Arbeitsaufträge freigeben (tswcs3200m100)
Mit diesem Programm geben Sie Arbeitsaufträge frei.
Felddaten
- Auswahlbereich
- Mit den Feldern im Gruppenfeld Auswahlbereich können Sie den Bereich der Arbeitsaufträge festlegen, der freigegeben werden soll.
- Arbeitsauftrag
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Arbeitsaufträge, die freigegeben werden müssen.
- Beginn geplant um
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Datumsangaben, und somit den Zeitraum, für den die Arbeitsaufträge freigegeben werden müssen.
- Ausführende Abteilung
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kundendienste, für die die Arbeitsaufträge freigegeben werden müssen.
- Kunde
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Handelspartner, für die die Arbeitsaufträge freigegeben werden müssen.
- Werkstattauftrag
-
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Werkstattaufträge.
- Allgemeine Daten
-
- Zugewiesene Aufgaben prüfen
-
Zeigt an, ob mit der Service-Leistung zugewiesene Aufgaben verbunden sind.
Voreinstellung
Per Voreinstellung ist dieses Kontrollkästchen markiert.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Parameter Arbeitsauftragsverwaltung (WCS) (tswcs0100m000) die Kontrollkästchen Zugewiesene Aufgaben in Arbeitsaufträgen verwenden und Zugewiesene Aufgaben sind obligatorisch markiert ist.
- Kenntnisse prüfen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN, ob der zugewiesene Techniker die zum Ausführen der Arbeitsauftragsleistungen erforderlichen Kenntnisse besitzt.
Voreinstellung
Per Voreinstellung ist dieses Kontrollkästchen markiert.
- Materialverfügbarkeit
-
- Geplanten Bestand prüfen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der geplante Bestand geprüft.
- Gesperrten Bestand überspringen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der gesperrte Bestand bei der Angebotsplanung nicht berücksichtigt.
- Vorhandenen Bestand prüfen
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine Prüfung auf vorhandenen Bestand durchgeführt.
- Planung oder Freigabe von Aufträgen mit Unterdeckungen sperren
- Gibt an, ob Arbeitsaufträge mit Unterdeckungen und Blockplanung freigegeben werden.
- Umfang der Bestandsprüfung
-
Die Lagerplätze/Standorte, an denen die Materialverfügbarkeit geprüft werden kann.
Zulässige Werte
- Alle Läger im Planungs-Cluster
-
Prüft, ob das Material in dem Lager verfügbar ist, das in der Materialposition festgelegt wurde.
- Nur aktuelles Lager
-
Es wird geprüft, ob Material in einem der Läger verfügbar ist, die zu demselben Cluster gehören wie das in der Materialposition genannte Lager.
- Planungszeiten für Unterdeckung
-
- Geplante Lieferzeit für Materialpositionen aktualisieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der geplante Liefertermin der Materialpositionen mit dem geplanten Verfügbarkeitsdatum aktualisiert, wenn der Bestandsprüfungsstatus im Programm Service - Materialverfügbarkeit (tstdm2520m000) auf Lieferung verspätet oder Unterdeckung gesetzt ist. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die durchgeführte Bestandsprüfung (auf geplanten oder frei verfügbaren Bestand) nach der Aktualisierung erneut durchgeführt (berechnet).
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn die Option Frei verfügbaren Bestand prüfen oder Geplanten Bestand prüfen markiert ist.
- Leistungen und Aufträge mit neuester gepl. Materialpos. aktualisieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die geplante Anfangszeit der Aufträge und Service-Leistungen der verbundenen Materialposition mit der spätesten geplanten Lieferzeit der Materialpositionen aktualisiert.
- Material mit neuester gepl. Materialpos. synchronisieren
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die geplante Lieferzeit aller zum Auftrag oder zur Service-Leistung gehörenden Materialpositionen mit der spätesten geplanten Lieferzeit der Materialpositionen aktualisiert.
- Bestellung Normale Lieferung
-
- Auftragsart
-
Bestellart
Anmerkung
Sie können nur dann einen Bereich von Bestellarten und Bestellnummernkreisen auswählen, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Auftragsverwaltung (TD) markiert ist.
- Auftragsnummernkreis
-
Der Code des Nummernkreises zur Kennzeichnung der Bestellung.
Hinweis- Sie können den Bestellnummernkreis nur für die Nummerngruppe auswählen, die im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) definiert wurde.
- Sie können nur dann einen Bereich von Bestellarten und Bestellnummernkreisen auswählen, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Auftragsverwaltung (TD) markiert ist.
- Einstellungen
-
- Automatischer Artikeleingang
-
...
Zulässige Werte
- Ja
- Nein
- Voreinstellungen verwenden
- Geplante Menge auf entnommene Menge aktualisieren
- Arbeitsauftrag auf tatsächlichen Wareneingang verschieben
- Berichte
-
- Verarbeitungsbericht
- Fehlerbericht
- Informationsbericht