Werkstattauftrag - Kalkulierte Deckungspositionen (tstdm4100m000)

Mit diesem Programm können Sie die kalkulierten Kosten und Umsätze für die Kostenpositionen im Service-Auftrag, die Deckungspositionen im Werkstattauftrag und die Ressourcenpositionen im Arbeitsauftrag anzeigen und ändern.

LN legt in diesem Programm einen Datensatz an, wenn die folgenden Objekte erstellt oder geändert werden:

  • eine Kostenposition im Service-Auftrag
  • eine Leistungsposition im Werkstattauftrag
  • eine Ressourcenposition im Arbeitsauftrag
Hinweis
  • Sie können in diesem Programm keinen Datensatz anlegen, kopieren oder löschen.
  • Sie können nur die finanziellen Daten ändern.
  • Sie können die Daten nicht ändern, wenn der Status des verbundenen Service-Auftrags, der Service-Auftragsleistung, der Teile-Instandsetzungsposition oder des Arbeitsauftrags auf Freigegeben oder einen Status nach Freigegeben gesetzt ist.
  • Kalkulierte Deckungspositionen werden angelegt, wenn Sie Service-Leistungen mit Ressourcenpositionen hinzufügen zu:
    • einem Arbeitsauftrag, für den der Status der verbundenen Teile-Instandsetzungsposition Frei lautet
    • einer Teile-Instandsetzungsposition, für die der Status Frei lautet
    Nachdem die Teile-Instandsetzungsposition freigegeben wurde, werden Kalkulationen nicht angelegt, auch wenn der Arbeitsauftragstatus Offen lautet.
  • Die manuell festgelegten Verkaufspreise und Rabatte werden in die Deckungspositionen des Werkstattauftrags, die beim Abschluss des Arbeitsauftrags angelegt werden, als Voreinstellung übernommen.

Felddaten

Werkstattauftrag

Der Code des Werkstattauftrags.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Status

Der Status des Werkstattauftrags.

Zulässige Werte

Siehe: Werkstattauftragsstatus, Werkstattauftragspositionsstatus

Auftragsposition

Die Nummer der Teile-Position im Werkstattauftrag.

Zulässige Werte

Siehe: Werkstattauftragsstatus, Werkstattauftragspositionsstatus

Auftragspositionsstatus

Der Status der Teile-Position des Werkstattauftrags.

Arbeitsauftrag

Der Code des Arbeitsauftrags.

Nummer der Einsatzmittelposition

Die Nummer der entsprechenden Arbeitsauftragseinsatzmittelposition.

Deckungsposition

Der Code der Deckungsposition.

Teile-Leistungsposition

Die Nummer der Service-Leistungsposition.

Positionsherkunft

Die Herkunft der Deckungsposition.

Zulässige Werte

Teile-Position

Wird während der Erstellung einer Teile-Instandhaltungsposition zum Erstellen einer Deckungsposition verwendet, wobei das Feld Verfahren auf Fester Auftragspreis gesetzt ist.

Wird während der Erstellung einer Teile-Liefer-/Teile-Verleih-/Teile-Eingangsposition zum Erstellen einer Deckungsposition verwendet, für die das Feld Kostenart auf Material gesetzt ist.

Zusätzliche Position

Wird verwendet, wenn eine Deckungsposition manuell erstellt wird, nachdem ein Anwender Daten über Zusatzkosten oder Erlöse, z. B. Versandkosten, hinzufügt hat. Die Kostenart lautet Sonstiges für alle Positonen der Art Zusätzliche Position.

Arbeitsauftrag

Wird verwendet, wenn eine Deckungsposition aufgrund der Übertragung von Kosten vom verbundenen Arbeitsauftrag im Modul Arbeitsaufträge angelegt wird. Dieser Wert kann während der manuellen Eingabe einer Deckungsposition nicht ausgewählt werden.

Frachtauftrag

Wird verwendet, wenn eine Deckungsposition aufgrund der Übertragung von Kosten im Paket Fracht angelegt wird. Dieser Wert kann während der manuellen Eingabe einer Deckungsposition nicht ausgewählt werden.

Teile-Leistungsposition

Wird während der Erstellung einer Teile-Leistungsposition zum Erstellen einer Deckungsposition verwendet, für die das Feld Verfahren auf Fester Auftragspreis gesetzt ist.

