Auslastung ausgleichen (tsspc3290m000)

Mit diesem Programm löschen Sie die vorhandenen Gruppen, um neue Gruppen für die ausgewählten Gruppensätze anzulegen.

Geplant nach Herkunft

Im Gruppenfeld Auswahlbereich können Sie für das Feld Leistungsherkunft nur die Herkünfte anzeigen, für die im Programm Parameter Ressourcenplanung (tsspc0101m000) das Kontrollkästchen "Geplant nach Herkunft" nicht markiert ist. Auch wird das Statusfeld für die Herkünfte nicht angezeigt. Wenn beispielsweise das Kontrollkästchen Geplant nach Herkunft für den Service-Auftrag markiert ist, wird das Feld Von Status für Service-Auftragsleistung nicht angezeigt.

Felddaten

Auswahlbereich
Leistungsherkunft

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Activity Origin.

Zulässige Werte

Service-Auftrag
Arbeitsauftrag
Geplante Service-Leistung
Projekt
Bericht über Fehlerhaftigkeit
Maßnahmenplan
Werkstattfertigungsauftrag
Projekt (PCS)
Gruppensatz

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Gruppensätze, für die ein Auslastungsausgleich vorgenommen wird.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn der Leistungsherkunftsbereich im Feld Leistungsherkunft für dieselbe Herkunft angegeben ist.

Beginn geplant um

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Geplante Anfangszeiten. Es werden alle Gruppensätze ausgewählt, deren geplanter Beginn in den angegebenen Zeitraum fällt.

Ende geplant um

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Geplante Beendigungszeiten. Es werden alle Gruppensätze ausgewählt, deren geplantes Ende in den angegebenen Zeitraum fällt.

Optionen
Simulieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, führt LN die Planung im Simulationsmodus durch. Die Ergebnisse werden nicht in der Datenbank gespeichert. Durch dieses Vorgehen können Sie die Ergebnisse prüfen, bevor Sie die ausgewählten Gruppen und Leistungssätze planen.

Vorwärts planen

Die Optionen zum Ermitteln der Planung von Gruppen in den Gruppensätzen, für die ein Auslastungsausgleich vorgenommen wird.

Zulässige Werte

Nein

Die Service-Leistungen werden nach der Zeit sortiert und werden nicht geplant.

Ab Beginn der Leistungen

Der Beginn der ersten Service-Leistung in einer zu planenden Gruppe ist der früheste Beginn der Service-Leistung. Wenn für die Service-Leistung kein frühester Beginn angegeben ist, wird der geplante Beginn (ein Pflichtfeld) verwendet.

Ab angegebenem Zeitpunkt

Der Beginn der ersten zu planenden Service-Leistung wird vom Anwender im Feld Vorwärts planen ab festgelegt. Der Zeitpunkt/Termin in diesem Feld ist die Anfangszeit der ersten Service-Leistung in einer zu planenden Gruppe. Wenn keine Anfangszeit angegeben ist, zeigt LN eine Fehlermeldung an.

Ab Ende der Aufträge

Der Beginn der ersten zu planenden geplanten Service-Leistung ist das Ende des letzten Service-Auftrags mit denselben Merkmalen wie die geplante Service-Leistung. Diese Option bezieht sich nur auf geplante Service-Leistungen.

Datum/Uhrzeit

Das Anfangsdatum und die Uhrzeit der zu planenden Gruppen.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Feld Vorwärts planen auf Ab angegebenem Zeitpunkt gesetzt ist.

Leistungssatz automatisch festschreiben

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, schreibt LN die Leistungssätze nach der Planung fest.

Leistungssatz festschreiben bei Beginn vor

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden alle Leistungssätze, die vor diesem Datum anfangen, nach der Planung festgeschrieben.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Leistungssatz automatisch festschreiben markiert ist.

Leistungen automatisch fest planen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, setzt LN die Leistung in der Gruppenplanung auf "Fest geplant".

