Arbeitsauftrag - Sonstige Einsatzmittel (tswcs4130m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie alle sonstigen Einsatzmittel/Ressourcen, die zum Ausführen des Arbeitsauftrags oder der Arbeitsauftragsleistung erforderlich sind. Sonstige Einsatzmittel sind zum Beispiel Werkzeuge, Fremdleistungen, sonstige Kosten usw.

Sie können die erforderlichen sonstigen Einsatzmittel sowie die tatsächlich verwendeten sonstigen Einsatzmittel erfassen.

Hinweis
  • LN übernimmt die Projektzuordnungsdaten in diesem Programm entweder aus dem Programm Alternative Kostenzuweisungen - Sonstige Kosten (Service) (tppdm3105m000) oder aus dem Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000). Mithilfe der Funktionen für alternative Kostenzuweisungen können Sie Kosten von einer Ebene auf eine andere umleiten.
  • Dieses Programm kann als Unterprogramm der Programme Arbeitsauftrag (tswcs2100m100)Arbeitsauftragsleistung (tswcs2610m000) und Arbeitsauftrag - Sammelreparatur (tswcs2600m000) aufgerufen werden, wenn das Kontrollkästchen Sonstige Einsatzmittel im entsprechenden Gruppenfeld des Programms Service-Anwenderprofile (tsmdm1150m000) markiert ist.
  • Sie können eine in der Kalkulationsphase angelegte sonstige Ressourcenposition, die mit einem externen Arbeitsauftrag verknüpft ist, nicht löschen, wenn Folgendes gilt:
    • Das Feld Löschen von Kalkulationen zulassen im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) ist auf Nein gesetzt.
    • Der Status des Arbeitsauftrags oder der Leistung ist auf Freigegeben, Umgewandelt oder Beendet gesetzt.
  • Sie können eine sonstige Ressourcenposition, die mit einer kalkulierten Deckungsposition verknüpft ist, nicht löschen, wenn Folgendes gilt:
    • Der verbundene Arbeitsauftrag ist intern.
    • Das Feld Löschen von Kalkulationen zulassen im Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) ist auf Nein gesetzt und es ist nicht zulässig, die verbundene Teile-Position zu löschen.

Felddaten

Arbeitsauftrag

Der Arbeitsauftrag, für den die Position für sonstige Einsatzmittel angelegt wird.

Arbeitsauftrag

Die Bezeichnung des Arbeitsauftrags wird in der folgenden Reihenfolge ausgewählt:

  1. die Bezeichnung der Service-Art
  2. die Bezeichnung des Artikels mit ID-Nummer
  3. die Bezeichnung des Artikels
  4. Die Bezeichnung des Etiketts
Arbeitsauftragsstatus
Geplant
Freigegeben
Beendet
Abgezeichnet
Abgeschlossen
Storniert
Frei
Leistungsstatus
Geplant
Freigegeben
Beendet
Abgezeichnet
Abgeschlossen
Storniert
Frei
Leistungsposition

Die Leistungsposition steht für die Standardleistung oder das Gesamtleistungsverzeichnis, die/das für den Arbeitsauftrag relevant ist und ausgeführt werden muss. Die Leistungsposition wird durch eine Folgenummer bestimmt.

Position

Die Nummer der Position für sonstige Einsatzmittel. Die Position für sonstige Einsatzmittel wird durch eine Folgenummer bestimmt.

Artikel

Der Kostenartikel, Service-Artikel oder das Werkzeug, für den/das die Position für sonstige Einsatzmittel angelegt wird.

Artikel

Der als Kosten- oder Service-Artikel angegebene Artikel. Wenn Sie einen Artikel auswählen, ist das Feld Bezeichnung nicht aktiv.

Sonstige Kosten wie Verwaltungskosten, Hotelkosten, Telefonrechnungen usw. werden als Kostenartikel oder als Service und Instandhaltung-Artikel verwaltet. Um die Kosten zu erfassen, verzweigen Sie mithilfe des Pfeils in das Programm Artikel (tcibd0501m000) und wählen dort den Artikel aus.

Hinweis

Zur Abbildung der sonstigen Kosten im System müssen Sie im Programm Artikel (tcibd0501m000) einen Artikel der Art Service und Instandhaltung oder Kostenartikel definieren.

ID-Nummer

ID-Nummer

Werkzeug-ID-Nummer

Werkzeugnummer

Bezeichnung

Die Bezeichnung des Artikels. Das Feld ist nur aktiv, wenn Sie keinen Wert im Feld Artikel auswählen.

Kostenkomponente

Die Kostenkomponente des sonstigen Einsatzmittels.

Voreinstellung

Die Kostenkomponente des Werkzeugtyps.

