Werkstattaufträge (tsmsc1100m000)
Mit diesem Programm erstellen und ändern Sie Werkstattaufträge.
Durch die folgenden Optionen erhalten Sie Einsicht in die verbundenen Aufträge aus dem Paket Service und die aus anderen Paketen wie dem Einkauf, der Fertigung und der Lagerwirtschaft stammenden verbundenen Aufträge:
Verbunden mit:
Ruft das Graphical Browser Framework auf, das die aus dem aktuellen Auftrag hervorgegangenen Aufträge anzeigt.Verbunden von:
Ruft das Graphical Browser Framework auf, das die aus dem entsprechenden Auftrag hervorgegangenen Aufträge anzeigt.
Mit dem Graphical Browser Framework können Sie die Beziehungen der Aufträge über mehrere Ebenen anzeigen. Sie können die Daten mithilfe der folgenden Optionen anzeigen:
Daten anzeigen:
Mit dieser Option können Sie die Daten des verbundenen Auftrags anzeigen.Verzeichnis umkehren:
Mit dieser Option starten Sie das Graphical Browser Framework im umgekehrten Modus, angefangen beim ausgewählten Auftrag. Wenn Sie das Graphical Browser Framework zum Beispiel im Modus "Verbunden mit" aufrufen, können Sie mit der Umkehroption die Aufträge im Modus "Verbunden von" anzeigen.
Mit der Option Kalkulierte Deckungspositionen können Sie die kalkulierten Deckungspositionen anzeigen, die für den ausgewählten Werkstattauftrag angelegt wurden.
- Diese Option wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Deckungsberechnung für Kalkulationen verwenden im Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) markiert ist.
- Diese Option ist nur aktiv, wenn für den ausgewählten Werkstattauftrag kalkulierte Deckungspositionen vorhanden sind.
Proforma-Fakturierung
Um eine Proforma-Rechnung für den Werkstattauftrag zu erstellen, können Sie die Option Proforma-Rechnungen für Werkstattaufträge verarbeiten aus dem Aktionsmenü verwenden. Das Programm Proforma-Rechnungen für Werkstattaufträge verarbeiten (tsmsc2291m000) wird angezeigt. Darin können Sie die Deckungspositionen auf Basis der Kostenart auswählen und dann die Proforma-Rechnung für den Werkstattauftrag und die ausgewählte Art der mit dem Werkstattauftrag verknüpften Deckungspositionen verarbeiten.
Für die Anzeige der Workbench Proforma-Fakturierung (cisli3640m000) können Sie die Option Proforma-Rechnungen aus dem Menü "Referenz" verwenden.
- Verwenden Sie die Option Preise/Rabatte für gesamten Auftrag neu berechnen, um den für den Werkstattauftrag voreingestellten Verkaufspreis aus dem Service-Vertrag abzurufen. Diese Option ist deaktiviert, wenn der Verkaufspreis der Teile-Position und der verbundenen Deckungspositionen nicht geändert werden kann.
- Verwenden Sie die Option Auftrag - Positionen - Synchronisierung, um die geänderten Kopfdaten mit den Positionsdaten zu synchronisieren.
Felddaten
- Werkstattauftrag
-
Die Nummer, mit der der Werkstattauftrag festgelegt wird.
Wenn Sie einen Werkstattauftrag im Unterprogramm anlegen, generiert LN eine Nummer auf Basis des ausgewählten Nummernkreises.
- Bezeichnung
-
Die Bezeichnung des Werkstattauftrags.
- Auftragsstatus
- Auftragsdatum
-
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Werkstattauftrag in LN erfasst wurde.
- Handelspartner
-
Kunden.
Hinweis- LN gibt als Voreinstellung den für den Kunden im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) bzw. im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) definierten Wert vor, der auf dem Wert basiert, der für das Feld Voreingestellter Handelspartner für Auftrag im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) festgelegt wurde.
- Die Suchkriterien lauten folgendermaßen:
- Artikel mit ID-Nummer
- Installationsgruppe
- Anschrift
-
Der Code der Adresse des Handelspartners.
