tsmdm domains

Durch Service
Durch Fracht (FM)
---
Kundendienst

Der Ausdruck wird nach Service-Center (Kundendienst) sortiert.

Abteilungsart

Der Ausdruck wird nach der Art des Service-Centers (Kundendienstes) sortiert.

Lohnkostensatz

Der Ausdruck wird nach Lohnkostensatz und dann nach Service-Center-Art sortiert.

Service-Art

Der Ausdruck wird nach Service-Art und dann nach Service-Center-Art sortiert.

Lager

Der Ausdruck wird nach Lager und dann nach Service-Center-Art sortiert.

Hinweis

Das Layout des Druckberichts und die Reihenfolge der Spalten wird für alle Sortierreihenfolgen beibehalten.

---
Wareneingang
Entnehmen
Weiterleiten
Artikel

Es können nur Artikel und Deckungsart geändert werden.

Standardleistung

Es können nur Standardleistung und Deckungsart geändert werden.

Deckungsart

Es kann nur die Deckungsart geändert werden.

Artikel und Service-Leistungen

Es können nur Artikel, Standardleistung und Deckungsart geändert werden.

Service-Hauptgebiet

Zum Service-Hauptgebiet können ein oder mehrere Service-Teilgebiete (Service-Regionen) gehören.

Service-Teilgebiet

Das Service-Gebiet gehört zu einem Service-Hauptgebiet.

Manuell

Der Service-Techniker kann die Zuweisung annehmen oder ablehnen, wenn diese freigegeben wird.

Automatisch

Die Zuweisung wird bei der Freigabe automatisch angenommen.

Mit ID-Nummer

Bei den Artikeln handelt es sich um Artikel mit ID-Nummer.

Anonym

Bei den Artikeln handelt es sich um anonyme Artikel.

Verbrauchsartikel

Das für Service-Arbeiten (Service-Auftrag – Materialpositionen) an einem Artikel oder die Wartung (Arbeitsauftrag - Materialeinsatzmittel) eines Artikels verwendete Material. Diese Materialien werden nicht in einer Service-Stückliste oder Stückliste aufgeführt. Zum Beispiel Schmiermittel, Öl oder Klebeband.

Lohn
Werkzeuge
Reisen
Fremdleistung
Hotline
Sonstiges
Auftrag
Leistung
Material
Fracht
Angebotsrechnung
Miete/Leasing
Mietperiodenkosten

Die Kostenposition enthält den Standard- bzw. Basispreis für eine Einheit (Tag/Woche/Monat) der Mietperiode.

Mietgeräteinkauf
---
Rabatte vor der Deckung anwenden
Rabatte nach der Deckung anwenden
Aus Service-Ausrüstung

Eine Service-Ausrüstung wird verwendet, um Probleme mit einem Minimum an Ersatzteilen oder einfach nur den häufig benötigten Standardersatzteilen zu lösen. Die Service-Ausrüstung wird nach tatsächlichem Gebrauch der Ersatzteile ergänzt und wird in der Berechnung der Service-Auftragsplankosten nicht berücksichtigt.

Aus Service-Bestand

Massenartikel wie etwa Schrauben und Muttern.

Aus Händlerbestand
Durch Bestellung

Betrifft Teile, die nicht auf Lager gehalten werden, wie besonders teure oder nicht lagerfähige Teile, und die deshalb eingekauft werden müssen. Eine Bestellung für diese Teile wird generiert, wenn Sie eine Service-Bedarfsgrobplanung durchführen.

Durch Einkauf im Außendienst

Betrifft Teile, die lokal an dem Standort eingekauft werden müssen, an dem die Service-Leistung ausgeführt wird.

Zu verschrotten
An Lager

Betrifft Teile, die an das Lager zurückgegeben werden müssen, z. B. versicherte Teile, die in einer Werkstatt überholt werden (gilt nicht für Instandhaltungsartikel).

An Lager durch Transport

Betrifft Teile, die an das Lager zurückgeliefert werden müssen und für die ein gesonderter Transport erforderlich ist, z. B. in einem bestimmten LKW (gilt nicht für Instandhaltungsartikel).

Lieferantendirektlieferung
Lieferantendirektrückgabe
---
Aus Lager

Wenn die Lieferung aus einem zentralen oder regionalen Lager stammt und das Lager in der Materialposition angegeben ist, werden die geplanten Lieferungen normalerweise dem Lager des Artikels zugewiesen. Verwenden Sie diese Lieferart, wenn keine Service-Fahrzeuge angegeben sind, oder wenn die Service-Fahrzeuge nicht als eigene Läger definiert wurden.