Hinweis

Wenn der Status der ursprünglichen Service-Auftragsleistung oder der Arbeitsauftragsleistung dem Status im Feld Von Status für Service-Auftragsleistung entspricht oder über diesem liegt, setzt LN den Status der Service-Leistung der Gruppenplanung auf "Fest geplant".

Eine Service-Leistung wird nur dann auf "Fest geplant" gesetzt, wenn die Planung erfolgreich ausgeführt werden konnte.

Von Status für Service-Auftragsleistung

Die Service-Leistungen mit einem Status ab dem angegebenen werden nach der Planung fest geplant.

Zulässige Werte

Geplant

Wenn Sie einen Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) planen, wechselt der Status des Service-Auftrags von Frei zu Geplant.

Freigegeben

Wenn der Service-Auftrag diesen Status aufweist, kann er vom Service-Techniker ausgeführt werden. Sie können den Status des Service-Auftrags auf Freigegeben setzen, wenn Sie den Service-Auftrag mit Hilfe des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) planen, oder wenn Sie die Option Freigeben im entsprechenden Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) auswählen.

Beendet

Der Status der Service-Aufträge, die erfolgreich ausgeführt wurden. Um den Status eines Service-Auftrags von Freigegeben in Beendet zu ändern, wählen Sie im entsprechenden Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) die Option Beenden. Der Service-Auftrag wird dann aus dem Planungssystem gelöscht.

Nachkalkuliert

Der Status finanziell genehmigter Service-Aufträge. Um den Status eines Service-Auftrags in Nachkalkuliert zu ändern (nur möglich, wenn der Status Freigegeben oder Beendet lautet), wählen Sie im entsprechenden Menü des Programms Service-Aufträge (tssoc2100m000) die Option Nachkalkulieren.

Hinweis

Bevor Sie den Status in Nachkalkuliert ändern, vergewissern Sie sich, dass alle Ist-Kostenpositionen des Service-Auftrags erfasst und finanziell genehmigt sind.

Abgeschlossen

Sie können den Status eines Service-Auftrags von Nachkalkuliert in Abgeschlossen ändern. Dazu benötigen Sie das Programm Service-Aufträge abschließend verarbeiten (tssoc2201m000). Die Daten von Service-Aufträgen mit dem Status Abgeschlossen dürfen nicht mehr geändert werden.

Storniert

Service-Aufträge mit dem Status Geplant oder Freigegeben können mit Hilfe des Programms Service-Auftrag stornieren (tssoc2204m000) storniert werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn alle mit dem Service-Auftrag verbundenen Service-Leistungen den Status Geplant oder Freigegeben aufweisen und noch keine Ist-Kosten für sie erfasst wurden.

Hinweis

Wurden bereits Kosten in Rechnung gestellt (Status der Kostenposition lautet Nachkalkuliert oder In Finanzwesen gebucht), können Sie den Service-Auftrag und die damit verbundenen Leistungen nicht auf Storniert setzen.

Abgelehnt
Frei

Der Status, den ein Service-Auftrag nach der Definition bekommt.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Leistungsherkunft auf Service-Auftrag gesetzt und das Kontrollkästchen Leistungen automatisch fest planen markiert ist.

Von Status für Arbeitsauftragsleistung

Die Service-Leistungen mit einem Status ab dem angegebenen werden nach der Planung fest geplant.

Zulässige Werte

Geplant
Freigegeben
Beendet
Abgezeichnet
Abgeschlossen
Storniert
Frei
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Leistungsherkunft auf Arbeitsauftrag gesetzt und das Kontrollkästchen Leistungen automatisch fest planen markiert ist.

Von Status für geplante Leistung

Alle Service-Leistungen mit einem Status ab dem angegebenen werden nach der Planung fest geplant.

Zulässige Werte

Freigegeben
Umgewandelt
Storniert
Frei
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Leistungsherkunft auf Geplante Service-Leistung gesetzt und das Kontrollkästchen Leistungen automatisch fest planen markiert ist.