Hinweis- LN gibt als Voreinstellung den für den Kunden im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) bzw. im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) definierten Wert vor, der auf dem Wert basiert, der für das Feld Voreingestellter Handelspartner für Auftrag im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) festgelegt wurde.
- Die Suchkriterien lauten folgendermaßen:
- Artikel mit ID-Nummer
- Installationsgruppe
- Adresse des Kunden
- Ansprechpartner
-
Der Code für den Ansprechpartner des Handelspartners.
Hinweis- In diesem Feld wird der Wert vorgegeben, der für den Kunden im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) bzw. im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) definiert wurde.
- Die Suchkriterien lauten folgendermaßen:
- Artikel mit ID-Nummer
- Installationsgruppe
- Ansprechpartner des Kunden
- Fakturierung über
-
Gibt an, wie die Fakturierung durchgeführt wird, wenn die Kostenbuchung für die mit dem Werkstattauftrag verbundene ausgewählte Instandhaltungsposition einem Projekt zugeordnet ist.
Zulässige Werte
- Service
- Projekt
- ---
Hinweis- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Projektzuordnung markiert ist.
- Dieses Feld ist per Voreinstellung auf Projekt gesetzt, wenn:
- die Vertragsart des angegebenen Projekts im Programm Vertrag (tpctm1600m000) auf Aufwand (Zeit und Material) oder Kostenerstattung gesetzt ist
- ein Projekt angegeben, ihm jedoch kostenmäßig kein Werkstattauftrag zugeordnet ist
- Dieses Feld ist per Voreinstellung auf Service gesetzt, wenn:
- für den Werkstattauftrag ein Service-Deckungsvertrag gilt
- für den Werkstattauftrag kein Projekt angegeben ist
- für den Werkstattauftrag ein Projekt angegeben, aber kein Vertrag mit dem Projekt verknüpft ist
- ein Angebot mit dem Werkstattauftrag verknüpft ist
- Dieser Wert wird dem Feld Voreinstellung für "Fakturierung über" im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) oder dem Programm Kundendienste (tsmdm1100m100) entnommen, wenn die Vertragsart des angegebenen Projekts im Programm Vertrag (tpctm1600m000) auf Festpreis gesetzt ist.
- Auftragsreferenz
-
Die vom Kunden verwendete Auftragsnummer.
- Erste Referenz Rechnung
-
Alle weiteren Referenzdaten zum Handelspartner, die Sie in den Werkstattauftrag aufnehmen möchten.
HinweisDieses Feld kann nur verwaltet werden, wenn der Kunde angegeben und der Auftragsstatus auf Frei oder In Bearbeitung gesetzt ist.
- Zweite Referenz Rechnung
-
Alle weiteren Referenzdaten zum Handelspartner, die Sie in den Werkstattauftrag aufnehmen möchten.
HinweisDieses Feld kann nur verwaltet werden, wenn der Kunde angegeben und der Auftragsstatus auf Frei oder In Bearbeitung gesetzt ist.
- Artikel
-
- Installationsgruppe
-
Die Installationsgruppe. Als Kunde des Werkstattauftrags wird der Handelspartner voreingestellt, der im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) als Kunde für die Installationsgruppe festgelegt wurde, und zwar auf Basis des Feldes Voreingestellter Handelspartner für Auftrag im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000).
Hinweis- Wenn Sie den Artikel mit ID-Nummer festlegen, muss es sich bei der Installationsgruppe um die Installationsgruppe handeln, die im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) für den Artikel mit ID-Nummer definiert ist.
- Der Wert in diesem Feld kann nicht geändert werden, wenn der Wert im Feld Handelspartner (Kunde) nicht geändert werden kann.
- Der Wert in diesem Feld kann nicht geändert werden, wenn der Werkstattauftrag aus einem Angebot, einer Problemmeldung oder der Materialposition eines Service-Auftrags stammt.
- LN gibt diesen Wert für die Teile-Instandsetzungspositionen vor.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Artikel
-
Der Service-Artikel.