Kostenart

Kostenart

Zulässige Werte

Lohn
Werkzeuge
Reisen
Fremdleistung
Hotline
Sonstiges
Auftrag
Leistung
Material
Fracht
Angebotsrechnung
Miete/Leasing
Artikel

Der Code des Artikels. Bei dem Artikel kann es sich um das zu entnehmende oder zu vereinnahmende Material, das zu verwendende Werkzeug oder den Kosten- oder Service-Artikel handeln, für den die Kosten erfasst werden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Kostenart auf Sonstiges gesetzt ist.

Preismatrix

Der Code der Preismatrixdefinition, aus der der Preis abgerufen wird, wenn der Preisursprung auf Preisstruktur gesetzt ist.

Preismatrixpriorität

Die Folgenummer in der Preismatrixdefinition, aus der der Preis abgerufen wird, wenn der Preisursprung auf Preisstruktur gesetzt ist.

Bestimmend

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN diese Kostenposition bei der Berechnung des Gesamtauftragswerts, wenn Gesamtauftragsrabatte für Aufträge gelten.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Kumulierte und Gesamtpreise und -rabatte verwenden im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist.

Wählbar

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der berechnete Auftragsrabattprozentsatz auf die ausgewählte Position angewendet.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Kumulierte und Gesamtpreise und -rabatte verwenden im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist.

Auftragsrabattbetrag

Der Auftragsrabattbetrag, der basierend auf dem Auftragsrabatt im Programm Werkstattaufträge (tsmsc1100m000) berechnet wird. Dieser Betrag gilt für die Materialkostenposition.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) das Kontrollkästchen Material markiert ist.
  • Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Preisfindungsverfahren des verbundenen Werkstattauftrags auf Aufwand gesetzt ist.
Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

ID-Nummer

Die ID-Nummer des Artikels oder Werkzeugs.

Rabattstrategie

Die für die Rabatte geltende Strategie.

Zulässige Werte

Rabatte vor der Deckung anwenden
Rabatte nach der Deckung anwenden
Mehrstufige Rabatte

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN an, dass unter Verwendung der Option Positionsrabatte mehr als ein Rabatt definiert wurde.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

USt basiert auf

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, basiert die Berechnung der Umsatzsteuer auf Waren oder Dienstleistungen.

Zulässige Werte

Umsatzsteuer je nach Ware

Der Warenfluss wird zur Bestimmung der korrekten USt-Werte berücksichtigt.

Umsatzsteuer je nach Dienstleistung

Der Ort (Standortadresse), an dem die Dienstleistung erbracht wird, wird zur Bestimmung der korrekten USt-Werte berücksichtigt.

Steuerklasse

Der Code der Steuerklasse.

Steuerland

Der Code des Landes, in dem die (USt-)Steuer bezahlt wird.

Steuerland des Handelspartners

Das Steuerland des Handelspartners.

Steuerfrei

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die kalkulierte Deckungsposition steuerfrei.

Befreiungsurkunde

Die Nummer der Steuerbefreiungsurkunde.

Befreiungsgrund

Der Grund für die Steuerbefreiung.

USt-Code

Der USt-Code, der für die Steuerberechnung verwendet wird.

Nummer

Die Angebotsnummer, falls die Kostenposition aus einem Werkstattauftragsangebot generiert wurde.

Version

Die Versionsnummer des Angebots, mit dem der Werkstattauftrag verknüpft ist.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Service-Angebotsparameter (tsepp0100m000) das Kontrollkästchen Versionen verwenden markiert ist.
  • Dieser Wert wird aus dem Programm Angebote (tsepp1100m000) übernommen.
Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Kostenposition

Die Angebotsnummer, falls die Kostenposition aus der Kostenposition eines Werkstattauftragsangebots generiert wurde.

Alternative

Die Alternative für die Materialkostenposition.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Alternativen verwenden im Programm Service-Angebotsparameter (tsepp0100m000) markiert ist.
  • Die Voreinstellung wird dem Programm Angebote (tsepp1100m000) entnommen.
  • Das Feld wird nur für die Material-Kostenposition angezeigt.
Eigentumsverhältnisse

Die Eigentumsverhältnisse des Artikels im Feld Artikel.

