datum
---
Monat(e)
Woche(n)
---
Manuell
Problemmeldung
Instandhaltungsplan
Nein

Die Service-Leistungen werden nach der Zeit sortiert und werden nicht geplant.

Ab Beginn der Leistungen

Der Beginn der ersten Service-Leistung in einer zu planenden Gruppe ist der früheste Beginn der Service-Leistung. Wenn für die Service-Leistung kein frühester Beginn angegeben ist, wird der geplante Beginn (ein Pflichtfeld) verwendet.

Ab angegebenem Zeitpunkt

Der Beginn der ersten zu planenden Service-Leistung wird vom Anwender im Feld Vorwärts planen ab festgelegt. Der Zeitpunkt/Termin in diesem Feld ist die Anfangszeit der ersten Service-Leistung in einer zu planenden Gruppe. Wenn keine Anfangszeit angegeben ist, zeigt LN eine Fehlermeldung an.

Ab Ende der Aufträge

Der Beginn der ersten zu planenden geplanten Service-Leistung ist das Ende des letzten Service-Auftrags mit denselben Merkmalen wie die geplante Service-Leistung. Diese Option bezieht sich nur auf geplante Service-Leistungen.

Planung basiert auf Zeit
Planung basiert auf Tour
Zeitabhängig

Bei einem zeitabhängigen Instandhaltungsplan wird der Plan entweder auf Basis des Gesamtleistungsverzeichnisses oder für eine Standardleistung generiert.

Verwendungsabhängig

Bei einem verwendungsabhängigen Instandhaltungsplan wird der Plan generiert, wenn die Planposition für einen bestimmten untergeordneten Artikel eingerichtet wird, der mit dem Artikel des Artikels mit ID-Nummer übereinstimmt.

Zeitabhängiges Raster

Bei einem Instandhaltungsplan mit zeitabhängigem Raster wird der Plan entweder auf Basis des Gesamtleistungsverzeichnisses oder für eine Standardleistung generiert.

Nicht anderen Planungsgruppen zugewiesen
Hat alle Attributwerte d. Planungsgruppe
Verfügt über alle erford. Kenntnisse
Verfügt über alle bevorzugten Kenntnisse
Ist als erstes verfügbar
Vorausplanung

Die voraussichtlichen Service-Leistungen werden gedruckt.

Standardleistungen pro Artikel

Die Standardleistungen pro Artikel werden gedruckt.

Zeitabhängig - Instandhaltungspläne
Verwendungsabh. - Artikel mit ID-Nummer
Zeitabhängig - Regelbuch
Zeitabhängig - Artikeldaten (Service)
Zeitabhängig - Artikel
Zeitabhängig - Artikel mit ID-Nummer
Verwendungsabh. - Instandhaltungspläne
Verwendungsabhängig - Regelbuch
Verwendungsabh. - Artikeldaten (Service)
Verwendungsabhängig - Auslösersätze
Verw.-abh. - Regelbuch für Auslösersatz
Verwendungsabhängig - Artikel
Mitarbeiter

Definieren Sie den Mitarbeitercode (die Personalnummer) und den Namen des Mitarbeiters.

Simulation

LN zählt die vorhandenen Simulationsressourcen und gibt einen Wert + 1 ein, der über der vorhandenen Anzahl liegt.

---
Bei erster Leistung
In Unternehmen
Bei Abteilungsadresse
Bei Heimatadresse des Mitarbeiters
2
3
4
5
1
Alle Artikel mit ID-Nummer
Auswahl für Artikel mit ID-Nummer
Auswahl für oberste Artikel
Alle geplanten Leistungen
Auswahl für geplante Leistungen
Alle Instandhaltungspläne
Auswahl für Instandhaltungspläne
Nur verwendungsabhängig
Nur zeitabhängig
Zeit- und verwendungsabhängig
Bestimmte Daten

Die Attributwerte werden überprüft und alle Werte stimmen explizit überein.

Ein Wert

Wenn für ein Attribut der Wert für "Beliebiger Wert" auf "Ja" gesetzt ist.

Nein

Wenn der Mitarbeiter auf Grund seiner Kenntnisse vorgeschlagen wird.

Frühester Beginn
Spätestes Ende
Spätester Beginn
Geplanter Beginn
Geplantes Ende
Freigegeben
Umgewandelt
Storniert
Frei
Geplanter Beginn
Geplantes Ende
Frühester Beginn
Spätestes Ende
Geplante Zeiten
Ursprüngliche Zeiten
Tatsächliche Zeiten
Tageszeit
Tag
Woche
Monat
Quartal
Absolut
Relativ
---
Terminierung

Bei diesem Ausgleichsverfahren wird die Beendigungszeit der Gruppen einer Gruppe verwendet, um die Service-Leistungen auf mindestens zwei Gruppen zu verteilen.

Geographisch

Bei diesem Ausgleichsverfahren werden die Gesamtleistungsdauer und die Fahrt-/Reisezeit in einem Gebiet verwendet, um die Service-Leistungen auf mindestens zwei Gruppen zu verteilen.