Hinweis- Bei dem Artikel muss es sich um einen Service-Artikel handeln.
- Der Wert in diesem Feld kann nicht geändert werden, wenn der Kunde im Feld Handelspartner nicht geändert werden kann.
- Der Wert in diesem Feld kann nicht geändert werden, wenn der Werkstattauftrag aus einem Angebot oder einer Problemmeldung stammt.
- LN gibt diesen Wert für die Teile-Instandsetzungspositionen vor.
- Wenn das Kontrollkästchen Service-Artikeldaten nach Kundendienst ist obligatorisch im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist, können Sie nur einen Artikel auswählen, der mit dem angegebenen Kundendienst verknüpft ist. Die Service-Artikel werden im Programm Service-Artikel nach Kundendienst (tsmdm2120m000) mit dem Kundendienst verknüpft.
- ID-Nummer
-
Der Artikelcode des Artikels mit ID-Nummer. Als Kunde des Werkstattauftrags wird der Handelspartner voreingestellt, der im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) als Kunde für die Installationsgruppe festgelegt wurde.
Hinweis- Der Status der ausgewählten ID-Nummer muss im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) auf Aktiv, Betriebsbereit oder Defekt gesetzt sein.
- Der Wert in diesem Feld kann nicht geändert werden, wenn der Kunde im Feld Handelspartner nicht geändert werden kann.
- Der Wert in diesem Feld kann nicht geändert werden, wenn der Werkstattauftrag aus einem Angebot, einer Problemmeldung oder der Materialposition eines Service-Auftrags stammt.
- Wenn das Feld Installationsgruppe ausgefüllt ist, gibt LN die ID-Nummer der Installationsgruppe vor, die im Programm Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000) definiert ist.
- LN gibt diesen Wert für die Teile-Instandsetzungspositionen vor.
- Kundendienst
-
Die Bezeichnung des Kundendienstes.
- Kundendienst
-
Kundendienst
- Projekt
-
Das Projekt, dem die Kosten zugeordnet werden.
HinweisDas Projektkostenvergleichskonto, dem die Kosten zugeordnet werden, ist eine Kombination aus Projekt, Element und Aktivität.
- Handelspartnerpreise und -rabatte
-
Der Code des Kunden. LN gibt die für diesen Handelspartner definierten Preise und Rabatte in den Kostenpositionen vor, die mit dem Werkstattauftrag verknüpft sind.
HinweisDieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Voreingestellte Handelspartnerpreise und -rabatte verwenden im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) markiert ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Auftragsrabatt
-
Der Rabattsatz, der für die mit dem Werkstattauftrag verbundenen Kostenpositionen gilt.
Hinweis- Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Kontrollkästchen Auftragsrabatt verwenden im Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) markiert ist.
- Per Voreinstellung wird dieser Wert aus dem Feld Handelspartnerpreise und -rabatte aktualisiert. Wenn kein Wert angegeben ist, wird der Wert aus dem Feld Handelspartner voreingestellt.
- Sie können den Wert in diesem Feld nur ändern, wenn der Auftragsstatus auf Frei, Freigegeben, In Bearbeitung oder Beendet gesetzt ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Element
-
Das Element, das mit dem Projekt verbunden ist.
HinweisDas Projektkostenvergleichskonto, dem die Kosten zugeordnet werden, ist eine Kombination aus Projekt, Element und Aktivität.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Service-Leistung
-
Die Aktivität, die mit dem Projekt verbunden ist.
HinweisDas Projektkostenvergleichskonto, dem die Kosten zugeordnet werden, ist eine Kombination aus Projekt, Element und Aktivität.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Vertriebsbeauftragter
-
Service-Techniker
Voreinstellung
Der Mitarbeiter mit dem Login-Code des Anwenders, der den Auftrag erfasst hat.
- Vertriebsbeauftragter
-
Der vollständige Name des Service-Technikers.
- Suchbegriff
-
Suchbegriff
- Service-Art
-
Die Service-Auftragsart, aus der der Werkstattauftrag hervorgegangen ist. Dieser Wert wird den MSC-Parametern (Instandhaltungsparametern) entnommen.