Aus dem im Fahrzeug befindlichen Lager

Wählen Sie diese Option, wenn Teile in den Service-Fahrzeugen transportiert werden, und diese Service-Fahrzeuge als eigenständige Läger definiert wurden. Reservierungen während der Bedarfsgrobplanung werden aus dem zentralen Lager vorgenommen. Bei der Freigabe eines Service-Auftrags wird ein Umlagerungsauftrag angelegt, um den Bestand vom zentralen Lager in das Service-Fahrzeug umzubuchen.

Aus Service-Fahrzeug

Die Teile werden in einem zum Lager gehörenden Service-Fahrzeug transportiert und es werden keine Umlagerungsaufträge generiert.

Das Fahrzeug wird unter Verwendung der normalen Lagerabläufe wie "Zeitabhängiger Meldebestand" oder "Holprinzip (Stapel)" aufgefüllt.

Von Lager durch Transport

Wählen Sie diese Option, wenn Teile aufgrund ihrer Größe separat transportiert werden müssen. Bei der Freigabe eines Service-Auftrags wird ein Umlagerungsauftrag für die Umbuchung von Bestand aus dem zentralen Lager in das für den Warenempfänger definierte Lager angelegt.

Luftlinie
Bing Maps
Google Maps
---
Service-Auftrag
Service-Auftragsleistung - Festpreis
After-Sales-Service
After-Sales-Service-Positionen
Werkstattauftrag
Werkstattauftrag - Teile-Positionen
Werkstattauftrag - Leistungspositionen
Werkstattauftrag - Deckungspositionen
Kalkulierte Deckungspositionen
Arbeitsaufträge
Arbeitsauftrag - Samm.Rep Art. mit ID-Nr
Arbeitsauftragsleistungen
Arbeitsauftrag - Materialeinsatzmittel
Mietgerätanforderungsposition
Arbeitsauftrag - Arbeitskräfte
Arbeitsauftrag - Sonstige Einsatzmittel
Arbeitsauftrag - Ausg. Unterbaugruppen
Arbeitsauftrag - Eing. Unterbaugruppen
Arbeitsauftrag - Zugewiesene Aufgaben
Angebot
Angebotsposition
Angebotskostenposition
Service-Auftragsleistung
Artikel mit ID-Nummer
Mietbestimmungen nach Mietgerät
Mietdaten nach Mietgerät
Materialpositionen im Service-Auftrag
Kundenforderung
Kundenforderungsposition
Lohnkostenposition im Service-Auftrag
Kundenforderung - Kalkulationsposition
Kundenforderung - Lieferposition
Sonstige Position im Service-Auftrag
Kundenforderung - Eingangsposition
Kunde - Anford. für Lieferantenforderung
Kundenforderung - Rechnungsposition
Service-Auftragszuweisung
Lieferantenforderung
Lieferantenforderungsposition
Lieferantenforderung - Kalkulationspos.
Lieferantenforderung - Lieferposition
Lieferantenforderung - WE-Position
Lieferantenforderung - Rechnungsposition
Preisdaten
Service - Plankostenpositionen
Manuell

Der Arbeitsauftrag wird beim Speichern einer neuen Teile-Instandsetzungsposition nicht automatisch generiert. Um den Arbeitsauftrag zu generieren, muss die Option "Arbeitsauftrag anlegen" verwendet werden.

Automatisch

Der Arbeitsauftrag wird beim Speichern einer neuen Teile-Instandsetzungsposition automatisch generiert und die Option "Arbeitsauftrag anlegen" wird nicht angezeigt.

Interaktiv

Beim Speichern einer neuen Teile-Instandsetzungsposition wird der Arbeitsauftrag auf Basis der in der Meldung ausgewählten Option generiert.

Preisbücher Service/Verkauf

Es wird das voreingestellte Preisbuch Service verwendet. Dabei kann es sich nicht um einen Sonderpreis für einen Handelspartner handeln. Wurde dieses Preisbuch nicht definiert, wird das für den Verkauf voreingestellte Preisbuch (Voreingestelltes Preisbuch Verkauf) verwendet.

Preisbücher Umbuchung

Wenn Sie ein VK-Preisbuch verwenden (das Feld Matrixart im Programm Matrixdefinitionen (tdpcg0110m000) ist auf Interner Verrechnungspreis gesetzt), können Sie einen internen Verkaufspreis zwischen zwei internen Handelspartnern festlegen. Diese Funktion ähnelt der Funktion für die interne wechselseitige Rechnungsschreibung zwischen einer Verkaufsabteilung/einem Kundendienst und einem Lager.

Hinweis

LN berücksichtigt für die Preissuche die mit den Unternehmenseinheiten verbundenen internen Handelspartner.

Service-Preise für Artikel

Es wird der im Programm Service-Artikel (tsmdm2100m000) definierte Verkaufspreis verwendet. Dieser Preis kann auch für die interne Rechnung verwendet werden. Der Service-Preis für Artikel wird verwendet, wenn das Preisbuch Service und das Preisbuch Umbuchung nicht definiert wurden.

