Fremdleistungsvereinbarung (tssbm1100m000)
Mit diesem Programm werden Fremdleistungsvereinbarungen für die Fremdleister aufgelistet und verwaltet.
Fremdleistungsvereinbarungen können entweder manuell festgelegt oder aus einem Service-Vertrag generiert werden.
Die Daten von Fremdleistungsvereinbarungen werden meist als Kopf mit einer oder mehreren Positionen gespeichert. Der Kopf enthält die Fremdleister-, Vertrags- und Kundendaten. Die Positionen enthalten die Artikel, die gedeckt sein müssen, und die Anforderungen an den Service-Grad.
Über das entsprechende Menü können Sie das Programm Fremdleistungsvereinbarung - Positionen (tssbm1110m000) aufrufen. Mit diesem Programm können vorhandene Vereinbarungspositionen angezeigt und verwaltet und neue Positionen erstellt werden.
Felddaten
- Fremdleistungsvereinbarung
-
Fremdleistungsvereinbarung
- Suchbegriff
-
Suchbegriff
- Status
-
Der Kopf kann folgende Status aufweisen:
- Frei. Der Auftrag wird manuell eingegeben oder wird generiert.
- Gedruckt. Der Fremdleister wird über die erforderliche Service-Leistung informiert und das Service-Unternehmen wartet auf Bestätigung.
- Aktiv. Der Status zwischen den für Gültigkeitsbeginn und -ende angegebenen Daten. Datum mit Uhrzeit, zu dem/der der Status in "Aktiv" geändert wurde, wird im Feld Aktivierung am erfasst. Der Status wird in Aktiv geändert, wenn der Fremdleister der Ausführung von Service-Leistungen für die in der Fremdleistungsvereinbarung aufgeführten Artikel zustimmt. Nachdem der Status in Aktiv gewechselt hat, können keine Änderungen an der Fremdleistungsvereinbarung mehr vorgenommen werden.
- Storniert. Wenn die Fremdleistungsvereinbarung storniert wird, zeigt das Feld Stornodatum das Datum der Stornierung an. Das Feld Stornogrund enthält den Grund für die Stornierung.
- Abgelaufen. Die Periode der Fremdleistungsvereinbarung ist abgelaufen, die Beendigung ist normal.
- Gültig ab
-
Gültigkeitsbeginn
HinweisWenn die Fremdleistungsvereinbarung aus einem Vertrag generiert wird, wird für den Gültigkeitsbeginn die Dauer aus dem Vertragskopf übernommen.
- Gültig bis
-
Gültigkeitsende
HinweisWenn die Fremdleistungsvereinbarung aus einem Vertrag generiert wurde, wird für das Ablaufdatum die Dauer aus dem Vertragskopf übernommen.
- Stornodatum
-
Das Datum, an dem die Fremdleistungsvereinbarung storniert wurde. Wenn die Fremdleistungsvereinbarung storniert wird, müssen das Datum der Stornierung und der Stornogrund eingegeben werden.
- Service-Auftragstext
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde zusätzlicher Text zur Stornierung der Fremdleistungsvereinbarung erstellt.
- Stornogrund
-
Der Grund, warum die Fremdleistungsvereinbarung storniert wurde.
- Lieferant
-
Lieferant
- Lieferantenadresse
-
Die Adresse des Lieferanten.
- Ansprechpartner Lieferant
-
Ansprechpartner
- Ansprechpartner A
-
Referenz A
HinweisDaten zu dem Rahmenabkommen können hier eingegeben werden.
- Zweite Referenz Rechnung
-
Die zweite Referenz.
- Vertrag
-
Der Service-Vertrag, zu dem die Fremdleistungsvereinbarung erstellt/generiert wird. Wenn der Vertrag Artikel oder Artikel mit ID-Nummer enthält, für die Fremdleistungsvereinbarungsdaten verwaltet werden, kann die Fremdleistungsvereinbarung für diese Artikel durch Generierung von Fremdleistungsverträgen generiert werden.
- Kunde
-
Kunde
- Kunde
-
Der Name des Handelspartners.
- Kundendienst
-
Kundendienst
- Installationsgruppe
-
Installationsgruppe
HinweisWenn eine Installationsgruppe angegeben ist, können nur Artikel mit ID-Nummer, die zu dieser Installationsgruppe gehören, in den Positionen der Fremdleistungsvereinbarung verwaltet werden.
- Standortadresse
-
Die Standortadresse der Installationsgruppe oder des Artikels mit ID-Nummer.
- Zuständiger Techniker
-
Der zuständige Service-Techniker/Ansprechpartner für die Fremdleistungsvereinbarung.
- Warenversender
-
Warenversender
- Adresse Warenversender
-
Die Adresse des Warenversenders.
- Ansprechpartner Warenversender
-
Der Ansprechpartner des Warenversenders.
- Handelspartner
-
Der Zahlungsempfänger.
- Handelspartner
-
Der Name des Zahlungsempfängers.
- Adresse
-
Die Adresse des Zahlungsempfängers.
- Ansprechpartner
-
Der Ansprechpartner des Zahlungsempfängers.
- Zahlungsverfahren
-
Gibt an, wann Zahlungen getätigt werden.
HinweisDieses Feld wird nur zu Informationszwecken genutzt.
- Währung
-
Alle Beträge in den Positionen der Fremdleistungsvereinbarung werden in dieser Währung angegeben.