Gruppen für Werkstattfertigungsaufträge (tsspc3100m600)

Mit diesem Programm können Sie die Gruppenplanungsdaten für Werkstattfertigungsaufträge anzeigen und ändern.

Hinweis

Dieses Programm wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Gruppenplanung für Werkstattfertigungsaufträge implementiert markiert ist.

Felddaten

Gruppensatz

Die eindeutige ID des Gruppensatzes, für den die Attributwerte angegeben sind/werden.

Gruppe

Die eindeutige ID der Gruppe.

Ressourcen auf Attributwerte prüfen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, weist LN den Werkstattfertigungsaufträgen Ressourcen auf Basis von Attributwerten zu.

Ressourcen auf Kenntnisse prüfen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, weist LN den Werkstattfertigungsaufträgen Ressourcen auf Basis von Kenntnissen zu.

Ressourcen auf Verfügbarkeit prüfen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN die Verfügbarkeit der Mitarbeiter/Ressourcen für Werkstattfertigungsaufträge.

Mindestverfügbarkeitsprozentsatz

Der Mindestverfügbarkeitsprozentsatz der Ressource, damit sie zugewiesen werden kann.

Gruppenstatus

Der kleinste mögliche Status aller Service-Leistungen in der Gruppe.

Zulässige Werte

Erstellt

Die Service-Leistung wurde aus einer Service-Auftragsleistung, einer Arbeitsauftragsleistung oder einer geplanten Service-Leistung importiert. Die Service-Leistung muss noch geplant werden.

Geplant

Die Service-Leistung wurde erfolgreich geplant (Die geplanten Termine wurden aktualisiert). Die aktualisierten Anfangs- und Beendigungszeiten können in die Service-Auftragsleistung, die Arbeitsauftragsleistung oder die geplante Service-Leistung kopiert werden.

Nicht geplant

Die Service-Leistung konnte nicht geplant werden. Aufgrund eines Fehlers im Planungsprozess muss die Service-Leistung neu geplant werden.

Freigegeben

Die aktualisierten Anfangs- und Beendigungszeiten der Service-Leistung werden in die Service-Auftragsleistung, die Arbeitsauftragsleistung oder die geplante Service-Leistung kopiert.

Höchster Arbeitsgangstatus

Der höchste mögliche Status des der Gruppe zugewiesenen Arbeitsgangs für den Werkstattfertigungsauftrag.

Zulässige Werte

Geplant

Der Status, wenn der Plan erstellt wird.

Startbereit

Wenn der Wert im Feld Fertiggemeldete Menge für alle vorherigen Arbeitsgänge ausreicht, um die Mindestbestellmenge des Arbeitsgangs im Programm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) fertigzumelden, wird der Status des Arbeitsgangs durch den vorherigen Arbeitsgang auf Startbereit gesetzt.

Begonnen

Wenn Sie LN nutzen, lautet der Status des Arbeitsgangs Begonnen, wenn eine beliebige Menge in Werkstatt fertiggemeldet wird.

Aktiv

Für den Arbeitsgang ist eine AiU-Buchung durchgeführt worden. Wenn der erste Arbeitsgang auf Aktiv gesetzt wird, erhält der Auftrag ebenfalls den Status Aktiv.

Gesperrt

Der Arbeitsgang wurde im Modul Werkstatt durch den Anwender oder einen Prüfauftrag gesperrt. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Sperren von Arbeitsgängen.

Fertig

Alle Arbeiten für diesen Arbeitsgang sind beendet worden. Die Mengen, die fertiggemeldet und als Ausschuss gemeldet wurden, sind endgültig. Im Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) können Sie diesen Status für den Arbeitsgang festlegen. Falls erforderlich können Sie die Option Arbeitsgangstatus zurücksetzen im Unterprogramm Arbeitsgänge fertigmelden (tisfc0130m000) verwenden, um den Status von Fertig zurück auf Aktiv zu setzen.

Abgeschlossen

Die finanziellen Ergebnisse des Arbeitsgangs sind ermittelt worden. Arbeitsgänge können nur in LN abgeschlossen werden.

Festgeschrieben

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, steht die Gruppe fest und Sie können der vorhandenen Gruppe keine neuen Gruppen hinzufügen.

Fest geplant

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Gruppe fest geplant und Sie können Beginn und Ende der Gruppe nicht ändern.

Sortierverfahren

Das Sortierverfahren für auf Werkstattfertigungsaufträge bezogene Service-Leistungen in einem Leistungssatz.

Zulässige Werte

Frühester Beginn
Spätestes Ende
Spätester Beginn
Geplanter Beginn
Geplantes Ende
Folge der Leistungssätze beibehalten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ändert LN die Reihenfolge der Leistungssätze beim Planen der angegebenen Gruppe nicht.

Geplanter Beginn

Das geplante Anfangsdatum mit Uhrzeit des ersten Leistungssatzes in der angegebenen Gruppe.

Geplantes Ende

Das geplante Beendigungsdatum mit Uhrzeit des letzten Leistungssatzes in der angegebenen Gruppe.

Frühesten Beginn berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN den frühesten Beginn bei der Planung der Service-Leistungen für Werkstattfertigungsaufträge.

Hinweis
  • Bei einer auf einen Werkstattfertigungsauftrag bezogenen Service-Leistung darf der Beginn im Feld Geplanter Beginn nicht nach dem frühesten Beginn geplant werden.
  • Wenn die Gruppe nicht Teil eines Gruppensatzes ist, wird die Voreinstellung für dieses Feld dem Feld Frühesten Beginn berücksichtigen (Fertigung) entnommen, das im Programm Parameter Ressourcenplanung (tsspc0101m000) festgelegt ist.
Spätestes Ende berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN das späteste Ende bei der Planung der Service-Leistungen für die Werkstattfertigungsaufträge. Das Datum im Feld Geplantes Ende darf nicht nach dem spätesten Ende liegen.

Hinweis

LN plant auch die Tour für die Service-Leistung neu.

Gesamte Leistungsdauer

Die gesamte Reisezeit für alle Leistungssätze in der Gruppe.

Einheit der Zeitdauer

Die Einheit für die gesamte Leistungsdauer.

Zugewiesene Ressource

Die der angegebenen Gruppe zugewiesene Ressource.

Anfangsdatum für Gruppen

Das Anfangsdatum der Gruppe. LN zeigt die Daten der Gruppen an, deren Anfangsdatum nach dem angegebenen Datum liegt.

Enddatum für Gruppen

Das Enddatum der Gruppe. LN zeigt die Daten der Gruppen an, deren Enddatum vor dem angegebenen Datum liegt.

Zugewiesene Ressource

Der Code der zugewiesenen Ressource (Mitarbeiter), die als Basis zum Filtern der Gruppendaten dient.