Zulässige Werte

Im Firmeneigentum

In Firmeneigentum

Konsignation

Konsignation

Im Kundeneigentum

In Kundeneigentum

Zurückgeben wie Entnommen

Wenn Artikel aus der Produktionsumgebung an das Lager zurückgegeben werden, z. B., weil weniger Artikel erforderlich waren, als für die Produktion entnommen wurden, wird der ursprüngliche Eigentümer zum Zeitpunkt der Entnahme erneut zum Eigentümer (es sei denn, die Artikel sind beschädigt).

Zurückgestellt

Das Datum des Eigentumsübergangs vom Lieferanten auf den Kunden ist noch unbekannt. Das Änderungsdatum wird nach Entnahme der Artikel bestimmt und hängt sowohl von den am Warenversand beteiligten Lagerarten als auch von der Vereinbarung zwischen Lieferant und Kunde ab.

---

Ihre eigene Firma ist Eigentümer des Bestands. Eine Änderung der Eigentumsverhältnisse kommt nur bei nicht eigenem (fremdem) Bestand vor.

Arbeitsauftragsleistung

Die verbundene Service- oder Arbeitsauftragsleistungsposition.

Gesamtbetrag Extern

Die Rechnungssumme.

Hinweis

Verkaufspreise/Rechnungssummen werden in der für den Werkstattauftrag definierten Verkaufswährung angegeben.

Netto-Verkaufspreis

Die Nettorechnungssumme nach Abzug des Rabatts.

Materialart

Die Art des Materials.

Zulässige Werte

Materialressource
Sammelreparatur
Ausgehende Unterbaugruppe
Eingehende Unterbaugruppe
---
Bruttomarge (Betrag)

Der Bruttomargenbetrag ist das Verhältnis Bruttogewinn zu Gesamtkosten oder Rechnungssumme. Die Bruttomarge wird berechnet, bevor dem Kunden Rabatte gewährt werden.

Hinweis
Bruttomarge (Betrag) = Rechnungssumme - Gesamtkosten
			betrag
Hinweis

Die Bruttomarge zeigt die Rentabilität an.

Bruttomarge[%]

Der Bruttomargenprozentsatz berechnet sich anhand der Werkstattauftragsparameter Margenüberwachung verwenden und Basis für Margenberechnung.

Hinweis

Wenn als Berechnungsgrundlage "Interne Kosten" eingestellt ist:

Bruttomarge = (Rechnungssumme - Gesamtkosten
			betrag/Gesamtkostenbetrag) * 100

Wenn als Berechnungsgrundlage "Rechnungssumme" eingestellt ist:

Bruttomarge = (Rechnungssumme - Gesamtkosten
			betrag / Rechnungssumme) * 100
Nettomarge (Betrag)

Nettomarge ist der tatsächliche Gewinn/Verlust, der von einem Service-Unternehmen erwirtschaftet wird. Sie wird nach Abzug der Vertrags- / Garantie- / Kulanzdeckung oder des dem Kunden gewährten Rabatts berechnet.

Hinweis
Nettomarge (Betrag) = Rechnungsbetrag - Rechnungskosten
			betrag
Nettomarge[%]

Der Nettomargenprozentsatz:

Hinweis

Wenn als Berechnungsgrundlage "Interne Kosten" eingestellt ist:

Nettomarge % = (Zu fakturierender Netto-Verkaufspreis - Zu fakturierende
			 Nettokosten / Zu fakturierende Nettokosten) * 100

Wenn als Berechnungsgrundlage "Rechnungssumme" eingestellt ist:

Nettomarge % = (Zu fakturierender Netto-Verkaufspreis - Zu fakturierende
			 Nettokosten / Zu fakturierender Nettoverkaufspreis) * 100
Aufgabe

Der Code der Tätigkeit/Aufgabe, für die die Lohnkosten erfasst werden.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Gültigkeitseinheit

Der Code der Gültigkeitseinheit.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Menge

Die Plan-Menge.

Mengeneinheit

Die Einheit, in der die Menge angegeben wird.

Preisursprung

Die Herkunft des Verkaufspreises.

Zulässige Werte

Sonstiges

Der für alle sonstigen Situationen wie Preise aus einem Preisbuch, Artikeldaten (Service) usw. voreingestellte Wert.

Vertrag

Wenn auf Basis des Preisvertrags des Service-Auftrags oder der Service-Auftragsleistung eine Vertragsbestimmung für die Materialposition vorhanden ist.