Unter
Über
Zwischen
Außerhalb
---
Nach
Vor
Zwischen
Nicht festgelegt
Leistung
Material
Auftrag
Arbeitsaufträge
Werkstattaufträge
Service-Aufträge
---
Zähler
Zustandsabhängig (alphanumerisch)
Zustandsabhängig (numerisch)
Erstellt
Geändert
Gelöscht
Zählerstandsgruppe
Instandhaltungsplanposition
---
Regelbuch für Auslösersatz
Messgröße
Alphanumerisch
Numerisch
Materialressource
Sammelreparatur
Ausgehende Unterbaugruppe
Eingehende Unterbaugruppe
---
Dringend
Normal
Problemmeldung
Arbeitsauftrag
Kundenreklamation
Lieferantenforderung
Service-Auftrag
Werkstattauftrag
Arbeitsauftrag
Problemmeldung
---
Kundenforderung
Lieferantenforderung
Angebotsanforderung
After-Sales-Service
Preisberechnung
Mietgerätanforderung
Rückholauftrag
Angebot
Werkstattauftrag
Service-Auftrag
Service-Auftragsangebot
Geplante Service-Leistung
Instandhaltungsbenachrichtigung
Gruppenplanung - Service-Leistung
Woche(n)
Monat(e)
Quartal(e)
Jahr(e)
Tag(e)
---
Woche(n)
Die Dauer der Nutzungsregistrierung ist eine Woche oder ein Tag.
Monat(e)
Die Dauer der Nutzungsregistrierung ist ein Monat, eine Woche oder ein Tag.
Quartal(e)
Jahr(e)
Die Dauer der Nutzungsregistrierung ist ein Jahr, ein Monat, eine Woche oder ein Tag.
Tag(e)
Die Dauer der Nutzungsregistrierung ist mindestens ein Tag.
Festpreis für Leistung
Fester Auftragspreis
Aufwand
---
Teile-Positionen

Zeigt nur das Programm Teile-Instandsetzungspositionen (tsmsc1110m500) und die Optionen zum Filtern der Teile-Positionen im Programm Workbench Teile-Instandsetzung (tsmsc1600m100) an.

Arbeitsaufträge

Zeigt nur das Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m200) und die Optionen zum Filtern der Arbeitsaufträge im Programm Workbench Teile-Instandsetzung (tsmsc1600m100) an.

Teile-Positionen und Arbeitsaufträge

Zeigt die Programme Teile-Instandsetzungspositionen (tsmsc1110m500) und Arbeitsaufträge (tswcs2100m200) sowie die Optionen zum Filtern der Positionen und Aufträge im Programm Workbench Teile-Instandsetzung (tsmsc1600m100) an.

Ja

Die Kostenposition wird auch bei einem Rechnungsbetrag von null auf der Rechnung gedruckt.

Nein

Die Kostenposition wird bei einem Rechnungsbetrag von null nicht auf der Rechnung gedruckt.

Keine Rechnung

Für die Kostenposition wird keine Rechnung erstellt, wenn die Rechnungssumme null ist.

---
Übersicht
Daten
Zu drucken
Gedruckt
Nicht erforderlich
Internes Dokument

Es werden die internen Kosten und die Bruttomarge gedruckt. Der Status des Vertrags wird nicht geändert.

Externes Dokument

Es werden nur die Verkaufspreise gedruckt. Dieses Dokument schicken Sie an Ihre Kunden. Der Status des Vertrags wird nicht geändert.

Kundendienstdaten

Wenn Sie diese Option auswählen, werden alle allgemeinen Daten des Service-Centers gedruckt.

Sperre

Die Service-Art ist gesperrt.

Warnung

Für die Service-Art wird eine Warnmeldung angezeigt.

---

LN führt keine Schritte durch.

Nein
Warnung

Es wird nachgefragt, ob mit dem Abschließen der Service-Leistung fortgefahren werden soll, auch wenn kein tatsächliches Problem/Lösungs-Code verwaltet wird.

Erforderlich

Die Service-Auftragsleistung kann nicht auf "Abgeschlossen" gesetzt werden, wenn kein tatsächliches Problem/Lösungs-Code angegeben wird.