HinweisDer in diesem Feld voreingestellte Wert wird dem Feld Service-Art für Reparaturgarantie entnommen, wenn der Artikel mit ID-Nummer durch eine Reparaturgarantie gedeckt ist. Anderenfalls wird der Wert aus dem Feld Voreingestellte Service-Art im Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) entnommen.
- Service-Art
-
Die Bezeichnung der Service-Auftragsart.
- Beginn am
-
Datum und Uhrzeit für den geplanten Beginn des Auftrags.
- Ende am
-
Datum und Uhrzeit für das geplante Ende des Auftrags.
- Gesperrt
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Werkstattauftrag gesperrt.
Hinweis- Wenn ein Werkstattauftrag gesperrt ist, sind auch die Arbeitsaufträge für seine Artikelpositionen gesperrt.
- Sie können die Bedingungen für das Sperren eines Auftrags im Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) festlegen. Wenn Sie eine Sperrbedingung ausgewählt haben, überprüft LN bei jeder Statusänderung für den Auftrag, ob dieser gesperrt werden muss.
Ein Sperrkennzeichen wird vom System automatisch vergeben, wenn eine Sperrbedingung zutrifft. Diese Funktion basiert auf den Optionen, die in den MSC-Parametern eingestellt sind. Ein gesperrter Auftrag kann erst weiter bearbeitet werden, wenn die Sperre aufgehoben wird.
- Auftragstext
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
- Deckungsberechnung für Kalkulationen verwenden
-
Zeigt an, dass Sie die internen Kosten und Verkaufspreise für die kalkulierten Deckungspositionen verwalten können, die LN für die mit dem Werkstattauftrag verbundenen Teile-Instandsetzungspositionen anlegt. Die kalkulierten Deckungspositionen werden im Programm Werkstattauftrag - Kalkulierte Deckungspositionen (tstdm4100m000) angelegt.
HinweisDieser Wert wird dem Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) als Voreinstellung entnommen und kann nicht geändert werden.
- Kalkulationen bis Arbeitsauftragsfreigabe aktualisieren
- Zeigt an, ob die Teile-Instandsetzungsposition zu einer Ist-Position wird, wenn der Status des verbundenen Arbeitsauftrags auf Freigegeben gesetzt wird. Sie können neue Kalkulationen hinzufügen oder vorhandene Kalkulationen aktualisieren, selbst wenn der Auftragsstatus der verbundenen Teile-Instandsetzungsposition auf Freigegeben gesetzt ist.Hinweis
- Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn das Konzept Standorte im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) aktiv ist.
- Die Anwendung übernimmt diese Einstellung aus dem Programm Kundendienste (tsmdm1100m100). Ist diese nicht definiert, wird die Einstellung dem Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) entnommen.
- Termin
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Beginn und Ende des Werkstattauftrags in einem Termin definiert.
HinweisWenn die Auftragsausführungszeiten durch einen Termin festgelegt sind, erhalten die für den Werkstattauftrag erstellten Arbeitsaufträge im Modul Arbeitsaufträge eine höhere Priorität.
Die Markierung des Kontrollkästchens wird aufgehoben, wenn die ATP-Prüfung durchgeführt wurde und sich eine Änderung beim geplanten Beginn ergab.
- Branche
-
Die Branche des Kunden.
Voreinstellung
Die Branche, die für den Kunden im Programm Kunden (tccom4510m000) festgelegt ist.
HinweisDieses Feld kann nur verwaltet werden, wenn der Auftragsstatus auf Frei oder In Bearbeitung gesetzt ist und ein Handelspartner angegeben wurde.
- Bezeichnung
-
Die Bezeichnung der Branche.
- Verkaufsgebiet
-
Gebiete/Regionen
HinweisDieser Wert wird aus dem Programm Kunden (tccom4510m000) übernommen.
- Verkaufspreisliste
-
Der Code der Preisliste, die mit dem Handelspartner verknüpft ist und zur Bestimmung des Artikelpreises verwendet wird.
