Mitarbeiter für Miete (tssoc2505m300)
Mit diesem Programm können Sie die Liste der Mitarbeiter für Miete anzeigen und verwalten.
Felddaten
- Mietauftrag
- Die eindeutige ID-Nummer des Mietauftrags.
- Position
- Die Nummer der Mietauftragsposition.
- Vereinbarung
- Der Code der mit dem Mitarbeiter für Miete verknüpften Mietvereinbarung.
- Mitarbeiter
- Der Code des Mitarbeiter für Miete.
- Name 1
- Der Name des Mitarbeiters.
- Status
-
Der Status der dem Mitarbeiter für Miete zugewiesenen Aufgabe.
Zulässige Werte
- Akzeptiert
- Begonnen
- Beendet
- Abgelehnt
- Zugewiesen
- Service-Fahrzeug
- Der Code zur eindeutigen Kennzeichnung des mit dem Service-Techniker verknüpften Service-Fahrzeugs.
- Service-Fahrzeug verwenden
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das mit der Mietvereinbarung verknüpfte Service-Fahrzeug auch das mit dem zugewiesenen Techniker verknüpfte Fahrzeug.Hinweis
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) das Kontrollkästchen Service-Fahrzeug der zugew. Aufgabe ist Voreinstellung für Leistung markiert ist.
- Service-Fahrzeug des Mitarbeiters
- Der Code des Service-Fahrzeugs, das vom Mitarbeiter verwendet wird.
- Zeiten
-
- Technikerkalender für Planung verwenden
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Kalender des Mitarbeiters für Miete verwendet, um den geplanten Beginn und das geplante Ende der Mietvereinbarung zu berechnen.Hinweis
- Dieses Feld wird angezeigt, wenn Folgendes gilt:
- Kontrollkästchen Technikerkalender für Planung verwenden im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000)
- Das Anwendungsprogramm lässt Sie dieses Kontrollkästchen nur für eine einzige mit der Service-Leistung verbundene zugewiesene Aufgabe markieren.
- Dieses Feld wird angezeigt, wenn Folgendes gilt:
- Dauer der zugewiesenen Aufgabe
-
- Service-Leistung
- Die Dauer der Service-Leistung, die auf dem geplanten Beginn und dem geplanten Ende basiert.Hinweis
Basierend auf der Herkunft wird dieser Wert dem Programm Mietvereinbarungen (tssoc2110m200) entnommen.
- Einheit der Zeitdauer
- Die Einheit, in der die Leistungsdauer angegeben wird.
- Reise
- Die geplante Fahrtzeit/Reisedauer.Hinweis
- Dieser Wert wird aus dem Programm Mietvereinbarungen (tssoc2110m200) übernommen.
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) das Kontrollkästchen Außendienst markiert ist.
- Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Herkunft auf Service-Auftrag gesetzt ist.
- Entfernung
- Die für die Mietvereinbarung geplante Reisestrecke bzw. Entfernung.Hinweis
- Dieser Wert wird aus dem Programm Mietvereinbarungen (tssoc2110m200) übernommen.
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) das Kontrollkästchen Außendienst markiert ist.
- Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Herkunft auf Service-Auftrag gesetzt ist.
- Streckeneinheit
- Die Einheit, in der die Entfernung für die Service-Leistung angegeben wird.
- Zeiten für zugewiesene Aufgabe
-
- Geplanter Beginn der Reise
- Datum und Uhrzeit des für die Service-Leistungen geplanten Reiseantritts.
- Geplantes Ende der Reise
- Datum und Uhrzeit des für die Service-Leistungen geplanten Reiseendes.
- Geplanter Beginn
- Geplantes Datum mit Uhrzeit, an dem der Mitarbeiter für Miete voraussichtlich mit der Ausführung der zugewiesenen Aufgabe beginnen soll.Hinweis
Wenn eine zugewiesene Aufgabe gelöscht wird, werden die Service-Leistungstermine und damit die geplanten Liefertermine der verbundenen Materialpositionen aktualisiert.