Manuell

Der Preisursprung wird auf manuell gesetzt, nachdem der Preis oder die Preiseinheit durch den Anwender geändert wurde.

Gesamtleistungsverzeichnis

Die Preisursprung ist auf "Gesamtleistungsverzeichnis" gesetzt, wenn der Preis aus dem Gesamtleistungsverzeichnis und nicht aus dem Preisvertrag abgerufen wird.

Leistungszusammenstellung

Die Preisursprung ist auf "Leistungszusammenstellung" gesetzt, wenn der Preis aus der Leistungszusammenstellung und nicht aus dem Preisvertrag abgerufen wird.

Standardleistung

Die Preisursprung ist auf "Standardleistung" gesetzt, wenn der Preis aus der Standardleistung und nicht aus dem Preisvertrag abgerufen wird.

Reisekostensatzbuch

Die Preisursprung ist auf "Reisekostensatzbuch" gesetzt, wenn der Preis aus dem Reisekostensatzbuch und nicht aus dem Preisvertrag abgerufen wird.

Artikeldaten (Service)

Der Preisursprung ist auf "Artikeldaten (Service)" gesetzt, wenn der Preis aus den Artikelservicedaten und nicht aus dem Preisvertrag abgerufen wird.

Voreingestelltes Preisbuch

Der Preisursprung ist auf "Voreingestelltes Preisbuch" gesetzt, wenn der Preis aus dem voreingestellten Preisbuch und nicht aus dem Preisvertrag abgerufen wird.

Preisstruktur

Der Preisursprung ist auf "Preisstruktur" gesetzt, wenn der Preis aus der Preisstruktur und nicht aus dem Preisvertrag abgerufen wird.

---
Verkaufspreis

Der kalkulierte Verkaufspreis für eine (Preis-)Einheit dessen, was in der Kostenposition angegeben ist.

Währung

Die Währung, in der der Verkaufspreis angegeben ist.

/

Die Einheit, in der der Verkaufspreis angegeben ist.

Zuschlag

Der auf den Umsatz erhobene Zuschlag.

Stückkosten

Die Stückkosten für die Wartungsarbeiten.

Hinweis
  • Dieser Wert wird dem Feld Fremdbearbeitung für Service - Einkaufspreis des Programms Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) entnommen, wenn Folgendes gilt:
    • Der angegebene Artikel ist von der Art Fremdvergebene Dienstleistung.
    • Das Feld Preisherkunft ist für den Artikel im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) auf Preisbuch / Vertrag gesetzt.
  • Anderenfalls wird der Wert auf Basis der Standardleistung voreingestellt, die mit der Service-Auftragsleistung verknüpft ist.
Währung

Die Währung, in der die internen Kosten angegeben sind.

/

Die Einheit, in der die internen Kosten (Herstellkosten) angegeben werden.

Zuschlag

Der auf die internen Kosten zu erhebende Zuschlag.

Deckungsart

Die mit dem Service-Auftrag verknüpfte Deckungsart.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Kostenkomponente

Die Kostenkomponente, der die Kosten zugewiesen werden.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Lohnkostensatz

Der Code des Lohnkostensatzes.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Art der Tätigkeit

Die Art der Tätigkeit, welche die für die Aufgabe erforderliche Arbeit klassifiziert.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Preisdatum

Das Datum, an dem der Preis, der Kosten- oder der Deckungsbetrag bestimmt wird.

Gesamtbetrag Extern

Die auf den Stückkosten und der Menge basierende Rechnungssumme.

Gesamtbetrag Intern

Die auf den Stückkosten und der Menge basierenden Gesamtkosten.

Externer RechnungsBetrag

Der für die Kostenposition fakturierbare Verkaufspreis. Dieser Betrag wird auf Basis der Gesamtbetrag Extern, des gedeckten Betrags und des Betrags im Feld Rechnungsbetrag Kulanz berechnet.

Interner RechnungsBetrag

Die für die Kostenposition fakturierbaren Gesamtkosten. Dieser Betrag wird auf Basis der Gesamtbetrag Intern, des gedeckten Betrags und des Betrags im Feld Interne Kulanzkosten berechnet.