Reservierung erforderlich

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Werkzeuge für den Arbeitsauftrag oder die Arbeitsauftragsleistung fest reserviert werden, bevor dieser/diese geplant oder freigegeben werden kann.

Ob Werkzeuge reserviert werden müssen, bevor Arbeitsaufträge oder Arbeitsauftragsleistungen geplant oder freigegeben werden können, hängt von der Einstellung des Parameters Reservierung erforderlich im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) ab.

Aufgaben abgezeichnet

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist diese Einsatzmittelposition abgezeichnet und kann nicht mehr geändert werden.

Hinweis

Wenn im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) das Kontrollkästchen Aufgaben abzeichnen erforderlich für Ressourcen markiert ist, müssen Sie zuerst die tatsächlich verwendeten sonstigen Einsatzmittel prüfen und dann auf Aufgabe abzeichnen klicken, bevor Sie den Arbeitsauftrag oder die Arbeitsauftragsleistung abschließend verarbeiten können.

Text

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde der Position für das sonstige Einsatzmittel ein Text hinzugefügt.

Plan-Menge

Die Plan-Menge, die zur Ausführung des Arbeitsauftrags oder der Leistung voraussichtlich erforderlich ist.

Kalkulierte Ressourcenposition

Zeigt an, ob die Ressourcenposition angelegt wird, bevor der verbundene Auftrag oder die verbundene Leistung auf Freigegeben gesetzt wird.

Hinweis

LN markiert dieses Kontrollkästchen, wenn das Kontrollkästchen Deckungsberechnung für Kalkulationen verwenden im Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) markiert und der Auftrags- oder der Leistungsstatus beim Anlegen einer Ressourcenposition auf Frei oder Geplant gesetzt ist.

Einheit

Die Einheit, in der die Menge angegeben wird. Werkzeugmengen werden normalerweise in der Kostensatzeinheit angegeben, bei der es sich in der Regel um eine Zeiteinheit handelt. Die Kostensatzeinheit gibt die Kosten für jede Zeiteinheit an.

Erforderliche Werkzeuglebensdauer

Die Daten zur erforderlichen Häufigkeit, die im Modul Werkzeugbedarfsplanung des Pakets Fertigung verwendet werden können.

Plan-Stückkosten

Die kalkulierten (Plan-)Stückkosten der sonstigen Ressource. Für Arbeitsauftragsleistungen wird der interne Kostensatz verwendet, der im Programm Einsatzmittelbedarfe (tsacm2120m000) für die Standardleistung definiert wurde. Für Werkzeuge wird der Werkzeugkostensatz verwendet.

Hinweis

Bei der Kostenart Fremdleistung können Sie den Wert in diesem Feld ändern, wenn der Leistungsstatus Freigegeben lautet.

Veranschlagte Kosten

Währung

Interner Planbetrag

Das Produkt aus erforderlicher Menge und Plankosten.

Beispiel

Bedarfsmenge: 10 EUR

Vorkalkulierte Kosten pro Mengeneinheiten: 2 EUR

Erforderliche Kosten: 10 * 2 = 20 EUR

Menge

Die vom sonstigen Einsatzmittel verbrauchte Menge. Bei Werkzeugen entspricht die tatsächliche Menge der Zeit, die das Werkzeug tatsächlich in Gebrauch war.

Werkzeuglebensdauer

Die Anzahl der Einheiten, um die der Instandsetzungspunkt des Werkzeugs heraufgesetzt werden muss, nachdem es für den Arbeitsauftrag oder die Arbeitsauftragsleistung verwendet worden ist.

Ist-Stückkosten

Die Ist-Stückkosten der sonstigen Ressource, die als Voreinstellung dem Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) entnommen werden.

Sie können die Ist-Stückkosten auch für einen Fremdleistungsartikel angeben. Wenn eine Bestellposition angelegt wird, entspricht der für den Artikel voreingestellte Einkaufspreis den Ist-Stückkosten.

Interner Istbetrag

Die Gesamtkosten werden durch folgende Formel berechnet:

Gesamtkosten = Menge x Stückkosten

Dieses Feld dient der Anzeige.

Kaufmännische Firma

Kaufmännische Firma

Buchungsschlüssel

Der Buchungsschlüssel der Rechnungsnummer für die Ist-Kostenposition.

Beleg

Die Belegnummer, unter der das sonstige Einsatzmittel für den Arbeitsauftrag im Rechnungswesen erfasst wird.

Belegposition

Die Positionsnummer des Dokuments, unter der das sonstige Einsatzmittel für den Arbeitsauftrag im Rechnungswesen erfasst wird.

Bestellung

Bestellung

Bestellposition

Die Bestellposition.

Service-Auftragsangebot

Das mit dem Arbeitsauftrag verknüpfte Werkstattauftragsangebot.

