Problemmeldungen - Historie (tsclm8520m000)

Mit diesem Programm können Sie die aktuellen und archivierten (gelöschten) Problemmeldungen anzeigen.

Hinweis

Weitere Informationen finden Sie unter das Programm Problemmeldung (tsclm1100m000).

Felddaten

Problemmeldungs-Nr.

Der Code der Problemmeldung. Dieser Code dient internen Referenzzwecken und der umittelbaren Kontaktaufnahme.

Problemmeldungsbeschreibung

Die Bezeichnung der Problemmeldung.

Status

Der Status der Problemmeldung.

Kunde

Der Code des Kunden, der das Problem gemeldet hat.

Hinweis

Wenn dieses Feld ausgefüllt wird, ist die Problemmeldung für einen externen Kunden bestimmt. Ansonsten wird die Problemmeldung für einen internen Kunden bearbeitet.

Reaktion am

Reaktionszeit

Gemeldetes Problem

Das gemeldete Problem Wird aus dem Programm Probleme (tsclm3130m000) ausgewählt.

Tatsächliches Problem

Tatsächliches Problem

Installationsgruppe

Die Installationsgruppe, mit der der Artikel, für den die Problemmeldung erstellt wird, verbunden ist.

Bezeichnung

Eine Bezeichnung der Installationsgruppe, mit der die Problemmeldung verbunden ist.

Artikel

Der Code des Artikels, mit dem die Problemmeldung verbunden ist.

ID-Nummer

Die ID-Nummer des Artikels, auf den sich die Problemmeldung bezieht.

Problemmeldungs-Nr. Kunde

Die Nummer, die der Kunde für die Problemmeldung vergeben hat.

Dringend

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Problemmeldung als dringend eingestuft.

Wartet

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Problemmeldung durch den Anwender, z. B. den Mitarbeiter, der die Problemmeldung entgegengenommen hat, den Support-Techniker oder den Service-Techniker gesperrt, um mehr Zeit für das Lösen der Problemmeldung zu gewähren.

Gesperrt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Problemmeldung aufgrund von Gründen gesperrt, die im Programm Parameter Problemmeldungen (CLM) (tsclm0100m000) hinterlegt sind.

Unvollständige Fehlerbehebung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Problemmeldung als unvollständige Fehlerbehebung betrachtet.

Derzeitige Priorität

Die Priorität, die einer Problemmeldung im Programm Problemmeldung (tsclm1100m000) zugewiesen wird.

Die Priorität kann bestimmt werden durch den Vergleich der kalkulierten anfänglichen Restzeit, die zum Lösen einer Problemmeldung aufgewendet werden muss, mit der entsprechenden Lösungszeit, die im Programm Zeitskala für Prioritäten (tsclm0124m000) festgelegt wird.

ProblemPriorität

Die Priorität, die einer Problemmeldung aufgrund der Art des mit der Problemmeldung verbundenen Problems zugewiesen wird. Der Ansprechpartner für die Problemmeldung wählt den Prioritätswert aus einem Bereich von Werten im Programm Prioritäten (tcmcs0170m000) aus.

Kunden Priorität

Die Priorität, die einem Handelspartner im Programm Kunde (tccom4110s000) zugewiesen wird.

Hinweis

Wenn im Programm Parameter Problemmeldungen (CLM) (tsclm0100m000) das Kontrollkästchen Prioritäten bei Berechnung von Reaktionszeit berücksichtigen markiert ist, wird die Handelspartnerpriorität für die Berechnung des Prioritätsfaktors der Problemmeldung verwendet.

ArtikelPriorität

Die Priorität, die einem Artikel auf Basis der Installationsgruppe zugewiesen wird, zu der der Artikel gehört. Sie können die Priorität der Installationsgruppe im Programm Installationsgruppen (tsbsc1100m000) auswählen.

Hinweis

Wenn im Programm Parameter Problemmeldungen (CLM) (tsclm0100m000) das Kontrollkästchen Prioritäten bei Berechnung von Reaktionszeit berücksichtigen markiert ist, wird die Artikelpriorität zur Berechnung des Prioritätsfaktors der Problemmeldung verwendet.

Folgemeldung

Die Nummer der Problemmeldung, die auf die derzeitige Problemmeldung folgt.

AusgangsMeldung

Die Problemmeldung, von der die aktuelle Problemmeldung abgeleitet wurde.

SupportAbteilung

Der Code der Support-Abteilung, die mit der Lösung der Problemmeldung beauftragt wurde.

Support-Techniker

Der Code des Support-Technikers, dem die Problemmeldung zugewiesen wurde.

Der Name des Support-Technikers, dem die Problemmeldung durch den Ansprechpartner zugewiesen wurde.

ServiceAuftrag

Die Nummer des Service-Auftrags, wenn die Problemmeldung an das Service-Auftragswesen weitergeleitet wird.

Kundendienst

Der Code des Kundendiensts, der mit der Lösung der Problemmeldung beauftragt wurde.

Service-Auftragsangebot

Die Nummer des Service-Auftragsangebots, das mit der Problemmeldung verknüpft ist.

Werkstattauftrag

Die Nummer des Werkstattauftrags, wenn die Problemmeldung an die Instandhaltung weitergeleitet wird.

Fremdleister

Der Handelspartner, mit dem eine Vereinbarung über die Lieferung von Fremdleistungen getroffen wurde. Dieser Handelspartner wird auch als Lieferant bezeichnet.