Voreinstellung
Die für den Handelspartner im Programm Kunden (tccom4510m000) ausgewählte Preisliste.
- Verkaufspreisliste
-
Die Bezeichnung der Verkaufspreisliste.
- Handelspartner
-
Warenempfänger
- Adresse
-
Der Code der Adresse des Handelspartners.
- Ansprechpartner
-
Ansprechpartner
- Lieferbedingungen
-
Die Vereinbarungen mit dem Handelspartner bezüglich der Art und Weise, in der die Waren geliefert werden sollen. Relevante Informationen werden auf verschiedenen Auftragsdokumenten gedruckt.
- Ort der Eigentumsübergabe
- Der Code des Ortes der Eigentumsübergabe.
- Ort der Eigentumsübergabe
- Der Code des empfangenden Orts der Eigentumsübergabe.
- Handelspartner
-
Rechnungsempfänger
- Adresse
-
Der Code der Adresse des Handelspartners.
- Straße
-
Die Adressdaten.
- Ansprechpartner
-
Ansprechpartner
- Zahlungsbedingungen
-
Zahlungsbedingungen
- Zahlungsbedingungen
-
Die Bezeichnung der Zahlungsbedingungen.
- Kreditprovision
-
Kreditprovision
- Zahlungsverfahren
-
Zahlungsverfahren
HinweisDieser Wert wird aus dem Programm Rechnungsempfänger (tccom4512m000) übernommen.
- Gesamtrechnung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Status des Werkstattauftrags in Nachkalkuliert ändern; LN lässt Sie alle Deckungspositionen auf einmal in die Fakturierung buchen.
Voreinstellung
Sie können die Deckungspositionen zwar auf Nachkalkuliert setzen, aber die Buchung in die Fakturierung erfolgt erst, nachdem der Verkaufsauftrag nachkalkuliert wurde.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können die Deckungspositionen einzeln genehmigt und in die Fakturierung gebucht werden. Diese Funktion kann beispielsweise verwendet werden, wenn sich der Abschluss eines Werkstattauftrags verzögert und eine vorgezogene Teilfakturierung erforderlich ist. Sie können die Ist-Kostenpositionen auch dadurch an die Fakturierung weiterleiten, dass Sie den Status des Werkstattauftrags oder der Werkstattauftragsleistung auf Nachkalkuliert setzen.
- Rechnungstext
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt das an, dass Text mit weiteren Rechnungsdaten vorhanden ist.
- Angebot
-
Die Nummer des Angebots. Der Werkstattauftrag ist mit der angegebenen Angebotsnummer verknüpft.
- Version
-
Die Versionsnummer des Vertragsangebots, mit dem der Werkstattauftrag verknüpft ist.
Hinweis- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im Programm Service-Angebotsparameter (tsepp0100m000) das Kontrollkästchen Versionen verwenden markiert ist.
- Dieser Wert wird aus dem Programm Angebote (tsepp1100m000) übernommen.
- Auftragswährung
-
Die Währung, in der der Werkstattauftrag abgewickelt wird.
- Auftragswährung
-
Die Bezeichnung der Währung.
- Wechselkursverfahren
-
Wechselkursverfahren
- Wechselkursverfahren
-
Die Bezeichnung des Wechselkursverfahrens.
- Wechselkursbestimmung über
-
Wechselkursbestimmung
- Handelspartner
-
Zahlungsleistender
- Adresse
-
Der Code der Adresse des Handelspartners.
- Ansprechpartner
-
Ansprechpartner
- Hausnummer
-
Die Adressdaten.
- Adresse
-
Die Adressdaten.
- Adresse
-
Die Adressdaten.
- Adresse
-
Die Adressdaten.
- Adresse
-
Die Adressdaten.
- Konformitätsberichte
-
Der Code des Konformitätsberichts, der mit dem Artikel verknüpft ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Problemlösungsverfahren
-
Das Verfahren, das zur Lösung der mit dem Artikel verbundenen Probleme verwendet wird.
Zulässige Werte
- 8D
- ---
- A3
- Prüfliste
- Sonstige