Von Projektaktivitätsstatus

Alle Service-Leistungen mit einem Status ab dem angegebenen werden nach der Planung fest geplant.

Zulässige Werte

Frei
Tatsächlich
Definitiv
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Leistungsherkunft auf Projekt gesetzt und das Kontrollkästchen Leistungen automatisch fest planen markiert ist.

Von Status für Bericht über Fehlerhaftigkeit

Alle Service-Leistungen mit einem Status ab dem angegebenen werden nach der Planung fest geplant.

Zulässige Werte

Offen
Vorgelegt
Zugewiesen
Zur Disposition
Storniert
Abgeschlossen
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Leistungsherkunft auf Bericht über Fehlerhaftigkeit gesetzt und das Kontrollkästchen Leistungen automatisch fest planen markiert ist.

Von Status für Maßnahmenplanaufgabe

Alle Service-Leistungen mit einem Status ab dem angegebenen werden nach der Planung fest geplant.

Zulässige Werte

Offen
Genehmigt
In Bearbeitung
Fertig
Abgeschlossen
Storniert
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Leistungsherkunft auf Maßnahmenplan gesetzt und das Kontrollkästchen Leistungen automatisch fest planen markiert ist.

Von Arbeitsgangstatus für Werkstattauftrag

Alle Service-Leistungen mit einem Status ab dem angegebenen werden nach der Planung fest geplant.

Zulässige Werte

Geplant

Der Status, wenn der Plan erstellt wird.

Startbereit

Wenn der Wert im Feld Fertiggemeldete Menge für alle vorherigen Arbeitsgänge ausreicht, um die Mindestbestellmenge des Arbeitsgangs im Programm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) fertigzumelden, wird der Status des Arbeitsgangs durch den vorherigen Arbeitsgang auf Startbereit gesetzt.

Begonnen

Wenn Sie LN nutzen, lautet der Status des Arbeitsgangs Begonnen, wenn eine beliebige Menge in Werkstatt fertiggemeldet wird.

Aktiv

Für den Arbeitsgang ist eine AiU-Buchung durchgeführt worden. Wenn der erste Arbeitsgang auf Aktiv gesetzt wird, erhält der Auftrag ebenfalls den Status Aktiv.

Gesperrt

Der Arbeitsgang wurde im Modul Werkstatt durch den Anwender oder einen Prüfauftrag gesperrt. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Sperren von Arbeitsgängen.

Fertig

Alle Arbeiten für diesen Arbeitsgang sind beendet worden. Die Mengen, die fertiggemeldet und als Ausschuss gemeldet wurden, sind endgültig. Im Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) können Sie diesen Status für den Arbeitsgang festlegen. Falls erforderlich können Sie die Option Arbeitsgangstatus zurücksetzen im Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) verwenden, um den Status von Fertig zurück auf Aktiv zu setzen.

Abgeschlossen

Die finanziellen Ergebnisse des Arbeitsgangs sind ermittelt worden. Arbeitsgänge können nur in LN abgeschlossen werden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Leistungsherkunft auf Werkstattfertigungsauftrag gesetzt und das Kontrollkästchen Leistungen automatisch fest planen markiert ist.

Von PCS-Projektaktivitätsstatus

Alle Service-Leistungen mit einem Status ab dem angegebenen werden nach der Planung fest geplant.

Zulässige Werte

Nicht begonnen
In Bearbeitung
Fertig
Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn das Feld Leistungsherkunft auf Projekt (PCS) gesetzt und das Kontrollkästchen Leistungen automatisch fest planen markiert ist.

Verarbeitungsbericht

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN einen Verarbeitungsbericht.

Fehlerbericht

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN einen Fehlerbericht. Dieser Bericht enthält Einzelheiten zu allen Warnmeldungen und Fehlern, die während des Vorgangs aufgetreten sind.