- Geplantes Ende
- Geplantes Datum mit Uhrzeit, an dem der Mitarbeiter für Miete die Ausführung der zugewiesenen Aufgabe voraussichtlich beendet hat.Hinweis
Dieser Wert wird auf Basis des im Feld Service-Leistung festgelegten Wertes geändert, wenn Sie auf die Option Bestimmen klicken.
- Tatsächliche Zeiten
-
- Tatsächlicher Reiseantritt
- Datum und Uhrzeit des tatsächlichen Beginns der Reise/Fahrt für die Service-Leistungen.
- Tatsächliches Ende der Reise
- Datum und Uhrzeit des tatsächlichen Endes der Reise/Fahrt für die Service-Leistungen.
- Tatsächlicher Beginn
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Mitarbeiter für Miete mit der Ausführung der zugewiesenen Aufgabe begonnen hat.
- Tatsächliches Ende
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Mitarbeiter für Miete die Ausführung der zugewiesenen Aufgabe beendet hat.
- Zeiten für Leistung
-
- Frühester Beginn
- Der früheste Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), an dem der Mitarbeiter für Miete mit der Ausführung der ihm zugewiesenen Aufgabe beginnen kann.
- Termin
- Gibt an, ob der Mitarbeiter für Miete einen Termin hat.
- Spätestes Ende
- Das späteste Datum mit Uhrzeit, an dem der Mitarbeiter für Miete die Ausführung der zugewiesenen Aufgabe beendet haben darf.
- Übersicht
-
- Akzeptiert am
- Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit, zu dem der Mitarbeiter für Miete die zugewiesene Mietauftragsleistung akzeptiert hat. Der Mitarbeiter für Miete informiert den Disponenten über seine Zustimmung. Die Information kann über Fax, Mobiltelefon, Personenruf oder Telefon übermittelt werden. Die zugewiesene Aufgabe kann nicht mehr gelöscht werden, wenn dieser Zeitpunkt angegeben ist.Hinweis
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Außendienst im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert und das Feld Herkunft auf Service-Auftrag gesetzt ist.
- Ablehnung am
- Der Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit, an dem der Mitarbeiter für Miete die zugewiesene Aufgabe abgelehnt hat.
- Ablehnungsgrund
- Der Grund der Ablehnung der zugewiesenen Aufgabe.
- Heruntergeladen am
- Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit, zu dem der Mitarbeiter für Miete die zugewiesenen Service-Leistungen zuletzt heruntergeladen hat. Dieses Feld wird von der Anwendung Mobile Service genutzt. Die zugewiesene Aufgabe kann nicht gelöscht werden, wenn dieser Wert angegeben ist.Hinweis
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) das Kontrollkästchen markiert und das Feld Herkunft auf Service-Auftrag gesetzt ist.
- Abschluss laut Einsatzbericht am
- Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit, zu dem der Mitarbeiter für Miete den zugewiesenen Einsatzbericht fertig ausfüllt hat.Hinweis
Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Außendienst im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert und das Feld AußendienstHerkunft auf Service-Auftrag gesetzt ist.
- Geplanter Beginn CRM-Termin
- Geplantes Ende CRM-Termin
- Verfolgen
-
- Verfolgungszeiten
-
- Letzte Änderung am
- Der Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit, an dem der geplante Beginn und das geplante Ende zuletzt aktualisiert wurden oder an dem der Disponent die Daten des Mitarbeiters für Miete manuell geändert hat.
- Text
-
- Text für zugewiesene Aufgabe
- Text für zugewiesene Aufgabe
- Personenruf
-
- Rufintervall
- [Min]
- Eskalation am/um
- Rufzähler
- Letzter gesendeter Ruf
- Information
-
- Personenrufsystem/Telefon aktiv
- Ruf erforderlich
- Personenruf aktivieren
- Mitarbeiter
-
- Herkunft
-
...
Zulässige Werte
- Arbeitsauftrag
-
Die Service-Leistung ist eine Arbeitsauftragsleistung.
- Service-Auftrag
-
Die Service-Leistung ist eine Service-Auftragsleistung.