Netto-Verkaufspreis

Der zahlbare Netto-Verkaufspreis. Dieser Betrag wird auf Basis der Werte in den Feldern Externer RechnungsBetrag, Gesamtrabattbetrag und Rabattstrategie berechnet.

Gesamtbetrag Extern

Die Rechnungssumme.

Rechnungsbetrag Reparaturgarantie

Der durch die Reparaturgarantie gedeckte Rechnungsbetrag.

Rechnungsbetrag Garantie

Der durch die Garantie gedeckte Rechnungsbetrag.

Vertragsverkaufspreis

Der durch den Service-Vertrag gedeckte Rechnungsbetrag.

Rechnungsbetrag Angebot

Der durch das Service-Auftragsangebot gedeckte Rechnungsbetrag.

Rechnungsbetrag Kulanz

Der Rechnungsbetrag, der durch Kulanz gedeckt ist. Dieser Betrag gilt zusätzlich und über sonstigen Deckungen.

Interne Reparaturgarantiekosten

Die durch die Reparaturgarantie gedeckten internen Kosten.

Interne Garantiekosten

Die unter die Garantie fallenden internen Kosten.

Interne Vertragskosten

Die durch den Service-Vertrag gedeckten internen Kosten.

Interne Angebotskosten

Die durch das Service-Auftragsangebot gedeckten internen Kosten.

Interne Kulanzkosten

Die internen Kosten, die als Kulanzdeckung angegeben sind. Dieser Betrag gilt zusätzlich und über sonstigen Deckungen.

Rabattsatz

Der Prozentsatz, der vom Netto-Verkaufspreis der Kostenposition abgezogen wird.

Rabattbetrag

Der Betrag, der von der Rechnung abgezogen wird.

Rabattursprung

Die Herkunft des Rabatts.

Zulässige Werte

Rabattstruktur Preisbuch

Der Rabatt stammt aus dem Preisbuch, mit dem ein Rabattschema verknüpft ist.

Extern

Der Rabatt stammt aus einem externen Paket.

Manuell

Der Rabatt wird manuell erfasst.

Vertrag

Der Rabatt stammt aus einem Vertrag.

Rabattstruktur

Der Rabatt stammt aus einer Matrix aus Preisfindung (PCG) der Art Rabattmatrix. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer Rabattmatrix.

---
Gesamtrabattbetrag

Der Gesamtbetrag, der auf Basis der Werte in den Feldern Rabattsatz und Rabattbetrag abgezogen wird.

Angebotsdeckung Ja/Nein

Gibt an, ob für den Datensatz eine Deckung durch das Service-Auftragsangebot gilt.

Vertragsdeckung Ja/Nein

Gibt an, ob eine Vertragsdeckung für den Datensatz gilt.

Garantiedeckungen Ja/Nein

Gibt an, ob eine Garantie für den Datensatz gilt.

Reparaturgarantiedeckung Ja/Nein

Gibt an, ob eine Reparaturgarantie für den Datensatz gilt.

Fakturierung über

Gibt an, wie die Fakturierung durchgeführt wird, wenn die Kostenbuchung für die mit dem Werkstattauftrag verbundene ausgewählte Position einem Projekt zugeordnet ist.

Zulässige Werte

Service
Projekt
---
Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Projektzuordnung markiert ist.
  • Dieses Feld ist per Voreinstellung auf Projekt gesetzt, wenn:
    • die Vertragsart des angegebenen Projekts im Programm Vertrag (tpctm1600m000) auf Aufwand (Zeit und Material) oder Kostenerstattung gesetzt ist
    • ein Projekt angegeben, ihm jedoch kostenmäßig kein Werkstattauftrag zugeordnet ist
  • Dieses Feld ist per Voreinstellung auf Service gesetzt, wenn:
    • für den Werkstattauftrag ein Service-Deckungsvertrag gilt
    • für den Werkstattauftrag kein Projekt angegeben ist
    • für den Werkstattauftrag ein Projekt angegeben, aber kein Vertrag mit dem Projekt verknüpft ist
    • ein Angebot mit dem Werkstattauftrag verknüpft ist
  • Dieser Wert wird dem Feld Voreinstellung für "Fakturierung über" im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) oder dem Programm Kundendienste (tsmdm1100m100) entnommen, wenn die Vertragsart des angegebenen Projekts im Programm Vertrag (tpctm1600m000) auf Festpreis gesetzt ist.