Zustandsabhängige numerische Messgrößen (tsmdm0665m100)
Mit diesem Programm erstellen und verwalten Sie die Details der zustandsabhängigen numerischen Messgrößen.
Die Positionen auf den Registerkarten beziehen sich auf die folgenden Programme:
- Werte für Empfehlungen: Die Positionen auf der Registerkarte "Empfehlungen" beziehen sich auf das Programm "Empfehlungen (tsmdm0167m000)".
 
In diesem Programm können Sie Empfehlungen für die tatsächlichen Messungen hinzufügen.
Felddaten
- Messgröße
 - 
            
Der Code der Messgröße, für die die zustandsabhängige, alphanumerische Messung definiert wird.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Werkzeug
 - 
            
Der Code des für die Messung verwendeten Werkzeugtyps.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Name
 - 
            
Der Name der Messgröße.
HinweisDieser Name wird überall dort angezeigt, wo die Messgröße angezeigt wird, u. a. in Unterprogrammen wie Prüfungen (tscfg3600m000).
 - Einheit
 - 
            
Hierbei handelt es sich um die Einheit, in der die gemessenen Werte angegeben werden.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Trend
 - 
            
Das Verhaltensmuster des gemessenen Systems.
Zulässige Werte
Folgende Werte sind möglich:
- Kein Trend
 - Zunehmend: Wenn der gemessene Wert mit der Zeit zunimmt, sagt man, der Trend (das Messkriterium) ist zunehmend.
 - Abnehmend: Wenn der gemessene Wert mit der Zeit abnimmt, sagt man, der Trend (das Messkriterium) ist abnehmend.
 
 - Instandhaltungsauslösersatz
 - 
            
Der Code des für die ausgewählte Messgröße verwendeten Instandhaltungsauslösersatzes.
 - Bezeichnung
 - 
            
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
 - Anleitungstext
 - 
            
Text mit Anweisungen zur Durchführung der Messung.
 - Bild
 - 
            
Die Abbildung mit Anweisungen zur Durchführung der Messung.