---
Standardleistung
Gesamtleistungsverzeichnis
---
WE steht aus
WE erfolgt
---
Mietgeräte mit ID-Nr. und Vereinbarungen
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die folgenden drei Unterprogramme im Programm Workbench Mietgerät (tscfg2600m100) angezeigt:
  • Workbench Mietgerät (tscfg2600m200)
  • Mietgerät (tscfg2100m200)
  • Mietvereinbarungen (tssoc2110m200)
Gerät und Vereinbarungen
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die folgenden drei Unterprogramme im Programm Workbench Mietgerät (tscfg2600m100) angezeigt:
  • Workbench Mietgerät (tscfg2600m200)
  • Mietgerät (tscfg2100m200)
  • Mietvereinbarungen (tssoc2110m200)
Anforderungen und Vereinbarungen
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die folgenden drei Unterprogramme im Programm Workbench Mietgerät (tscfg2600m100) angezeigt:
  • Workbench Mietgerät (tscfg2600m200)
  • Mietgerätanforderungen (tssoc5150m200)
  • Mietvereinbarungen (tssoc2110m200)
Arbeitsauftrag
Lagerauftrag
Angebotsanforderung
FRACAS-Dokument
Mietgerätanforderung
Rückholauftrag
Frachtauftrag
Anforderung
Angebot
Bestellung
Werkstattauftrag
Ausgangsrechnung
Eingangsrechnung
Service-Auftrag
Sendung
Service-Auftragsangebot
Wareneingang
Geplante Service-Leistung
Kundenforderung
Problemmeldung
Lieferantenforderung
Instandhaltungsbenachrichtigung
Bericht über Fehlerhaftigkeit
Termin
Artikel
Standardleistung
Deckungsart
Gültigkeitsbeginn
Hinweis

Das Layout des Druckberichts bleibt für alle Sortierreihenfolgen dasselbe.

Alle Läger im Planungs-Cluster

Prüft, ob das Material in dem Lager verfügbar ist, das in der Materialposition festgelegt wurde.

Nur aktuelles Lager

Es wird geprüft, ob Material in einem der Läger verfügbar ist, die zu demselben Cluster gehören wie das in der Materialposition genannte Lager.

Bevorzugt
Erforderlich
Adresse Warenempfänger
Standortadresse
Adresse Eigentümer
Adresse Verwender
Adresse Händler
Adresse Fremdleister
---
Abteilung
Kenntnis
Service (TS)
Einkauf
---
Intern

Der Kundendienst führt interne Instandhaltungsmaßnahmen wie Depotreparatur oder Hotline-Support aus. Sie können eine Produktionsabteilung mit dem Kundendienst verknüpfen, wodurch eine firmenweite Analyse der erforderlichen und der verfügbaren Kapazität ermöglicht wird.

Extern

Der Kundendienst führt externe Instandhaltungsmaßnahmen für Fremdfirmen aus.

Hinweis

Service-Aufträge für die betriebseigene Instandhaltung überwachen und verwalten Sie im Paket Fertigung.

Kostenbeträge
Verkaufspreise
Auf Basis von Service-Gebiet
Nach Reisezone
Auf Basis von Service-Auftrag/-Leistung
Auf Basis von Artikel mit ID-Nummer
Keine
Auf Basis von Installationsgruppe
Zunehmend

Wenn der gemessene Wert mit der Zeit zunimmt, sagt man, der Trend (das Messkriterium) ist zunehmend.

Abnehmend

Wenn der gemessene Wert mit der Zeit abnimmt, sagt man, der Trend (das Messkriterium) ist abnehmend.

Kein Trend
---
Auftragsbasiert
Leistungsbasiert
---
Umsatzsteuer je nach Ware

Der Warenfluss wird zur Bestimmung der korrekten USt-Werte berücksichtigt.

Umsatzsteuer je nach Dienstleistung

Der Ort (Standortadresse), an dem die Dienstleistung erbracht wird, wird zur Bestimmung der korrekten USt-Werte berücksichtigt.

Übergeordnete Abteilung

Ein Kundendienst (Service-Center), dem Sie untergeordnete Kundendienste (Niederlassungen) zuweisen können.

Abteilung

Ein Kundendienst, der zu einem Haupt-Kundendienst/einer Zentrale (auf höherer Ebene) gehört.

Anmerkung

- Sie können nicht die Abteilung ändern, wenn es sich um eine Zentrale (Haupt-Kundendienst) mit Niederlassungen handelt.

- Wenn Sie Abteilung auswählen, müssen Sie die damit verbundene Zentrale im Feld Übergeordnete Abteilung auswählen.

- Eine Niederlassung kann immer nur zu einer Zentrale (einem Haupt-Kundendienst) gehören.

- Einer Niederlassung kann keine Niederlassung untergeordnet werden.

Nein

Sie können die Leistungspositionen, Teile-Positionen, Kostenpositionen oder Ressourcenpositionen, die vor der Freigabe des verbundenen Auftrags oder der verbundenen Leistung angelegt wurden, nicht löschen.

Interaktiv

LN fordert vor dem Löschen der Leistungspositionen, Teile-Positionen, Kostenpositionen oder Ressourcenpositionen eine Bestätigung an.

Ja

Sie können die Leistungspositionen, Teile-Positionen, Kostenpositionen oder Ressourcenpositionen löschen.