Angebotskostenposition

Die mit der sonstigen Einsatzmittelposition des Arbeitsauftrags verknüpfte Angebotskostenposition.

Alternative für Kostenposition

Die Alternative für die Materialkostenposition.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Alternativen verwenden im Programm Service-Angebotsparameter (tsepp0100m000) markiert ist.
  • Die Voreinstellung wird dem Programm Angebote (tsepp1100m000) entnommen.
  • Das Feld wird nur für die Material-Kostenposition angezeigt.
Angebotsversion

Die Versionsnummer des Angebots, mit dem der Werkstattauftrag verknüpft ist.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Service-Angebotsparameter (tsepp0100m000) das Kontrollkästchen Versionen verwenden markiert ist.
  • Dieser Wert wird aus dem Programm Angebote (tsepp1100m000) übernommen.
Projekt

Der Code des Projekts, für das die sonstige Einsatzmittelposition angelegt wird.

Hinweis
  • Dieses Feld ist relevant, wenn das Kontrollkästchen Projektzuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Eine Angabe in diesem Feld ist erforderlich, wenn:

    • die Kontrollkästchen Projektzuordnung übernehmen und Obligatorische Projektzuordnung im Programm Artikel (tcibd0501m000) markiert sind
    • die Projektzuordnungsdaten im Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) definiert sind
  • Dieses Feld ist nicht aktiv, wenn:

    • das Projekt im Programm Verträge (tpctm1100m000) mit einem Vertrag verknüpft ist
    • es sich um ein Projekt (TP) mit dem Status Frei handelt
    • es sich bei dem Projekt um ein Projekt (PCS) handelt
Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Element

Der Code des Projektelements, für das die sonstige Einsatzmittelposition angelegt wird.

Hinweis
  • Eine Angabe in diesem Feld ist erforderlich, wenn:

    • die Kontrollkästchen Projektzuordnung übernehmen und Obligatorische Projektzuordnung im Programm Artikel (tcibd0501m000) markiert sind
    • die Projektzuordnungsdaten im Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) definiert sind
    • das Kontrollkästchen Element im Programm Projektparameter (tppdm0100s000) markiert ist
  • Dieses Feld ist relevant, wenn:

    • das Kontrollkästchen Projektzuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist
  • Wenn das Kontrollkästchen Alternative Kostenzuweisungen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist, wird der Wert für dieses Feld als Voreinstellung aus dem Programm Alternative Kostenzuweisungen - Sonstige Kosten (Service) (tppdm3105m000) übernommen. Wenn jedoch in diesem Programm keine alternativen Kostenzuweisungen definiert sind, wird die Voreinstellung für dieses Feld dem Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) entnommen.
  • Wenn das Kontrollkästchen Alternative Kostenzuweisungen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) nicht markiert ist, wird die Voreinstellung für dieses Feld dem Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) entnommen.
Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Service-Leistung

Der Code der Projektaktivität, für das die sonstige Einsatzmittelposition angelegt wird.

Hinweis
  • Dieses Feld ist relevant, wenn:

    • das Kontrollkästchen Projektzuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist
    • das Kontrollkästchen Aktivität im Programm Projektparameter (tppdm0100s000) markiert ist
  • Eine Angabe in diesem Feld ist erforderlich, wenn:

    • die Kontrollkästchen Projektzuordnung übernehmen und Obligatorische Projektzuordnung im Programm Artikel (tcibd0501m000) markiert sind
    • die Projektzuordnungsdaten im Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) definiert sind
  • Wenn das Kontrollkästchen Alternative Kostenzuweisungen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist, wird der Wert für dieses Feld als Voreinstellung aus dem Programm Alternative Kostenzuweisungen - Sonstige Kosten (Service) (tppdm3105m000) übernommen. Wenn jedoch in diesem Programm keine alternativen Kostenzuweisungen definiert sind, wird die Voreinstellung für dieses Feld dem Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) entnommen.
  • Wenn das Kontrollkästchen Alternative Kostenzuweisungen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) nicht markiert ist, wird die Voreinstellung für dieses Feld dem Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) entnommen.
Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Projektzuordnungsherkunft

Die Herkunft der Projektzuordnung.

Zulässige Werte

Alternative Kostenzuweisung
---
Manuell
Oberste Bedarfsebene
Hinweis
  • Dieses Feld ist auf Oberste Bedarfsebene gesetzt, wenn die Projektzuordnungsdaten dem Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) entnommen werden. Dieses Feld ist auf Alternative Kostenzuweisung gesetzt, wenn die Projektzuordnungsdaten dem Programm Alternative Kostenzuweisungen - Sonstige Kosten (Service) (tppdm3105m000) entnommen werden.
  • Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Projektzuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Dieses Feld ist auf --- gesetzt, wenn keine Projektzuordnungen gelten.